Darf ich mit dem mittags Gebet das nachmittags Gebet verrichten?

2 Antworten

Assalamu alaikum,

ja, du darfst! Nein, du darfst nicht!

Ich möchte dir einiges dazu sagen. Man muss das ja und das nein erklären.

Die sogenannte Expertenmeinung von ArnoldBentheim,  ist von keinem Muslim geschrieben worden. Es hört sich nicht schlecht an, ist aber für einen Muslim nicht nutzbar. Ein sunnitischer Muslim orientiert sich an dem was Allah und sein Gesandter Muhammad, Allahs Segen und Heil seien auf ihm, den Muslimen für den Islam vorgibt.

Jeder Muslim kennt das Hadith, wie der Engel Gabriel Muhammad die Gebetszeiten vorgemacht hat, zumindest sollte er das Hadith kennen. Es gibt aber noch viele andere Hadithe, die die Gebetszeiten erklären. So kann jeder Muslim sich die Gebetszeiten selbst festlegen anhand des Sonnenstandes usw. Natürlich soll man zu Beginn der Gebetszeiten beten usw. usw.

Aber dein Problem ist das Zusammenlegen von Gebeten. Du hast zwar geschrieben, du wärst eine Sunnitin, aber welcher Madhab / Mezheb (Rechtsschule) du angehörst hast du leider nicht gesagt. Deshalb hole ich etwas aus.

DeVriis schreibt für einen Hanafiten(Hanafie) richtigerweise, dass die Gebete zur richtigen Zeit verrichtet werden müssen. Ein Zusammenlegen von Gebeten ist den Hanafiten nur zur Hadsch am Tage von Arafat erlaubt. Nur hier wird das Mittags- und Nachmittagsgebet zusammengelegt.

Für die anderen Rechtsschulen ist das Zusammenlegen von Gebeten unter bestimmten Umständen erlaubt.Zum Beispiel bei Schnee, Regen usw. oder auch bei schwierigen persönlichen Umständen.

Und dann gibt es noch in einem der wichtigsten Hadithbüchern dieses Hadith: „Der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Heil seien auf ihm, fasste das Mittagsgebet und das Nachmittagsgebet, und das Abendgebet mit dem Nachtgebet in Medinah zusammen, als es keine Furcht und keinen Regen gab.“ Sie fragten: „Was hat er damit beabsichtigt?” Er antwortet: „Damit seine Ummah(seine Gemeinschaft, die Muslime, du) keine Bedrängnis erleidet.” (Muslim, Nr. 1633)

Ich habe mich immer wenn es nicht anders ging an dieses Hadith gehalten und Allah gebeten mir dies zu verzeihen. Es gibt in einem Land wie in Deutschland, aber auch in islamischen Ländern Situationen, in denen man nicht immer zu richtigen Zeit beten kann. Aufgrund von Schule, Arbeit usw.. Als Beispiel nenne ich einen Arzt der eine längere Operation durchführen muss. Oder einen Busfahrer oder Zugführer oder Pilot, die können alle nicht immer zu allen Gebetszeiten richtig beten.

Der Gesandte Allahs, Muhammad, Allahs Segen und Heil seien auf ihm, sagte:
Wer "subhan Allah wa bihamdihi" hundertmal am Tag ausspricht,
dem werden seine Sünden vergeben, selbst wenn sie soviel wären
wie der Meeresschaum.

Sag es einfach wo immer du bist. Im Bus, im Auto, beim Warten usw. dieses Dhikr löscht deine Sünden. Dieses Dhikr sollte man sowieso jeden Tag mindestens einmal sagen.

Wassalam


ArnoldBentheim  05.09.2017, 19:22

Die sogenannte Expertenmeinung von ArnoldBentheim,  ist von keinem Muslim geschrieben worden. Es hört sich nicht schlecht an, ist aber für einen Muslim nicht nutzbar. Ein sunnitischer Muslim orientiert sich an dem was Allah und sein Gesandter Muhammad, Allahs Segen und Heil seien auf ihm, den Muslimen für den Islam vorgibt.

@AlTafsir, du willst hier als als ein scheinbarer Experte auftreten, der angeblich weiß, was Allah und Muhammad vorgegeben hätten. Dann wirst du sicherlich auch belegen können, dass es Allahs "Vorgabe" sei, dass ein Muslim den Verstand, den ihm Allah geschenkt hat, nicht gebrauchen solle, sondern obsolete, von Menschen gemachte Vorschriften höher stellen und formell-unkritisch befolgen müsse. Merkst du deine Gotteslästerung nicht?

Nur der vernunftgemäße, die menschliche Entwicklung bejahende Islam wird überleben, aber der rückwärtsgewandte, die von Allah geschenkte Vernunft nicht gebrauchende, im rein Formellem erstarrte und allenfalls für Fanatiker geeignete Islam wird keine Zukunft haben!

Dass du mitwirkst, junge Menschen zu verwirren, indem du ihnen unnötig Angst machst und einen vernunftwidrigen Weg weist, den Allah nicht will, ist eine schwere Sünde!

1
AlTafsir  07.09.2017, 10:15
@ArnoldBentheim

Würdest du mir bitte das mit der schweren Sünde beweisen. Und zwar aus Koran und Sunnah.

Natürlich soll ein Muslim seinen Verstand gebrauchen. Allah sagt dies viele Mal im Koran. Und er sagt aber auch an vielen Stellen man soll Allah und seinem Gesandten Muhammad , Allahs Segen und Heil seien auf ihm, folgen. Nichts anderes als ich getan habe. Und diese Aussagen von Allah gelten bis zum Tage der Auferstehung. Auch wenn viele Menschen etwas anderes wollen.

