BWL : Tipps für ein Selbststudium?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Würde auf Seiten wie StudyDrive schauen, ob es dort Zusammenfassungen oder Ähnliches gibt. War auch kaum bei Vorlesungen und die Folien, die bei uns online gestellt wurden, waren manchmal echt für nichts zu gebrauchen. Klar, eigene Schuld, wenn man nicht hingeht, aber bei StudyDrive waren mehrere Zusammenfassungen zu eigentlich allen Modulen, woraus ich mir dann selbst was zusammengestellt habe.

Je nachdem, wie weit die Klausuren noch hin sind + wie sehr du mit dem Stoff schon vertraut bist, würde ich schauen wie ich am besten vorgehen kann.

Wenn die Klausur schon bald ist und du noch nicht viel getan hast, dann versuch an Altklausuren zu kommen (Fachschaft, Kommilitonen, vielleicht welche hochgeladen?) und frag andere, was klausurrelevant sein wird. Würde mich dann nur darauf konzentrieren und speziell die Altklausuren hoch und runter durchgehen. Da würde ich den Fokus wirklich darauf legen einfach die Klausur so gut wie möglich zu bestehen, was bei mir mit Altklausuren gut klappt.

Wenn die Klausur ein bisschen weiter weg ist, dann versuch ich mir meist ein großflächigeres Wissen anzueignen, die Skripte durchgehen, eigene Zusammenfassungen machen, alle möglichen Übungen und vielleicht auch noch Literatur dazu zu nehmen, die der Dozent empfohlen hat. Und danach dann auch wieder Altklausuren durchgehen.

Weiß nicht, ob das bei allen gleich ist, aber bei uns waren die Altklausuren eigentlich fast identisch zu den Klausuren, die dann auch geschrieben wurden. Beim Auswendiglernen oft wirklich die gleiche Frage mit bisschen anderer Bedeutung (z.B. ein nicht eingebaut) und bei Rechenaufgaben muss man es ja eh nur mal gerafft haben, dann kann man eh jede Aufgabe lösen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Mache gerade ein Studium

1) Schreibe in den Vorlesungen mit, löse Hausaufgaben. Das Selbe machst Du mit Büchern, die der Prof. empfohlen hat und die Du alleine studierst.

2) Übertrage den Kern aller Mitschriften bilderbuchmäßig - also auch sehr sauber und übersichtlich - in eine Prüfungskladde, die Dir dann zur Wiederholung des Stoffs dient.