Biologie Vererbung Frage?

1 Antwort

Ich würde bei den Angaben einen intermediären Erbgang vermuten:

  • Allel A: mit Nucleoli
  • Allel a: ohne Nucleoli

Der Genotyp AA wäre dann der "normale" mit zwei Nucleoli, aa wäre ohne Nucleolus (stirbt aber ab) und Aa (also heterozygot) wäre intermediär, also mit einem Nucleolus.

Um die Aufgabe zu lösen, musst du ein Kreuzungsschema erstellen. Aus der Aufgabenstellung weißt du, dass du zwei Mutanten kreuzt, d. h. die P-Generation ist Aa x Aa. Du musst jetzt "nur" die möglichen Gametenkombinationen aufschreiben und den dazu gehörenden Phänotyp aufschreiben. Dann brauchst du nur noch die Spaltungsverhältnisse auszuzählen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Biologiestudium, Universität Leipzig

Moisi421 
Fragesteller
 20.08.2022, 18:29

Dankeschön! Also ich hab das jetzt mal so mit dem Kreuzschema notiert, und bin auf die Wahrscheinlichkeit 1:4 für aa, also kein Nucleolus gekommen

0
Darwinist  20.08.2022, 20:20
@Moisi421

Du hast aber 3 mögliche Phänotypen, also musst du auch eine Spaltung von X:Y:Z bekommen. ;-)

0