BMW e46 316i 105 ps bj 2000 steuerkette?

2 Antworten

BMW E46 316i 105 PS Bj. 2000 Steuerkette?

Ja, der hat eine Steuerkette. Obwohl es nur eine Simplex (also einreihig) ist, ist sie beim M43, den Du hast, äußerst haltbar, genau wie der Rest des Motors. Beim Nachfolger N42 (im 316i E46 mit 115 PS zum Beispiel) sah das schon ganz anders aus. Der M43 ist vorbehaltslos zu empfehlen, wenn man sich keinen R6 leisten möchte.

Woher ich das weiß:Recherche

Sobald die rasselt/ gelängt/ defekt ist.

Es gibt kein festes Wartungsintervall.

Am besten lässt du die Finger davon, die haben vorallem Probleme mit der Kette und dem Zylinderkopf.

Hol dir einen 6 Zylinder die sind solide.


checkpointarea  18.05.2024, 09:57

Der 316i E46 mit 105 PS hat den sehr haltbaren M43B19, welcher keine mir bekannten Baustellen aufweist. Was passt Dir denn an diesem Motor nicht?

0
Mmits  18.05.2024, 10:03
@checkpointarea

Der M43TÜ ist gut, geht mir um die N Motoren (N40, N42 und N46 müsste das sein).

Der M43 ist ja aus dem E36 und wurde zu der Zeit als e36 Compact und E46 gleichzeitig gebaut wurden in beiden Modellen verbaut, danach kamen die N-Motoren mit 116PS.

0
checkpointarea  18.05.2024, 10:04
@Mmits
geht mir um die N Motoren

Ja schon, aber der 316i mit 105 PS hat den M43, denn der N42 hat 10 PS mehr (und 0,1 Liter Hubraum weniger, obwohl er auch "316i" heißt). Den M43 gab es im E36 meines Wissens als 1,9 er nicht in der Stufenhecklimousine und im Kombi, die hatten nur 1,6 statt 1,9 Liter.

0
Mmits  18.05.2024, 10:08
@checkpointarea

Ach jetzt, ich hab die 105PS in der Überschrift überlesen 😂

Ja die N-Motoren im E46 gehen los mit 116PS (N42)

Mit welchem Hubraum die wo verbaut wurden kann ich dir so nicht sagen, aber die gabs als 1.6 und 1.9l ja.

Gab bei uns einen e36compact FL mit EZ ca. 2000 der hatte glaube ich schon den 1.9l ist aber schon etwas länger her.

0
checkpointarea  18.05.2024, 10:13
@Mmits

Ich fand das Laufgeräusch im Leerlauf der M43 immer sehr angenehm und speziell, außerdem wurde der TÜ ordentlich aufgewertet, beispielsweise entfiel die unpräzise Luftmengenmessung per Stauklappe, der Motor bekam Ausgleichswellen und, zumindest in der 118 PS - Version, sogar einen variablen Ansaugkrümmer (DISA). Sogar Rollenschlepphebel sind an Bord, ein wirklich gut durchdachter Motor, welchen ich schon längst hätte, wäre meine Affinität zu den R6 nicht so groß.

0
Mmits  18.05.2024, 10:15
@checkpointarea

War echt ein super Motor, bevorzuge an sich aber immernoch die R6.

0