Colpa Inkasso höhere ratenzahlung?


14.01.2020, 14:29

Desweiterwn wurde mir gesagt ich solle bei meiner Bank einen Dauerauftrag für die Raten beantragen.


14.01.2020, 17:23

Das zweite ist Bild, der erste Brief den ich erhalten habe

3 Antworten

Wieso vereinbarst Du mit diesem Inkasso-Unternehmen telefonisch eine Ratenzahlung , wenn Du selber hier schreibst , überhaupt keinen Kreditvertrag abgeschlossen zu haben ?

Richtiger wäre gewesen , dieses Inkasso-Unternehmen erst einmal schriftlich aufzufordern, Dir in Kopie sämtliche Dokumente bzgl. :

- Angaben zum Ursprungsgläubiger nebst angeblicher Hauptschuld und angeblichem Zustandekommen der Ursprungsforderung

- Nachweis einer rechtswirksamen Beauftragung oder Forderungsabtretung des Ursprungsgläubigers an das Inkasso

- Detaillierte Kostenaufstellung über alle Einzelposten , wie das Inkasso nun angeblich von erst 192 auf 272 Euro kommen will .

zuzusenden.

Dieses solltest Du zunächst nun umgehend nachholen , und gleichzeitig auch bei der Bank persönlich nachfragen , wo Du seinerzeit ( angeblich ) eine Kreditanfrage gestellt haben sollst.


Fra1998 
Fragesteller
 14.01.2020, 14:48

Hi lieben Dank für die Antwort, ich hab eben den Brief geschrieben und werde es gleich versenden.

was sollte ich danach tun? Übrigens ist dort kein Unternehmen gelistet wo ich diesen Kredit abgeschlossen habe .

sollte ich beide Briefe anhängen damit du es dir anschauen kannst?

Freundliche Grüße

0
Parhalia2  14.01.2020, 15:19
@Fra1998

Schicke Deine Aufforderung zur Dokumentenübermittlung unbedingt per Einwurfeinschreiben oder FAX an die Kommunikationsadresse des Inkassodienstes und warte dann ab, was passiert . Nicht mehr mit denen telefonieren , bis die geforderten Unterlagen nicht postalisch bei Dir eingegangen sind.

Im Rahmen einer eigenen Antwort auf Deine Frage kannst Du die abfotografierten Bilder der Briefe hier direkt bei Gutefrage.net noch hochladen. Vergiß' aber nicht , sie vorher per Fotoshop so zu editieren, daß keinerlei Rückschlüsse auf Deine eigene Person und Adresse möglich sind.

1
Fra1998 
Fragesteller
 14.01.2020, 17:22
@Parhalia2

Okay hab es abgeschickt und eben die Bilder hochgeladen, danke dir vielmals für die Zeit und hilfe

0

Der eine Brief weist auf einen angeblichen Ursprungsgläubiger :

"Consumer Finanz Group LTD NK N17GU London " hin mit "Kaufdatum 29.11.2019 für eine angebliche Kreditkarte .

Überprüfe daher erst mal alles , was Du November 2019 online in möglichen Bestellvorgängen unternommen haben könntest. Klingt an sich schon hier sehr dubios. ( Ist eine dubiose Kreditanstalt aus London , UK. .... sehr verdächtig )

In Schreiben 2 :

Aufgrund es bereits höchst fragwürdigen Forderungsmanagements von 11-2019 dann auf 110 Euro happig

- 76,10 € Inkasso

- 87,50 € "Einigung"

- 13,80 € " Auslagen Inkasso "

stinkt noch viel mehr und wäre insgesamt vollkommen unzulässig.

Was genau ist 11-2019 möglicherweise passiert von Deiner Seite her ?

Verbraucherschutz würde ich hier auch so schnell wie möglich einschalten , und den vorab von mir vorgeschlagenen Brief garnicht erst abschicken. Erst beraten in diesem Fall , bevor Du überhaupt mit diesem ominösen Inkassodienst und "Gläubiger" überhaupt in neuerlichen Kontakt trittst.

Hast Du die angebliche Kreditkarte überhaupt jemals erhalten ?

Evtl. solltest Du Dich hier tatsächlich erst mal näher durch einen Fachanwalt für Verbraucherschutz beraten lassen. Erwähne dort aber gleich auch offen Deinen Versuch der telefonischen Kommunikation zwecks "Ratenzahlungsvereinbarung" . ( war halt bereits ein großer Fehler )


Fra1998 
Fragesteller
 14.01.2020, 18:34

Hey erstmal danke nochmals,

misst ich hab den Brief leider schon abgeschickt, aber das konntest du nicht wissen, ich übernehme 100% Verantwortung dafür.

ich habe nach Krediten Ausschau gehalten, und wollte beantragen aber es lies mich keine Firma weil ich einen Arbeitsvertrag bräuchte und ich hatte nie eins abgeschickt, auch nicht unterschrieben.

ich habe keine Kredit Karte bekommen und der von Inkasso meinte am Telefon du musst die 191 € in Raten zahlen aber wir können dir trotz der Zahlung den Kredit kündigen somit musst du kein Kredit zahlen aber dafür die Raten fürs Inkasso.

in meiner Sparkasse gibt es auch keine Anzeichen davon das sie 50 von mir abheben wollten.

0
Parhalia2  14.01.2020, 19:24
@Fra1998

Du bekamst diese ominöse "Kreditkarte" also nie ?

Die Inkasso-Rechnung ( laut Deiner hilfreichen Bilder-Nachreiche ) an sich halte ich schon für sittenwidrig.

