Busfahren mit Kinderwagen?

12 Antworten

Wenn die möglichenStellplätze alle bereits mit Kinderwägen/Rollstühlen belegt sind, dann ja. Er muß es im Zweifelsfall sogar.

In den Beförderungsbedingungen wird das normalerweise verankert, die Priorität festgelegt und eben auch gesagt, daß die Mitahme nach Maßgaben der Sicherheit etc. pp. erfolgt.

So sidn z.B. Fahrräder in der Regel nachrangig, sodaß deren Mitnahme häufiger verweigert wird.

Logisch was auch sonst. Oder geht's du raus, wenn du drin bist und jemand anderer an deiner Stelle gerade draußen wäre?

So traurig das im Einzelfall ist: Mehr als eine bestimmte Anzahl von Kinderwagen passt nun mal einfach nicht rein, dann kann der Fahrer bedauerlicherweise gar nicht anders, als weiteren Wagen die Mitfahrt zu verweigern :-( ...

Genau so ist es ja auch bei "normalen" Fahrgästen: Wenn im Gelenkbus 150-160 Leute drin sind, darf der Fahrer keine weiteren mehr zusteigen lassen.

Oder ...wie neul. erlebt... man ist einfach so dreist wie Großfamilie mit 5 Kinderwagen, die entgegen der Anweisung des Busfahrers mit ihren fünf Kinderwagen noch in den Bus kam, obwohl nur noch 1 Kinderwagenstellplatz frei war.

Mit den überzähligen 4 Kinderwagen wurden dann einfach mal die Mittelgänge blockiert, so dass niemand mehr aussteigen konnte. Bzw an jeder Haltestelle die 4 Kinderwagen erstmal wieder raus aus dem Bus mussten und nachdem die Fahrgäste ausgestiegen waren, wieder rein in den Bus...

Die Verspätung die der Bus nach ein paar Haltestellen hatte kann sich wohl jeder vorstellen.

Ja, wenn die dafür vorgesehenen Stellplätze belegt sind darf er dich nicht mit dem Kinderwagen zusteigen lassen.