Canon 6D ii, fokussiert nicht richtig durch den View Finder?

5 Antworten

Hallo

  • kontrolliere ob das Phasen Autofocusystem korrekt arbeitet bzw das Auflagemass korrekt ist
  • nutze dann die AF Feinjustage zur Korrektur des Focuslagenfehlers (Frontfocus/Backfocus)
  • reicht das nicht aus Kamera mit allen Optiken bei einem CPS Händler justieren lassen. Nicht beim CPS Center diese können/wollen nur Originaloptiken justieren. Der Fachhändler kann auch Fremdoptiken "justieren" bzw kann die Optiken zu einem Auflagemass "matchen".
  • Canon EOS hat eigentlich ein "fliegendes" Auflagemass. Der Kamera ist das Auflagemass der Optik relativ egal solange der Focushub ausreicht um was Scharf zu bekommen. Nur Canon L Optiken haben ein genau toleriertes Auflagemass aber die EOS Kunststoffkameras sind oft zu weich für kleine Toleranzfelder. Die 6D II ist leider eine "Kunststoffkamera" mit "mittelharten" Bajonettflansch so dass sich die Focuslagen zb vom Stativ in die Hand genommen verändert. Das "Problem" hat das EOS System schon seit 1985 und dass hat Canon auch im Griff. Canon selber bzw das Marketing klärt nur die Käufer nie vor dem Kauf drüber auf. Die 6DII Ist nun mal keine Profikamera wie eine 5D oder 1D sondern eine billg gebaute Semi Pro mit beschränktem Einsatzfeld.
  • leider gibt es zur 6DII offiziel keine Wechselmattscheibe. Nachrüstung ist machbar aber aufwändig.

das kann daran liegen, dass an der Focussierung was verstellt ist bzw dass das Auflagemaß deines Objektivs stärker abweicht und du das einstellen musst


reclaimer123 
Fragesteller
 10.12.2019, 23:26

Also über Feinjustierung dann? Das habe ich gemacht, also es fokussiert jetzt eig genauer bzw besser als davor aber durch den view finder is es immer noch etwas schwierig

0
GammaFoto  10.12.2019, 23:28
@reclaimer123

du musst das natürlich auf den Viewfinder einstellen... du bisst ein Bild machen, am Besten auf ein definiertes Target, und dann entsprechend justieren wohin du den Focus an diesem Objektiv verschieben willst, nach vorne oder nach hinten, so lange bis es passt

0

Also erstens musst du auch bedenken, dass Fokuspunkte nicht immer ganz genau dort liegen, wo sie angezeigt werden.

Ich würde es mal nicht an einem Gesicht sondern an etwas relativ flachem probieren, ob der Fokus genau dort liegt, wo du ihn haben wolltest. Zum Beispiel an einem Wandbild oder ähnlichem. Aus verschiedenen Entfernungen.

Wenn der Fokus dann immer noch daneben liegt, ist die Kamera vermutlich nicht richtig kalibriert. Am besten mit dem Objektiv dann bei nem Canon Händler abgeben, die können dir das einstellen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Arbeite mit verschiedenen Canon Kameras seit 2008

Wie ist es denn, wenn du manuell fokussierst?

Ich würde die Kamera mal mit in einen Fachhandel/ Elektromarkt nehmen und mir dort das gleiche Modell ansehen, das gleiche machen und dann testen, ob bei der Kamera im Laden etwas anders läuft. Wenn ja, alle Einstellung gleich ansetzen, noch mal probieren, wenn es wieder anders ist, mal den Fotofachhändler ansprechen, ob da etwas kaputt sein könnte.

Frontfokus etc. des Objektivs ausgeschlossen, also Fehler passiert bei allen Objektiven?

Der Sucher muss auf deine Augen eingestellt werden. Hast du da vielleicht mal versehentlich am Rädchen gedreht?


migebuff  09.12.2019, 12:36

Der Dioptrinausgleich hat mit dem Autofokus nichts zu tun. Der muss auch treffen, wenn niemand durch den Sucher schaut.

1
Slarti  09.12.2019, 12:45
@migebuff

Klar. Aber ob er dann erkennt, wo der Fokus liegt, ist eine andere Frage.

0