Englisch im Vorstellungsgespräch / Bewerbungsgespräch?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Naja, ... kommt darauf an wie das Unternehmen international ausgelegt ist und was Du in Deine Bewerbung / Kenntnisse geschrieben hast!

Normalerweise ist es aber auf deutsch! :) Bei mir zumindest!

Habe ja selber ein Unternehmen und Leute bewerben sich bei mir. Wenn Bewerber irgendwie 10x in der Bewerbung (also Anschreiben, Unterlagen, Lebenslauf, etc.) behaupten, dass diese "perfekt" (!) Englisch können (Wort, Schrift, Kommunikation, Business, etc..) und es irgendwie darauf anlegen ... also ich nehme gerne die Herausforderung an und halte das Bewerbungsgespräch dann auch mal auf English! *lol

Quasi: Try&Buy! XD

Das ist von mir ja nicht böse gemeint, aber Englisch ist bei mir im Büro sehr wichtig und eine Voraussetzung. Wer bei dieser Angabe lügt, der fliegt da sehr schnell auf!

Als Industriekaufmann wirst Du sicherlich nach der Sprache gefragt. Du musst ja ggf. mit englisch-sprachigen Kunden und Lieferanten mailen und telefonieren, etc.

Aber: Da es ja "nur" ein Ausbildungsplatz ist, kannst Du natürlich die ganzen Fachbegriffe noch nicht und das wird auch nicht verlangt. Die lernst Du ja dann während der Ausbildung :-)

Oder kurz: Mache Dir keine Sorgen! Es gibt sicherlich keinen Vokabeltest und ich gehe nicht davon aus, dass Deine Skills abgefragt werden. Es ist ja erst einmal ein Kennenlernen und eine Vorstellung - beidseitig! Details und Tests folgen - wenn überhaupt - erst später, aber da bist Du ja schon eine Runde weiter! :-)

Alles Gute, viel Erfolg! *daumen_drückt

Wenn die Sprache besondere Relevanz hat und du deine Skills nicht mittels Zertifikaten bestätigen kannst, kann es durchaus vorkommen, dass du getestet wirst in Form einer kurzen Gesprächseinheit.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung