Bin ich zu gross um mein Pony zu reiten?

Das Ergebnis basiert auf 9 Abstimmungen

Gerade passend 78%
An der Grenze 22%
Zu gross 0%

4 Antworten

Die Größe könnte noch ok sein - es kommt aber auch sehr auf dein reiterliches Können, eure Körperproportionen und den Trainingszustand des Pferdchens an, sowie darauf, was du mitnehmen machst. Wenn ein gut ausbalancierter Reiter auf einem gut trainierten Pony ne halbe Stunde spazieren reitet, ist das was völlig anders, als wenn ein „Kartoffelsack“ ein untrainiertes Pferdchen durch einen Sprinparcours hetzt.

Dazwischen gibt es natürlich eine große Bandbreite von Möglichkeiten.

Gerade passend

Alles gut! Lass die anderen reden, du bist nicht zu groß! Ausserdem kann man auch das nicht pauschalisieren, gibt Pferde die kommen gut mit einem längeren Hebel (Oberkörper des Reiters) zurecht, andere nicht so gut. Für die meisten kein Problem.

Viel Spaß weiterhin mit deinem Pony :)

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Pferdewirtschaftsmeisterin
Gerade passend

Ich glaube, die Antwort kommt ins Archiv - die brauche ich anscheinend jeden Monat mal hier.

Die Länge eines Reiters ist mehr oder weniger irrelevant.

Bild zum Beitrag

Das Bild zeigt es: Der kleine unter dem Sattel war Charisma xx, gerade mal 157 cm groß. Und der Lange im Sattel ist Mark Todd, 193 cm lang, der mit Charisma zweimal eine olympische Goldmedaille gewonnen hat - das hat noch kein anderes Vielseitigkeitspferd geschafft.

Also: Relevant ist das Gewicht - und da werden Pferde heute allgemein unterschätzt. Schau Dir mal diesen Herrn an ...

Bild zum Beitrag

Das war ein preußischer Kavallerist im ersten Weltkrieg. Lass den mal 70 kg gewogen haben - die Leute waren damals kleiner als heute. Aber dazu kam ein schwerer Militärsattel und die komplette Ausrüstung des Soldaten inklusive Säbel, Gewehr, Speer, Packtaschen, Mantel und Stahlhelm. Man kann davon ausgehen, dass das insgesamt so 90 - 100 kg ergab.
Die Pferde dazu waren Trakehner - und wie man am Bild sieht, waren das keine superrobusten Riesen, sondern schon damals hoch im Blut stehende, elegante Pferde. Die gingen teilweise 8 Stunden in schwierigem Gelände - und man ging davon aus, dass die 22jährig noch in vollem Einsatz waren. Sie waren nämlich gut ausgebildet und trainiert, folglich war das Gewicht kein Problem für sie.

und nun kommen wir zu den Shetland Ponys. Die Rasse wurde hauptsächlich in Schottland gezüchtet, aber sehr viel im Nordosten Englands in den Kohleminen eingesetzt.

Bild zum Beitrag

Und da zogen sie 12 Stunden am Tag Kohlekärren und sie trugen die Kohle in Körben über die Berge zum Meer- sechs, sieben Stunden einfache Strecke. Auf dem Rückweg schleppten sie dann zum Beispiel Fische.
Das vorgegebene Gewicht war 120 Pfund - also rund 60 kg. Für ein Shetty! Und selbst damit sind die relativ alt geworden.

Hat sich Deine Frage damit erledigt? Gerade Ponys halten sehr viel aus. Ein Isi zum Beispiel kann problemlos einen Erwachsenen tragen. Also kannst Du noch 'ne Runde wachsen und sogar zunehmen, bevor's für Dein Pony problematisch wird.

 - (Pferd, Reiten)  - (Pferd, Reiten)  - (Pferd, Reiten)

Nein, Du bist nicht zu groß, das Pony deckt Dich ab.