Braune und Blaue Kabel bringen beide Strom in selber Steckdose?


16.10.2021, 14:06

Mit Schraubenzieher mit Lampe und So eine Art Stift der Pipet Probiert.


16.10.2021, 14:07

Das Blaue bringt weniger Strom ( Das Licht leuchtet nicht so hell wie beim Braunen.

9 Antworten

Nein, das ist nicht normal. Sonst ginge die Steckdose wohl auch.

Wenn hier an beiden Polen die gleiche Spannung anliegt, dann ist ja kein Spannungsunterschied vorhanden, bei dem Strom fließen könnte.

Lass das mal einen Elektriker überprüfen. Deine Gesundheit sollte das wert sein.

Vermutlich Neutralleiter irgendwo unterbrochen.

Durch kapazitive Kopplung zur daneben verlaufenden Phase hast du dann etwas Spannung auf der vom Netz abgetrennten Seite des Neutralleiters. Da drängelt sich sozusagen ein ganz klein bisschen Strom durch die Isolierung zwischen den einzelnen Adern, was vollkommen normal ist. Nicht viel, aber genug, um so einen "Lügenstift" zum Leuchten zu bringen.

Dieses ist einer der Gründe, warum der Lügenstift so heißt :).

Woher ich das weiß:Hobby

hau den piepser und den schraubendreher in die tonne und nimm einen duspol.der sagt dir was da ist oder nicht.vermutlich der N unterbrochen und die stelle musst finden.kann eine klemmstelle sein oder verteilerdose

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

dass auf blau und braun strom ist, das kenne ich nur in 3½ konstellationen:

  • ihr habt noch ein 220 volt drehstromnetz, da ist das tatsächlich vollkommen normal, das schließe ich hier aber aus, weil eure geräte nicht funktioniren.
  • der neutralleiter ist unterbrochen d.h. der strom kann nicht mehr abfließen. er suicht sich seinen weg durchs gerät, dawegen steht dann auch der neutralleiter (blau) unter spannung.
  • weiter vorne ist der neutralleiter unterbrochen z.B. an der verteilung. dann KANN es sein, dass der neutralleiter eine andere phase bildet, als die die an der steckdose anliegt (ähnlicher effekt wie im letzten punkt) in dem fall würden geräte, an der betreffenden steckdose anfangen zu rauchen etc. während an anderen stromkreisen leistungstärkere geräte anfangen würden, nicht richtig, oder garnicht zu funktioniren
  • jemand war tatsächlich so doof, und hat einfach blau an blau geklemmt, aber blau ist nicht immer N sondern in altanlagen z.B. zu weilen auch mal phase. in dem fall hat es aber noch nie funktioniert.

ins besondere, wenn ihr noch alte stromkreise habt, wo null und erde eine leitung bilden, sollte eine unterbrechung im neutralleiter schnellstmöglich saniert werden, da es ggf. auch dazu führen kann, dass die schutzkontakte spannung führen!

lg, anna


ElektroWerner  20.10.2021, 05:02

Der Fehler ist eigentlich ganz klar. Der Neutralleiter ist unterbrochen. In dem somit nicht mehr mit Erdpotential verbundenen, abgetrennten Stück des Neutralleiters kann dann, dadurch das er auf längere Strecke direkt neben dem Außenleiter liegt, eine geringe Spannung induziert werden. Diese reicht aus, um den Phasenprüfer dazu zu bringen, leicht zu glimmen.

Eine andere Möglichkeit wäre noch, wenn der gemeinsame Neutralleiter von mehreren Steckdosen unterbrochen wäre. Dann könnte durch ein, an einer anderen, defekten Steckdose angeschlossenes Gerät, Rückspannung auf den Neutralleiter gelangen.

1
Peppie85  20.10.2021, 06:14
@ElektroWerner

hab ich doch GENAU so geschrieben. bis auf die sache mit der blindspannung, das vergaß ich zu erwähnen.

lg, anna

0

Da scheint der Nullleiter defekt zu sein, wurde denn mal häufiger in der Wand gebohrt? Hier müssen die Kabel wohl komplett erneuert werden. > Elektrofirma


Richert069  16.10.2021, 19:02

Muss nicht unbedingt ein angebohrtes Kabel sein, erst könnte auch eine klemme in irgend einer Dose ab sein.

1