Darf ich mit einem voll beladenen Vito fahren?

5 Antworten

Du darfst Fahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 3,5t fahren. Dieses kannst du dem Fahrzeugschein entnehmen. Mehr darf der Wagen inklusive Ladung niemals wiegen, sonst gilt er als überladen. Ob das mal einer durch Wiegen nachkontrolliert lass ich mal dahingestellt, gefährlich wäre das in jedem Fall weil darauf die Bremsanlage nicht ausgelegt ist und sich das Fahrverhalten stark ändert, zb fliegt man schneller aus der Kurve.

Im Fahrzeugschein steht ein zulässiges Maximalgewicht. Wenn das unter 3.5T liegt (wovon ich beim Vito ausgehe), darfst Du ihn fahren. Wenn nicht, darfst Du ihn nicht fahren.

Wenn das zulässige Gesamtgewicht laut Fahrzeugschein unter 3.5 Tonnen liegt und ihr ihn aber so vollgeladen habt, dass er über die 3.5 Tonnen kommt, darf ihn NIEMAND mehr fahren, da das Auto nicht darauf ausgelegt ist, solche Massen zu transportieren.

Aber mal im Ernst: Was habt Ihr da reingeladen, dass Du Angst hast, dass es über andernhalb Tonnen sein könnten?


Was steht als Gesamtgewicht in den Fahrzeugpapieren? Das ist von Interesse. Sind dort die 3,5 T aufgeführt; darfst den Fahren. Solltet ihr überprüft werden, und es ist schwerer kommt nur die Überladung ins Spiel

http://www.bussgeld-info.de/bussgeldkatalog-ueberladung/

Es kommt im Fahrerlaubnisrecht immer auf das zulässige Gesamtgewicht bzw. zulässige Gesamtmasse laut Betriebserlaubnis des Kfz an. Es geht also um das ermittelte und in den Papieren dokumentierte Gewicht.

Das tatsächliche Gewicht spielt hierbei keine Rolle. Überschreitet das tatsächliche Gewicht das zulässige Gewicht, so hat das fahrerlaubisrechtlich keine Bedeutung. Es liegt dann ein Verstoß gegen Gewichte , also der StVZO bzw. StVO vor.

Wichtig ist das zul. Gesamtgewicht. Wenn da 3,5t steht, darfst du fahren.