6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Im Prinzip ja, du wirst jedoch Probleme beim TÜV bekommen.

Da es aller Wahrscheinlichkeit nach keine entsprechenden Papiere gibt, wirst du um eine Einzelabnahme nicht herumkommen. Diese ist aufwändig und teuer.

Ob du dir diesen Stress und die nicht kalkulierbaren Kosten antun willst, musst du letztlich selbst wissen.

Auch im Unterhalt dürfte dieses Fahrzeug nicht gerade billig sein. 290 Liter Benzin auf 700 km sind schon eine Hausnummer. Die Wartung dürfte sich aufgrund von fehlenden Ersatzteilen und der Unkenntnis der Technik ebenfalls zum Abenteuer entwickeln.

Nein, das Fahren auf öffentlichen Strassen ist nicht erlaubt. In § 19 Absatz 2a StVZO heißt es: „Die Betriebserlaubnis für Fahrzeuge, die nach ihrer Bauart speziell für militärische [...] Zwecke sowie für Zwecke des Brandschutzes und des Katastrophenschutzes bestimmt sind, bleibt nur so lange wirksam, wie die Fahrzeuge für die Bundeswehr [...] zugelassen oder eingesetzt werden. [...] dies gilt auch, wenn die für die militärischen oder die polizeilichen Zwecke [...] vorhandene Ausstattung oder Ausrüstung entfernt, verändert oder unwirksam gemacht worden ist.“


Interesierter  02.05.2014, 00:15

Diese Antwort ist nur bedingt richtig. Es ist richtig, dass die Betriebserlaubnis erlischt, wenn das Fahrzeug nicht mehr von der Bundeswehr genutzt wird.

Allerdings kann entsprechend §21 eine neue Betriebserlaubnis beantragt werden. Dies wird hier jedoch eher ein theoretisches Szenario sein, da es mit einer Einzelabnahme verbunden ist, die bei einem derartigen Fahrzeug von privat kaum zu bewerkstelligen sein wird.

0
Samusaranish 
Fragesteller
 02.05.2014, 12:01
@Interesierter

Ich benutze das fahrzeug aber nicht für militärische zwecke. Außerdem ist das ganze Fahrzeug demilitarisiert,

0

es besteht die Möglichkeit Radpanzer zugelassen tu bekommen sofern die vorgeschriebenen Masse eingehalten werden. Bei dem ersten Link kein Problem da Fahrzeugbreite unter 2,55m.Kettenpanzer keine Chance mehr auf Zulassung !!!

Aufgrund der (möglicherweise) entstehenden Straßenschäden wirst du wohl keine Straßenzulassung kriegen.

Eine einfache Daumenregel: wenn es sowas noch nicht im Straßenverkehr gibt, ist es mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit nicht erlaubt.


Samusaranish 
Fragesteller
 01.05.2014, 23:59

Das sind doch aber "Deutsche" Straßen xD Wir haben bei uns Schilder mit höchstgeschwindigkleiten von panzern. Und wenn es ein Panzer mit rädern ist?

0
Fichteniltis  02.05.2014, 00:02
@Samusaranish

Diese Straßenschilder findet man meistens in Gegenden von Truppenübungsplätzen. Der Militärverkehr überschneidet sich in diesen Regionen (sehr selten) mit dem "richtigen" Verkehr.

Anders ausgedrückt: da man noch keine zittrige Oma zu ihrem geparkten Panzer, der seelenruhig auf dem Aldiparkplatz wartet, schlendern gesehen hat, kann man davon ausgehen, dass der Gesetzgeber solche Späße verbietet.

0

Wenn du danach die Kosten für die Straßenreparatur übernimmst, bestimmt.