Chronische KrnkheitArbeit umgehen?

kugel  10.11.2023, 06:32

Welche chronische Erkrankung hast du?

Friendly129429 
Fragesteller
 10.11.2023, 06:53

Habe keine 100% diagnose aber meine Ärztin hat gesagt, dass es wohl ein Reizdarmsyndrom ist.

Hatte stuhl, urin, blut überprüfen lassen, war nichts zu sehen

3 Antworten

Wenn du Chronisch krank bist dann lass bei dir mal den Grad der Behinderung feststellen das macht schon einiges aus und kann auch hilfreich sein für dich.
Dann würde ich mich in aller Ruhe auch mit dem Chef auseinandersetzen und mit ihm darüber reden, das hab ich mit meinem Chef auch so gemacht und er hat auch Verständnis gezeigt, darüber hinaus bleibst du ja auch nicht absichtlich der Arbeit fern du bist dann krank und so kannst du dich halt nicht zur Arbeit hinschleppen da hat niemand was davon, du ganz besonders nicht.


Friendly129429 
Fragesteller
 10.11.2023, 06:51

Das Problem ist das ich im 2 Ausbildungsjahr und am ende des 4. eine Prüfung absolvieren muss. Und ich darf nur 10% der gesamten Zeit fehlen ansonsten kann es sein, dass ich nicht zur Prüfung zugelassen werde

0
Mohnblueten  10.11.2023, 06:54
@Friendly129429

Deswegen würde ich mir alle nötigen Leute in ein Boot holen, sicherlich kann man sich noch einigen bzw was ausmachen so das du nicht in diese dumme Situation kommst.

1

Rücksprache mit der Handwerkskammer.

Stoff nachholen (wir haben für unsere Teilnehmer/innen Teams und eine WA Gruppe für Lernstoff der Fehlenden).

Mit dem Chef reden, ob Samstagseinsätze in Frage kommen. (Je nach Alter sogar gesetzesmäßig)

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Umschulung zum Kfm im Gesundheitswesen erfolgreich

Du kannst mal googeln welche chronischen Erkrankungen als Behinderung bezeichnet werden. Diese zB,

  • Asthma, 
  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen, 
  • Schlaganfall, 
  • Rheuma, 
  • Diabetes, 
  • Multiple Sklerose, 

aber auch

  • schmerzhafte Rückenleiden 
  • und Krebserkrankungen.

Hier kopiert,

https://www.vdk.de/deutschland/pages/themen/behinderung/75343/chronische_erkrankung_schwerbehinderung_ausweis?dscc=essenc

Dann stellst du einen Antrag auf Behinderung, wird der mit Mindestens 30 beziffert kannst du bei der Agentur für Arbeit einen Antrag auf Gleichstellung stellen.

Oder du geht mal zu Fachintegrationsdienst deiner Stadt und lässt dich beraten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wiesel1978  10.11.2023, 06:48

Und damit bekommt sie einen Kündigungsschutz, nicht aber automatisch eine Prüfungszulassung.

0