Bundeswehr (militärische Laufbahn) - Vorteile/Nachteile?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich antworte auch mal entgegen einiger Aussagen eines bereits vorhandenen Beitrags. Fraglich, wieviel Aussagen Wert sind, die auf Hörensagen und nicht auf eigenen Erfahrungen basieren.

Die Vorteile sind unbestreitbar ein sicherer Job ubd ein geregeltes Einkommen für die Zeit des Dienstes.

Der wichtigste Aspekt ist wahrscheinlich die Teilnahme an Auslandseinsätzen. Jeder der eine SaZ Laufbahn wählt, stimmt der Teilnahme an Einsätzen zu.

Längst nicht jeder Einsatz ist ein Kampfeinsatz, zudem gibt es hier Unterschiede in den Teilstreitkräften.

Die Marine beispielsweise befand sich mit ihren schwimmenden Einheiten schon immer auf Auslandsreisen, oft mehrere Monate lang. Natürlich hat sich das Bild etwas gewandelt, so gilt hier heutzutage, wie auch bei Heer und Luftwaffe, gemäß des Auftrags, seine Aufgabe in Einsätzen zu erfüllen. Das Geld, das sich in Einsätzen verdienen lässt, ist sicherlich auch einer der Faktoren für Männer und Frauen, sich für den Dienst bei der BW zu entscheiden.

Unter folgendem Link mal die Einsätze der BW:

http://www.einsatz.bundeswehr.de/portal/a/einsatzbw/start/aktuelle_einsaetze/!ut/p/z1/hU5NC4IwGP4tHbzufVMs67Y-kEIo0Eh3iZlrFsvJXNrPz_AUFD2355MHGKTAKt5eJbdXXXHV84xNTosgSiJ35rqr5EBxs_ZxFy9XXohTOP4LsN7GH6AIcSEg6zemPzfCMcTAgN14y5-k1sYqYQk_vx9CVvKqUGKvz3QQtsCk0vlwnVa5F0hgRlyEEYY8TC-X1tbN3EEHu64jUmupBCmEg98apW4spB9BqO9ph56v2oiOXggbM7Y!/dz/d5/L2dBISEvZ0FBIS9nQSEh/#Z7_B8LTL2922DTUA0IE50OSCD3GG1

- Der nächste Punkt; der Sold.

Hier wurde wörtlich eine "miese bis durchschnittliche Bezahlung" angeführt.

Das ist natürlich auch eine Frage der Perspektive. In der freien Wirtschaft lässt sich mit entsprechenden Qualifikationen sicherlich in einigen Bereichen irgendwann mehr Geld verdienen. Man muss vorher abwägen, wo man selbst steht.

Wer sich z.B. in der Bundeswehr für ein Studium in der Offizierslaufbahn entscheidet, bekommt hier für sein Studium nebenbei noch gutes Geld.

Weiterhin; welcher Schulabgänger verdient beim Einstieg in die Berufswelt in der freien Wirtschaft schon 1800,- € und mehr im Monat?

Für Viele ist das sicherlich nicht wenig.

- Nahezu lächerlich ist geradezu schon die Behauptung "Richtig beschissenes essen".

Das lässt sich in keinem Fall verallgemeinern. Wer natürlich jede Tag ein " Drei-Gänge-Menü" vorgesetzt bekommt, der hat so seine Ansprüche.

Ist man auf einer Übung im Feld, kann die Mittagsmahlzeit schon mal dürftig ausfallen, keine Frage.

Die Bundeswehr sorgt für ihre Soldaten, zumindest was den Punkt der Verpflegung angeht, das war schon immer so. Im Großen und Ganzen ist die Qualität hier sehr gut.

- Nicht das gesamte Material der BW ist Ausschuss und nicht zu gebrauchen. So schlecht steht es dann um die BW auch noch nicht.

- Wer sich verpflichtet, muss flexibel sein, nicht nur, was die Auslandseinsätze angeht. So ist eine deutschlandweite Stationierung möglich.

- Natürlich gibt es eine Befehlsstruktur bei der BW. Es gibt Häuptlinge und es gibt Indianer. Wer Soldat werden möchte, sollte auch kein Problem mit Disziplin haben. Das versteht sich wohl von selbst.


AbcDead 
Fragesteller
 15.06.2018, 20:05

Vielen Dank, äußerst hilfreich!

1
ponter  16.06.2018, 11:37

Danke für das Sternchen.