Da wäre dann zuneben erst mal auch die Frage nach Zustandekommen des Vertrages für die mögliche Grundschuld ebenfalls massiv für zweifelhaft.

Und gegen das Zustandekommen des "Basisvertrages" müßtest Du hier erst mal vorgehen. ( also die 109, ... Euros "Grundschuld" )

Wenn dieses "Teil" schon sittenwidrig / rechtlich unwirksam wäre , könnte sich der Inkasso-Mist seinen eigenen Müll alleine deswegen schon in die Haare schmieren.

Die bestätigte Unwirksamkeit des Ersten kann allerdings nur die totale Unwirksamkeit der Inkasso-Forderung bedingen. Also erst mal die Rechtmäßigkeit der Hauptforderung ( besagte knapp 110 Euro ) rechtlich verbindlich überprüfen lassen .

GF.net ist kein rechtsverbindliches Rechtsportal. Ich bin rein Laie , aber auch RA dürften hier nicht rechtsverbindlich ( & kostenlos ) beraten.

Die Inkasso-Forderung an sich sieht zwar schon massiv sitten- / und rechtswidrig aus , aber ich vermute mal eine rechtliche Unstattheit bereits in der Grundforderung.

Rechtlich fundiert und verbindlich geht halt nur über rechtsfachlich zulässige Menschen. Soweit von mir nur als Rat .

Ich kann Dir an dieser Stelle nicht sagen, ob gf.net hier RA-Professionals auf der Plattform zur Verbindung ( Kontakt ) hat. Gratis wäre sowas dann allerdings nicht möglich . ( nicht wegen GF in der Kontaktvermittlung, sondern wegen der rechtlichen Seite verbindlicher Rechtsberatung und dem Rechtsanwalts-Vergütungsgesetz )

Anders ginge es allerdings in keinem Online-Forum gegenüber rechtsverbindlicher Beratung.

1
Fra1998 
Fragesteller
 15.01.2020, 01:35
@Parhalia2

Okay ich bedanke mich sehr für diese Antwort, ich geh weiterhin gegen an und werde schreiben wie es sich ergeben hat.

was ich weiß ist das wenn ich es lange ziehen lasse sich die Mahnkosten erhöhen, im schlimmsten falle muss ich es zahlen um weiteres zu vermeiden..

naja ich melde mich

0
Parhalia2  15.01.2020, 01:49
@Fra1998

Wenn die "Basis" bereits nichtig war, kann Inkasso nicht erfolgen. Von was von womöglich nichts ?

0
Parhalia2  15.01.2020, 02:03
@Parhalia2

Beginne daher mal in der Frage , weswegen in der Grundschuld überhaupt knappe 110 Euro ? Weswegen ?

Denke mal weiter .... Keine Grundschuld = keine Schuld = auch kein Inkasso = 0

0
Parhalia2  15.01.2020, 02:13
@Parhalia2

Richtig , lassen wir doch erst mal überprüfen , ob hier rechtlich überhaupt eine "Grundschuld" vorliegen könnte.

Da werden sich hier gewiss noch andere User zu meldrn anhand Deiner Fotografien .

0
Fra1998 
Fragesteller
 15.01.2020, 04:21
@Parhalia2

Es ist einfach sehr merkwürdig weil mir gesagt wurde die Karte würde 50€ kosten wo von ich auch nichts wusste, deshalb sind mir diese 110€ unbekannt.

ich habe aber diese Firma in London angeschrieben ob da was von mir vorliegt, ich hoffe wir können jeden hier helfen der das selbe Problem hat

0
Parhalia2  15.01.2020, 17:56
@Fra1998

Ich habe mal etwas recharchiert und scheinbar ist Culpa Inkasso im Auftrag von Consumer Finanz LTD keine unbekannte Problematik. Selbst die erstmals durch Inkasso angemahnten 191,30 Euro sind nahezu identisch mit Deinem Fall .

Ein Anwalt gab' diesbezüglich den Rat , zunächst erst einmal genau nachzuvollziehen , ob überhaupt eine Kreditkarte bewußt bestellt wurde , bzw. ob dem Betroffenen überhaupt auf der betreffenden Webseite ganz klar ersichtlich gemacht wurde , beim Klick auf einen bestimmten Button automatisch einen zahlungspflichtigen Bestellvorgang auszulösen.

In solchen Fällen solle man prüfen ( lassen ) , ob man in solch einem Fall noch nachträglich von solch einem ( ungewollten ) Vertrag zurücktreten könne.

0
Fra1998 
Fragesteller
 22.01.2020, 00:06
@Parhalia2

Also ich wollte mich nochmal melden.

ich werde nicht zahlen und auf den Brief haben sie immernoch nicht geantwortet.

es ist komisch das ich das Inkasso zahlen soll obwohl die Dame von culpa mir sagte ich kann ihnen den Kredit kündigen so müssen sie nur uns zahlen.

ich glaube manchmal muss man Sturheit bewahren wenn man 100% sicher ist.

0
Parhalia2  22.01.2020, 15:41
@Fra1998

Du solltest Dich zusätzlich aber noch mal mit dem Sachverhalt an eine Verbraucherschutz-Zentrale wenden.

0

Warum sollst du es hinnehmen obwohl du nichts gemacht hast? Das riecht mir sehr nach Betrug. Ich würde mich mal an die Verbraucherzentrale wenden und ggf. einen Anwalt zu Rate ziehen. Aber auf garkeinen Fall irgendwas unterschreiben oder zahlen!! Schreib denen die sollen dir sagen von welcher Bank dieser angebliche Kredit ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung