Bin ich passend gekleidet für eine Vorstellungsgespräch?

17 Antworten

Sowas kannst du anziehen wenn du dort eingestellt bist und nicht zum Vorstellungsgespräch. Ein Nadelstreifen Hemd macht einen viel besseren Eindruck. ohne Streifen ist natürlich auch gut . Einfarbige oder zweifarbig ist gut, außerdem macht es schlanker und betont die Figur etwas besser. Beim Hemd kaufen musst du nicht übertreiben, maximal 50 € für ein Hemd müssen schon reichen. Sogar Bugatti hat Hemden für 50 €, die echt super ausschauen. Dann brauchst du nie wieder ein neues Bewerbungs Hemd. Und ich will jetzt von niemanden hören dass 50 € für ein gescheites Hemd für ein Vorstellungsgespräch zu teuer wären, weil man für eine Arbeitsstelle die man bekommt mindestens das 32 fache an Gehalt erhält. Wem das Geld zu viel erscheint, ist schlicht und ergreifend nur geizig. Sogar bei der Lohnsteuerbescheinigung bekommt man 110 € als Pauschalbetrag zurückerstattet, für Arbeitskleidung.

Hallo!

Ich würde ein hellblaues Hemd und eine "Stoffhose" anstatt der Jeans anziehen, dazu ein Sakko und um Gottes Willen auch keine Turnschuhe.

So sieht das Outfit - entschuldige bitte, wenn ich so direkt bin - ein wenig aus wie ein Schüler, der bei der Weihnachtsfeier in der neunten Klasse eine von Vaters Krawatten zum einzigen sich in seinem Besitz befindlichen Hemd anzieht und dazu die einzige Jeans, die keine Löcher und Risse hat, aus seinem Schrank zieht.

Schon da wäre die Kombi grenzwertig, im Vorstellungsgespräch als Industriekaufmann ist sie schlicht unpassend - mir würde ein Bewerber, der so erscheint suggerieren, dass es ihm eigentlich egal ist und er sich nur mal eben den Kulturstrick umband zu der Kleidung, die er zuvor in der Schule getragen hatte.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nein. Einfach nein.

Industriekaufmann ist ein klassischer, seriöser Bürojob. Auch wenn da was von "Industrie" drin steht - du arbeitest dabei nicht in der Fabrikhalle, sondern in der Verwaltung!

Für ein Vorstellungsgespräch für diesen Beruf wäre ein klassisches Businessoutfit keineswegs overdressed oder übertrieben. Wenn du das partout umgehen willst, bleib zumindest bei einer schwarzen Anzughose mit schwarzen Lederschuhen und dazu einem Hemd, was schlicht aussieht und auch ohne Sakko tragbar ist, aber ganz klar aus dem eleganten Bereich.

Die Jeans auf dem Bild wäre übrigens auch für den Handwerksbereich für ein Vorstellungsgespräch schon daneben!

Ich würde keine Jeans sondern eine Chinohose anziehen und dazu ein einfarbiges Hemd. Bei Deinem Styl könnte man denken, Du willst dich als Hausmeister bewerben.

Die ganze Kombination wirkt irgendwie nicht so stimmig für mich.

Erstens mal - gemustertes Hemd und Krawatte? Das wäre mir neu, dass man das in einem Büro mit "Krawattenzwang" so trägt. Nimm, wenn schon, lieber ein einfarbiges Hemd ohne Muster. Weiss, hellblau oder grau würde zu der Krawatte passen.

Zweitens - wenn die Krawatte nötig ist, trägt man keine Jeans dazu. Hast du eine Anzugshose?

Drittens: wenn du die Jeans tragen möchtest, stopf die Hosentaschen richtig nach unten 😉

Also ich sehe so zwei Alternativen:

Wenn es eher formell aussehen soll, zieh ein schlichteres Hemd zu der Krawatte an und ersetze die Jeans durch eine Anzugshose, die farblich zum Hemd passt.

Wenn es etwas lockerer aussehen soll, bleib bei dem Hemd und der Jeans, und lass die Krawatte weg.

Jedenfalls wünsche ich dir viel Erfolg beim Vorstellungsgespräch 😊