Darf man Gesichtsfeldprüfung bei der Augenarzt nochmal wiederholen?

Das Ergebnis basiert auf 0 Abstimmungen

Gesichtsfeldmessung 0%
Augenarzt 0%
Führerschein 0%
Sehschwäche 0%
Augen 0%
Brille 0%

2 Antworten

Was wird bei nicht bestandener Gesichtsfeldprüfung unternommen im Bezug auf Führerscheinerwerb?

Erkundige dich bei der zuständigen Fahrerlaubnisbehörde. Wir kennen hier nicht die Umstände wegen denen du von der Neurologin zur Gesichtsfeldmessung geschickt wurdest und nicht das Ergebnis der Messung.

Wenn dein Gesichtsfeld eineschränkt ist, kann es sein daß du entweder gar nicht fahren darfst. Wie so etwas genau geregelt wird und ob es mit einem augenärztlichen Gutachten für die Behörde einen Spielraum gibt, dir trotz Einschränkung vllt. mit bestimmten Auflagen die Möglichkeit einer Fahrerlaubnis zu erteilen müsstest du dort klären.

Fest steht, daß du auch mit vorhandenem Führerschein nicht mehr fahren darfst wenn der Augenarzt später feststellt daß du wegen eingeschränktem Gesichtfeld nicht tauglich bist um ein Kfz zu führen.

Können die Optiker auch Gesichtsfeldprüfung durchführen?

Das würde dir nicht nützen, wenn du ein augenärtzl. Gutachten bräcuchtest um den Führerschein zu machen. Im Antrag musst du wahrhheitsgemäße Angaben machen und bei den gesundheitlichen Fragen angeben, was dir bekannt ist. Da neurologische Probleme vorliegen, sind sie bereits dokumentiert und auch später nachvollziehbar. Kommt dann aus irgend einem Grund heraus, das du Falschangaben gemacht hast, bekommst du riesen Probleme, z.B. wenn du in einen Unfall verwickelt bist.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Augenoptikerin
Von Experte DianaValesko bestätigt
Was ist der Unterschied zwischen Sehtest und Gesichtsfeldprüfung?

Hallo Ceyhun,

die Gesichtsfeldmessung wird zunächst an einem und dann an dem anderen Auge durchgeführt, wobei jeweils das unbeteiligte Auge abgedeckt wird. Du schaust auf einen Bildschirm und bestätigst mit einem Signalknopf, wenn Du den Lichtpunkt erkennst. Dabei liegt Dein Kinn auf dem Gerät.

Bild zum Beitrag

Meine Frage wäre hier, ob man einen zweiten Gesichtsfeldprüfung machen lassen darf, wenn man mit dem Ergebnis nicht zufrieden ist?
Können die Optiker auch Gesichtsfeldprüfung durchführen?

Du kannst ihn natürlich beim Augenarzt wiederholen, oder auch bei einem Optiker, der solch ein Messungsgerät hat und demzufolge diese Messung anbietet.

Was ist der Unterschied zwischen Sehtest und Gesichtsfeldprüfung?

Der erste Schritt auf dem Weg zur Brille geht zum Autorefraktometer. Beim Blick in das Gerät – zunächst mit dem einen, dann mit dem anderen Auge – ist ein Bild wie beispielsweise ein Fesselballon am Ende einer Landstraße zu sehen. Diese Messung geschieht automatisch, Du brauchst nichts sagen. Das Ergebnis gibt dem Optiker eine erste Auskunft über die Sehfähigkeit Deiner Augen.

Bild zum Beitrag

Dann geht Ihr in einen separaten Raum zum Phoropter.

Bild zum Beitrag

Vorher stellt Dir der Augenoptikermeister noch einige Fragen: „Waren Sie in letzter Zeit beim Augenarzt? Nehmen Sie Medikamente?“ Erkrankungen an der Schilddrüse, Diabetes oder Medikamente, z.B. gegen Bluthochdruck können zu Sehstärkenschwankungen führen, die wiederum das Ergebnis der Augenprüfung verfälschen.

Dann kommen die Fragen: „Was erkennen Sie? Lesen Sie bitte die untere Zahlenreihe.“

Habe ich jetzt Sehschwäche und muss eine Brille tragen?

Das wirst Du nach dem Sehtest ja erfahren.

Meine Sehtest hatte ich auf beiden Augen mit (0,7 oder mehr) bestanden und ist noch gültig.

Somit sollte dem Führerschein nichts im Weg stehen.

Was wird bei nicht bestandener Gesichtsfeldprüfung unternommen im Bezug auf Führerscheinerwerb?

Ich denke, wenn das Ergebnis grenzwertig ist, muss ein Augenarzt entscheiden ob JA oder NEIN.

 - (Führerschein, Fahrerlaubnis)  - (Führerschein, Fahrerlaubnis)  - (Führerschein, Fahrerlaubnis)

Ceyhun 
Fragesteller
 16.05.2024, 12:19

Danke mich für eure hilfreichen Antworten.

Habe am Anfang den Vorgang von Gesichtsfeldprüfung nicht richtig verstanden. Die Untersuchungsdauer linke Auge war auch etwas länger, wie der rechte Auge.

Sie haben mir auch nicht die Dauer richtig gesagt, wann das Gerät abschaltet oder die Damen rechtzeitig in den Raum kommen, um die nächste Auge abzudecken.

Da habe ich mich auch unsicher gefühlt.

Werde es mal mit dem Neurologin nochmal besprechen, das ich es wiederholen möchte.

1