0

Für viele sind kurze Verpflichtungszeiten verschenkte Jahre. Danach ist man wieder in der freien Wirtschaft, in dem freien Arbeitsmarkt, nur älter. Für später lohnen sich meiner Meinung nach nur Verpflichtungszeiten von 8 Jahren und mehr. Richtig interessant wird das dann bei SaZ 12. Danach ist man versorgt, wenn man das Angebot, im öffentlichen Dienst übernommen zu werden, annimmt.

Vorteil: Wenn Du einen anständigen Offizier/Unteroffizier zum Vorgesetzten hast, lernst Du vielleicht noch von denen wie man Fragen formuliert.

Nachteil: Grün steht nicht jedem.

Vorteile:

-sicheren Arbeitsplatz ( während der Verpflichtungszeit)

-Möglichkeit auf voll bezahlte Studien( allerdings sehr lange verpflichtungszeit dann)

Nachteile:

-schlechtes Arbeitsmaterial/Fahrzeuge usw.

-Wenig bis kein Familien leben

-Miese bis durschnittliche Bezahlung

-viel Arschkriecherrei wenn du was erreichen willst

-Richtig beschissenes essen:D

Mein Tipp, mach dir selbst ein Bild.

Die Bundeswehr bietet 3-4 mal im Jahr an Diversen Standorten Truppenbesuche an welche meist 2 Tage dauern. Ist aufjedenfall intressant und man kann einschätzen ob man das will oder nicht, ich für meinen Teil war froh das es nur 2 Tage waren:D


ponter  15.06.2018, 07:12

Die negativen Aspekte scheinen sich ja in deiner Militärdienstzeit alle auf dem Standort, in dem du stationiert warst, vereint zu haben.

1
Stefan7492  15.06.2018, 10:38
@ponter

Wie gesagt war nur bei diesem Truppenbesuch, mag sein das dieser Standort nichts war, aber wenn ich mir die Abbrecherquote bei der Bundeswehr anschaue, scheint da wohl doch bei der Mehrheit das negative das positive zu überwiegen.

0
wiki01  15.06.2018, 08:39

Dumme, teilweise tendenziöse Antwort.

3
Stefan7492  15.06.2018, 10:56
@wiki01

Ich kann selber nur das Beurteilen was ich selber erlebt habe, oder was Soldaten mir erzählt haben.

Die Bezahlung ist wirklich nicht gut wenn man bedenkt das man dafür quasi ein sehr großen Teil seines Privatlebens aufgibt, verglichen mit anderen Ländern die eine ähnliche Wirtschaftskraft wie Deutschland haben ist die Bezahlung ein Witz.

Ich erwarte keine 3 Gänge Menüs, aber das Essen in der Kaserne war so mies, das fast alle Soladaten auswärts gegessen haben, das Brot war ungelogen hart wie Zwieback, die Küche unhygenisch, davon mal abgesehen war zumindestens in der Kaserne, die Cantine außerhalb der Kaserne und man musste 20-25 min dahin laufen wenn man was essen wollte.

Natürlich konnten wir uns da vor Ort auch mit Soladaten Unterhalten, welche uns überwiegend davon abgeraten haben, zumindestens im jetzigen Zustand der Bundeswehr.

Vielleicht kann der nächste Verteidigungsminister/in die Bundeswehr ja wieder auf vordermann bringen, aber zur Zeit ist es nichts wodrauf Deutschland stolz sein kann.

0
wiki01  15.06.2018, 11:08
@Stefan7492
Die Bezahlung ist wirklich nicht gut

Das alleine ist schon mal tendenziös. Auf den rest gehe ich nicht ein. Definiere mal "nicht wirklich gut"! Aus welcher Sicht? Aus der desjenigen, der keine wirkliche Karriere hingelegt hat? Keiner meiner Kameraden, die das gleiche gemacht haben wie ich, saßen nicht in kürzester Zeit in den eigenen 4 Wänden. Ich bin 1976 zur Bundeswehr, und war 2 Jahre später bereits in meinem ersten gekauften Haus.

Zieh mal bitte Parallelen zur freien Wirtschaft! Da müsste schon der Geschäftsführer eines großen Real-Marktes zum Vergleich herangezogen werden. Und ob der mehr Freizeit und Familienleben hatte als ich, wage ich zu bezweifeln. Ich hatte im Jahr so zwischen 2 und 3 Monate Freizeit für meine Familie und mich.