Und was euch der Gesandte gibt, das nehmt an; und was er euch untersagt, dessen enthaltet euch. Und fürchtet Allah; wahrlich, Allah ist streng im Strafen. [59:7]

und gehorcht Allah und dem Gesandten; vielleicht werdet ihr Erbarmen finden. [3:132]

Allah hat uns verpflichtet jedem Befehl des Gesandten - Allahs Friede und Segen auf ihm - zu folgen:

O ihr, die ihr glaubt, hört auf Allah und den Gesandten, wenn er euch zu etwas aufruft, das euch Leben verleiht, und wisset, dass Allah zwischen den Menschen und sein Herz tritt, und dass ihr vor Ihm versammelt werdet. [8:24]

Wer dem Gesandten gehorcht, der hat Allah gehorcht; [4:80]
Sprich: "Wenn ihr Allah liebt, so folgt mir. Lieben wird euch Allah und euch eure Sünden vergeben; denn Allah ist Allvergebend, Barmherzig."[3:31]

So mögen sich die, die sich seinem Befehl widersetzen, (davor) hüten, daß sie nicht Drangsal befalle oder eine schmerzliche Strafe treffe. [24:63]

Sprich: "Gehorcht Allah und dem Gesandten"; denn - wenn sie den Rücken kehren - siehe, Allah liebt die Ungläubigen nicht. [3:32]

Allah erlaubte niemals den Gläubigen, dem Propheten - Allahs Friede und Segen auf ihm - ungehorsam zu sein:

Und es ziemt sich nicht für einen gläubigen Mann oder eine gläubige Frau, daß sie - wenn Allah und Sein Gesandter eine Angelegenheit beschlossen haben - eine andere Wahl in ihrer Angelegenheit treffen. Und der, der Allah und Seinem Gesandten nicht gehorcht, geht wahrlich in offenkundiger Weise irre. [33:36]

und so könnte ich weitermachen!

Allah fordert, dass wir ihm und seinem Gesandten Muhammad, Allahs Segen und Heil auf ihm, folgen. Dies gilt vor allem für die sunnitischen Muslime. Aber auch die schiitischen Muslime machen nichts anderes, außer dass sie sich noch auf die Alh-al-Kitab halten. Kein Muslim hält sich an irgendwelche Menschen, die dies nicht tun und sogar ablehnen.

Jemand der Muhammad, Allahs Segen und Heil seien auf ihm, und das Befolgen von Muhammad ablehnt, sollte sich Anhand der Aussagen von Allah im Koran dazu wirklich ernste Gedanken machen.

0
AlTafsir  09.09.2017, 04:03
@ArnoldBentheim

@ArnoldBentheim dem großen Experten für das Thema Schule!

Wo bleibt deine fundierte Expertenantwort? Ich habe dich gebeten mir anhand von Koran und Sunnah zu beweisen, dass ich eine schwere Sünde begangen habe. Dieser Beweis ist bisher nicht erbracht.

Aber das habe ich mir schon gedacht. Du kannst es nicht beweisen, weil es keine schwere Sünde ist, zu versuchen auf eine islamische Frage, die richtigen islamischen Antworten für eine Sunnitin zu geben.

0

Du musst jeder der fünft Salawaaten zur fälligen Zeit verrichten, so wie es Allah verordnet hat. Hättest du aber auch in Surah An-Nissa' 4:103 nachlesen können. Sei mal nicht so faul.

Es ist dir demnach weder erlaubt eines der Gebete vor oder nach der vorgeschriebenen Zeit zu verrichten. Nur wenn du durch gesetzliche Pflichten verhindert bist.

Und ich glaube nicht, dass du mit Regen und Schlamm zu kämfen hast, was ebenfalls ein Grund wäre, das Gebet zu verschieben.


smblbtt0202 
Fragesteller
 05.09.2017, 15:26

Ich bin ja verhindert,ich bin bis 6 in der Schule zurzeit geht das noch da das abendgebt erst gegen 8 beginnt aber im Winter ist es gegen 5-6 Uhr und dann verpasse ich das mittags und nachmittagsgebet deswegen ist meine Frage ob wenn ich in der Mittagspause beide beten darf zur Zeit des mittagsgebet damit ich das nachmittagsgebet nicht verpasse.

0
DeVriis  05.09.2017, 15:27
@smblbtt0202

Lesen ist nicht eine deiner Stärken?

Die Antwort lautet nach wie vor: nein.

0
Muslimhelper  05.09.2017, 15:44

Wir haben nach der 7. Stunde immer ne 40 Minütige Pause. Darin kannst du doch das Gebet verrichten oder nicht? Da du eine Frau bist, solltest du den direkter aber bitten dass du in einem Raum beten darfst, und nicht einfach so in der Öffentlichkeit. Vielleicht kann dich ne Freundin begleiten. Schäme dich nicht für deine Religion und frag den Direktor an deiner Schule einfach nach einem Raum. Sind ja sowieso alle leer in den Pausen.

0
DeVriis  05.09.2017, 15:46
@Muslimhelper

Was er kann und was er darf sind nach wie vor zwei unterschiedliche Dinge. Du nimmst es mit den Vorgaben auch nicht so genau, nicht wahr?

0
Muslimhelper  05.09.2017, 16:08

Ich glaube sie versteht mich schon richtig...

0
DeVriis  05.09.2017, 16:24
@Muslimhelper

Dann ist es mit eurer Korantreue aber auch nicht weit her.

Ach ja; falls das nicht rüber kam: nein. Darfst du nicht. Im Koran (den ihr lesen solltet) stehen explizit die Ausnahmefälle. Schule? Nö. Gehört nicht dazu.

0
Muslimhelper  05.09.2017, 16:45

Da stimme ich dir doch auch zu..

0