Darf man Sommerreifen mit Geschwindigkeitsindex T montieren?

3 Antworten

Hi, Sommerreifen müssen Vmax entsprechen. Sind die 180 im Fahrzeugschein eingetragen?


allocigar78 
Fragesteller
 16.05.2024, 17:47

Ja die sind eingetragen aber ebenso sind eben H Reifen eingetragen. Bei offenen Fahrzeugen wäre klar der Hersteller will absichern dass auch Berg runter die Reifen ausreichend sind und es wird ggf wenn es knapp ist ein höhere Speedindex eingetragen. Aber Volvo regelt ja bei 180 leider ab also ist gar nicht möglich über 180 zu kommen.

0
Raven751  16.05.2024, 18:28
@allocigar78

Leider nein. Und ich bin mir auch nicht zu 100 % sicher.
Dazu müsstest Du in den CoC- Papieren nachsehen, beim Fahrzeughersteller oder beim TÜV nachfragen.

1
allocigar78 
Fragesteller
 16.05.2024, 18:34
@Raven751

Vermutlich wird in den CoC Papieren das gleiche wie im Schein stehen. Vom Importeur bekomme ich nur die Antwort dass diesbezüglich keine Informationen vom Hersteller vorliegen.

0
Raven751  16.05.2024, 18:48
@allocigar78

Nö, im Schein stehen nicht mehr alle Reifengrößen und -arten drin, die erlaubt sind.

0
allocigar78 
Fragesteller
 16.05.2024, 18:51
@Raven751

Ach so ja gut aber im Handbuch ist auch immer von H als niedrigsten Index die Rede und egal welche Reifengröße das sollte ja am Speedindex nichts ändern.

0

kannst machen, wie das mit dem Aufbäpper ist weiß ich jetzt nicht ohne nachzuschaune, ABER paß auch auf die Tragsfähigkeitsindex auf

genau aus dem Grund könnt ich bei mir keine T-Reifen montieren


allocigar78 
Fragesteller
 16.05.2024, 17:45

das heiß es gibt bei T Reifen bestimmte Tragfähigkeitsindexe nicht und deshalb ist H vorgeschrieben oder müssen T Reifen einen ANDEREN als den bei H Reifen eigetragenen Lastindex haben? Wobei ich mir letzteres nicht vorstellen kann

0
MichaelSAL74  16.05.2024, 17:48
@allocigar78

den Original-Lastindex darfst nicht unterschreiten und somit mußt eben drauf achten

man muß auch bedenken, daß der Lastindex mit zunehmender Geschwindigkeit des Reifens auch abnimmt, darum ist der generell immer höher angegeben als die Kiste in zugelassenem Vollgewicht eingetragen ist

0
allocigar78 
Fragesteller
 16.05.2024, 17:59
@MichaelSAL74

Versteh ich jetzt nicht ganz mit dem wird niedriger.

Also angenommen der Lastindex ist 95 H dann kann ich aich 95 T nehmen?

Nur warum sind H eingetragen?

0
MichaelSAL74  16.05.2024, 18:01
@allocigar78

dann darfst auch 95 T von mir aus nehmen

H wird eingetragen, weil die Vmax eben über den 190 liegt und daher reichen 190er nicht. GANZ einfach

daher sind abgeriegelte 250er Autos mit W ausgestattet, da V (240km/h) eben nicht ausreicht

0
allocigar78 
Fragesteller
 16.05.2024, 18:26
@MichaelSAL74

Aber das habe ich doch gesagt die Vmax liegt eben NICHT über dem 190! 180 ist doch UNTER 190! Wenn es über 190 wäre wäre Deine Antwort ja falsch da man die dann ebem nicht montieren darf ist ja klar.

0
allocigar78 
Fragesteller
 16.05.2024, 18:31
@MichaelSAL74

Und genau nach diese Grund WAS er sich dabei gedacht hat suche ich und nur dann wäre auch zu beurteilen ob man T montieren darf. Ein "von MIR aus darfst montieren" nutzt da halt wenig mir geht es ja darum wie es wirklich ist und was der Grund ist daher ja meine Frage. Vom Importeur bekomme ich nur die Antwort dass keine Informationen vom Hersteller dazu vorliegen.

0
allocigar78 
Fragesteller
 16.05.2024, 18:50
@MichaelSAL74

Nochmal meine Frage ist: STELLT es eine Unterschreitung des notwendigen Geschwindigkeitsindexes dar wenn zwar H Reifen eingetragen sind aber die ABGEREGELTE Vmax bei nur 180 liegt. Nur darum geht es. Mir liegt es fern den Index zu unterschreiten. Wenn H trotzdem vorgeschrieben ist kein Thema nur ich möchte halt wissen ob sich die Vorschrift nach dem eingetragenen Index alleine richtet oder in diesem Fall es keine Unterschreitung darstellt da ja das Fahrzeug gar nicht in der Lage ist über 180 zu kommen. Und wenn eben trotzdem H Reifen vorgeschrieben sind würde mich eben der Grund interessieren den mir selbst der Importeur nicht nennen kann.

0

Du kannst beruhigt Reifen T-Reifen aufziehen lassen, das ist kein Problem. Auch einen Aufkleber 180Km/h ist nicht nötig, es wäre nur eine Erinnerung, mehr nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

allocigar78 
Fragesteller
 15.05.2024, 20:34

Das heißt also die vom Hersteller festgelegte Eintragung im Fahrzeugschein hat in diesem Fall keine rechtliche Bewanntnis?

0
Lottl07  15.05.2024, 22:16
@allocigar78

So ist es. Nur darfst du den Geschwindigketsindex nich unterschreiten, also keinen R-Reifen, der ist z.B. nur bis 170Km/h zugelassen.

0
allocigar78 
Fragesteller
 16.05.2024, 09:51
@Lottl07

Ja das ist mir klar nur ich verstehe eben nicht warum im Fahrzeugschein H eingetragen ist weil mit T unterschreite ich ja den eingetragenen und mir gibg es hakt darum geht es um die Eintragung oder um die tatsächliche (eingetragene) Vmax des Fahrzeugs. Wenn ei Fz nicht abgeregelt ist wird ja auch oft ein Indes höher verlangt also z B Vmax 237 dann werden W Reifen (270) eingetragen dann darf man aich keine V weil Berg runter kann man ja über 240 kommen. Die Frage ist eben nur kamn man sich aif die Aberegelung berufen dass es ja gar nicht geht über 180 aber sieht man ja nicht im Schein

0
Lottl07  16.05.2024, 19:11
@allocigar78

Oh, da habe ich was überlesen, wenn im Schein steht das du H-Reifen fahren sollst ist das natürlich Maßgebend, Sorry, das habe ich irgendwie nicht gesehen. Dann also bitte keine T-Reifen aber ab H aufwärts kein Problem.

0
allocigar78 
Fragesteller
 16.05.2024, 19:46
@Lottl07

Ja H aufwärts ist schon klar aber was kann es für einen Grund geben dass H Reifen vorgeschrieben sind wenn die T Geschwindigkeit gar nicht überschritten werden KANN?

0