Darf ich 3 Louis Vuitton Taschen vom Ausland nach Deutschland mitbringen?

6 Antworten

Sicher darfst Du das. Allerdings, wenn Du aus dem EU Ausland nach Deutschland zurückkehrst sind die Reisefreigrenzen zu beachten...

https://www.zoll.de/DE/Privatpersonen/Reisen/Abgabenrecher-Zoll-und-Reise/abgabenrecher-zoll-und-reise_node.html;jsessionid=FDEA89821444D39CE69F2C6287C601F0.internet671

...und dann ist es aus wirtschaftlicher Sicht sinnfrei LouisVuitton Taschen einzuführen, da es bei Originalware weltweit kaum Preisunterschiede gibt.

Bezieht sich Deine Frage auf Fälschungen. Auch hier sind die Reisefreigrenzen zu beachten. Da wäre Dein Problem Fakedealer stellen höchste selten Rechnungen aus, damit Du den Kaufpreis nachweisen kannst. Da müßte dann der kontrollierende Zollbeamte dann schätzen.

Was den Einkauf für den privaten Bedarf anbetrifft...

https://www.zoll.de/DE/Privatpersonen/Reisen/Rueckkehr-aus-einem-Nicht-EU-Staat/Einschraenkungen/Marken-und-Produktpiraterie/marken-und-produktpiraterie_node.html

...das hängt dann von der Einschätzung des Beamten ab, was er DIr glaubt und was nicht. Da gibt es auch keine Empfehlung.

Das was ich Dir dazu empfehlen kann, Dich einmal mit dem Thema Produktpiraterie zu beschäftigen, wen Du mit solchen Käufen unterstützt.

https://www.wuv.de/marketing/eu_studie_markenfaelschungen_sind_milliardengeschaeft

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Gutachtertätigkeit (Zollbeschlagnahmen)

Bei drei bist du ja weit, sehr weit ueber EUR 1000. Bis max EUR 430 sind frei. Also roter Kanal und anmelden. Du zahlst dann nur die 19% MwSt. Hab alle Belege griffbereit dann geht das schnell.

Denk dran, du must pro-aktiv zum Roten Kanal. Wenn du angesprochen wirst ist es zu spaet und zu zahlst doppelt. Bei dem Wert wird es dazu noch ein Strafverfahren geben.

Was glaubst Du, wie naiv die beim Zoll sind?

Schau Dir doch mal die Dokus an, und nimm viel Geld mit.

Fakes?

Never, da wird man dir gewerbliches Handeln unterstellen, du gibst ja hier schon zu dass die nicht für den Eigengebrauch sind.

Der Markenrechtsinhaber kann sich da evtl. auch noch einschalten, wenn der Zoll die Teile weiterleitet.


Hg481 
Fragesteller
 26.04.2021, 10:26

Falls ich sage das ich selber 2kaufen wollte und falls es Mal kaputt geht, ich es verwenden will

0
Leestiger  26.04.2021, 12:56
@Hg481

Werden sie dir sicher "glauben" - oder abnehmen und an den Markenrechtsinhaber schicken - hältst du die für dumm?

Aber mach selber deine Erfahrung - dann könnte ich ja beim nächsten Thailandurlaub jeweils 10 Hardrockcafethirts und 10 LewisShirts mitnehmen und einfach sagen "die sind für mich, weil ich erst in 5 Jahren wieder nach Thailand Reise..."

0

Du meinst, 3 Fake-Taschen aus der Türkei (Beispiel)? Die werden dir möglicherweise beim Zoll bei der Einreise abgenommen.

Anders ist es, wenn du echte Taschen im Ausland kaufst, dafür Quittungen vorlegen kannst, kannst du dir 100 davon ins Gepäck stecken. Für echte Ware gibt es keine Begrenzung.