Also bitte bewerte das nicht auf Grund deines eigenen Werdegangs, der sich wohl bei den Mannschaftsdienstgraden abgespielt hat.

2
Stefan7492  15.06.2018, 11:33
@wiki01

Nocheinmal, ich war nur 2 Tage selber in einer Kaserne. Alles andere haben mir Freunde und Bekannte gesagt die zwischen 4-12 Jahre Verpflichtung hatten. Nicht einer hat es dort ausschließlich gut gefunden.

Jetzt lügst du aber^^ dann hättest du ja binnen 2 Jahren ca. 200.000-300.000 DM verdienen müssen um dir ein haus zu KAUFEN.

Diese 1800 euro mögen ja noch akzeptable sein, allerdings nur im Innland. Aber die Zuschüsse die man im Ausland bekommen würde sind ein Witz. Selbst in Kriesengebieten bekommt man nichtmal 4000 netto, obwohl man sein Lebens riskiert. Andere Länder wie z.B. die USA besolden Soladaten in Kriegsgebieten mit 10.000 $ aufwärts.

Wenn man dann bedenkt das wir ein ähnliches ökonomisches lvl wie die USA genießen sind diese Gehälter nicht akzetabel. Nicht wenn man sich im Vergleich anguckt was so ein Parlamentarier monatlich bezieht, der unterm Strich rein gar nichts für sein Land tut.

Aber lassen wir das, es kann nicht jeder die selbe Meinung haben. Wäre ja auch langweilig sonst. Ich freue mich das du deine Zeit in der BW für gut befunden hast und es nicht bereust.

Dir ein schönes Wochenende:)

0
wiki01  15.06.2018, 11:56
@Stefan7492

Ein Haus kaufen heißt doch nicht, dass man das bar hinlegt. Das heißt, dass es von einer Bank finanziert wird. Ich habe nicht behauptet, dass ich das bar erledigt habe. Das Haus kostete 250 k DM, und war nach 12 Jahren abbezahlt (Eigenkapital plus Abtrag). Aber um Bonität zu haben für die Finanzierung genügt es sicher nicht, das Einkommen eines Hilfsarbeiters bei VW zu haben.

Aber die Zuschüsse die man im Ausland bekommen würde sind ein Witz

Das zeigt, wie wenig Ahnung du hast. Ich habe in meiner Zeit in Süd-Frankreich (im tiefsten Frieden, also ohne die höchste Tagespauschale zu kassieren) im Jahr knapp 70.000 Euro kassiert- netto, Gehalt plus Auslandszulage.

Da du aber weiter Behauptungen aufstellst, die aus geringem Sachverstand resultieren, ist diese Diskussion beendet.

1
ponter  15.06.2018, 11:58
@Stefan7492

Ja, es hat keinen Zweck, hier groß zu diskutieren. Wer selbst in irgendeiner Form über einen längeren Zeitraum Einblick in die Materie hat, kann sich ein Urteil bilden. Was andere berichten, ist nicht relevant, mein eigenes Empfinden kann ganz anders ausfallen.

Somit sind die Aussagen wertlos.

Mal ein anderes Beispiel:

Ich habe nie bei VW gearbeitet und werde es wohl auch nie tun, ergo erlaube ich mir auch kein Urteil über etwaige interne Angelegenheiten usw., weil ich keine eigenen Etfahrungen gesammelt habe.

0
Stefan7492  15.06.2018, 12:01
@ponter

Ist ja gut, unser Militär ist das non plus ultra von allem irdischen und gut ist, nicht mein leben was vergeudet wird.

0
ponter  15.06.2018, 13:08
@Stefan7492

Die BW ist nicht das Nonplusultra. Natürlich gibt es dort Defizite, jedoch sollte man nicht maßlos übertreiben. Es gibt Tausende, denen die Bundeswehr einen guten Job bietet. Ich habe in meiner Antwort bereits darauf hingewiesen.

In der freien Wirtschaft lässt sich durchaus mehr verdienen, wenn man über verschiedene Qualifikationen verfügt.

Allerdings gibt es auch zahlreiche Menschen, die schulisch nicht aufs allerhöchste Niveau klettern und hier bietet sich u.a. die BW an, wenn man weiß, worauf man sich einlässt. Nicht Wenige, deren Dienstzeit irgendwann endet, müssen später in der freien Wirtschaft deutlich mehr leisten, für vielleicht unwesentlich mehr Geld, wenn überhaupt.

0