Bringt der katalysator überhaupt etwas?

5 Antworten

Von einem Experten bestätigt
Wenn ich das richtig verstanden habe binden sich die schadstoffe mit dem Metall im cat.

Das hast du falsch verstanden. Der Katalysator bewirkt, dass die schädlichen Betsnadteile chemisch reagieren und dann unschädlich den Auspuss erlassen, ohne dass im Katalysator irgendwas mehr oder weniger wird.

Der Kat sorgt dafür, dass unverbranntes Benzin mit Sauerstoff reagiert und sozusagen nachverbrannt wird, wodurch CO2 und Wasser entsteht.

CO reagiert ebenfalls mit Sauerstoff zu CO2

Die Stickoxide reagieren mit CO zu CO2 und N2

CO2, N2 und H2O sind nicht mehr giftig, wenn sie den Auspuff verlassen.

Bringt der Katalysator überhaupt etwas?

Ein Katalysator verringert beim Ottomotor die Schadstoffemissionen wie Kohlenstoffmonooxid (CO), Kohlenwasserstoff (HC) und Stickstoffdi, - und monooxid (Sammelbegriff NOx) um bis zu 99 %. Voraussetzung: Ausreichend Hitze, ausreichende Dimensionierung und Edelmetallbeladung (Platin und Palladium für CO und HC, Rhodium für NOx), sowie ein möglichst präziser Motorbetrieb bei "Lambda 1", was 14,7 Teilen Luft auf einem Teil Kraftstoff entspricht - umgangssprachlich heißt das Ganze dann "G-Kat" (geregelter Katalysator), seit spätestens EZ 01.01.1993 hat in Deutschland jeder Pkw mit Ottomotor eine solche Einrichtung an Bord, weil die ab diesem Tage gültige Euro 1 - Abgasnorm anders nicht einzuhalten ist.

Weicht das Gemisch von Lambda 1 nach unten oder oben ab, ist der Katalysator verbraucht, verölt, gebrochen oder nicht heiß genug, steigen die Schadstoffemissionen allerdings steil an. Dies betrifft vor allem länger in Betrieb gewesene Katalysatoren, Motoren mit hohem Ölverbrauch, Fahrzeuge, welche häufig auf Kurzstrecken zum Einsatz kommen ("Kaltstartanfettung"), sowie auch solche, die viel Volllast erdulden müssen ("Volllastanfettung").

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Das hast Du falsch verstanden.

Deine Argumentation würde stimmen bei einem Filter. Und auch dann nur bei einem Filter ohne freibrennen oder dergleichen.

Ein Katalysator ist kein Filter. Er filtert nichts heraus. Er bewirkt vielmehr, dass sich bestimmte Abgasbestandteile chemisch zersetzen. Da bleibt nichts drin.

Beschäftige dich mal mit der Wirkung von Katalysatoren

Als Katalysator (von der Katalyse, griechisch , katálysis - Auflösung mit lateinischer Endung) bezeichnet man in der Chemie einen Stoff, der die Reaktionsgeschwindigkeit einer chemischen Reaktion beeinflusst, ohne dabei selbst verbraucht zu werden. Dies geschieht durch Herauf- oder Herabsetzung der Aktivierungsenergie.

Bild zum Beitrag https://www.chemie.de › lexikon

Katalysator - Chemie.de
 - (Auto, Auto und Motorrad, Katalysator)

In einem Katalysator findet Oxidation und Reduktion statt. Da bleibt nichts hängen.