Bin in der Ausbildung und oft krankgeschrieben kann der Ausbilder was machen?

3 Antworten

Zu viel Fehlzeiten in der Ausbildung: Ist eine Kündigung möglich?

Direkt vorweg: Die betriebliche Kündigung eines Auszubildenden aufgrund erhöhter Fehlzeiten ist so gut wie ausgeschlossen. Solange sich der Azubi noch in der Probezeit befindet, sind diese Hürden niedriger angesetzt, doch danach haben Sie als Ausbilder schlechte Chancen, eine Kündigung auszusprechen.

Es gibt jedoch zwei Fälle, in denen eine Kündigung aufgrund krankheitsbedingter Fehlzeiten in der Ausbildung möglich ist, wobei es auch auf die Umstände des Einzelfalls ankommt:

1. Kündigung wegen häufiger Kurzerkrankungen: Es fallen mindestens ungefähr 45 bis 60 solcher Kurzkrankheitstage in einem Zeitraum von 24 Monaten pro Jahr an.

2. Kündigung bei Langzeiterkrankungen: Wenn feststeht, dass keine Eignung für den Ausbildungsberuf infolge der Krankheit (z. B. Allergien) besteht oder dass mit einer Genesung innerhalb der Ausbildungszeit nicht zu rechnen ist.

https://www.personalwissen.de/auszubildende/ausbildungsrecht/arbeitszeit-ausbildung/zu-viele-fehlzeiten-in-der-ausbildung/

Du schreibst:

 Mein Ausbilder mag mich eh nicht kann der was machen?

Allerdings!

Prüfungszulassung bei zu vielen Fehltagen: Das steht für den Azubi auf dem Spiel

Anders sieht es bei der Zulassung für Prüfungen aus: Wie bereits angesprochen, kann die Zulassung zur Abschlussprüfung in Gefahr geraten, wenn die Fehlzeiten in der Ausbildung einen bestimmten Grenzwert überschreiten. Als Ausbilder haben Sie demnach die Möglichkeit, die Nachwuchskraft von der Prüfung ausschließen zu lassen.

Meine persönliche Meinung ist:

Wenn du keinen Bock auf die Ausbildung hast, solltest du ggf. etwas anderes machen.

 und werde diese Woche auch durchziehen was sacht ihr ??

Großartig.

Du wirst eine Medaille bekommen für unermüdlichen Verweigerung zur Erreichung des Ausbildungszieles...

... und gleichzeitig einen Antrag um Arbeitslosen-/Bürgergeld zu beantragen. Ein anderes Ziel wirst Du sicher nicht mehr in Deinem Leben haben.

Du gehörst mit Deiner Einstellung zur Elite des Landes und wirst sicher bald zu RTL II eingeladen werden.

Dein Bekanntheitsgrad wird weit über GF hinaus gehen.

Wenn Du Glück hast, wirst Du mal richtig krank und brauchst nicht mehr simulieren und Deinem Arzt etwas vorlügen.

Der Ausbilder kann schon was machen.
Er kann eine Amtsärztliche Untersuchung anfordern weil dein Arzt dich ja wohl auch dann krank schreibt wenn du gar nichts hast.
Und wenn der Amtsarzt dann sagt du hast nichts kann dich der Betrieb natürlich rauswerfen.


Tenerazia  11.12.2023, 20:37

Einen Azubi rauszukicken ist etwas aufwendiger

0
Yomo81  11.12.2023, 20:48
@Tenerazia

Ja das stimmt. Aber unmöglich ist es nicht.
Wenn der Betrieb nachweisen kann das der Azubi nicht krank war sondern nur Faul, (was mit Amtsarzt möglich ist) sollte das kein größeres Problem mehr sein.

0