Bfw Assesment Test kaufmännische Umschulung

2 Antworten

Hallo B.L.,

das Assessment wird soweit ich weiß für 2 Wochen bei physischen und für 6 Wochen bei psychischen Beeinträchtigungen durchlaufen.

Es wird der Wissensstand und die Qualifikationen eingestuft. Es werden verschiedene Aufgaben in Form unterschiedlicher Tests gestellt. Diese beinhalten nicht nur räumliches, logisches, organisatorisches und abstraktes Denken sondern auch Grundrechenaufgaben, deutsche Rechtschreibung, Englisch, usw.. Darüber hinaus wird man in kaufmännische, technische und handwerkliche Berufe eingeführt und bekommt verschiedene Berufe, von den dort durchführenden Dozenten, informativ vorgestellt.

Jedoch bieten nicht alle Berufsförderungswerke die gleichen Berufe an. Solltest du in Hamm nicht den für dich ansprechenden Beruf finden, gibt es noch die Optionen einer betrieblichen Ausbildung oder eine Umschulung in einem anderen BFW, z.B. in Dortmund, unabhängig des Standortes deines angehenden Assessments.

Bei dem Wort "Test" werden viele nervös, jedoch ist dies im Anschluss doch meist unbegründet.

Das Assessment bietet lediglich die Möglichkeit, Einblicke in verschiedene Berufsbereiche zu erhalten, sich also frei entscheiden zu können. Ergebnisse über fehlende bzw. mangelnde Grundkenntnisse, wird ein sogenannter (3 Monatiger) Reha-Vorbereitungslehrgang oder ein Reha-Vorbereitungstraining empfohlen, um deine Grundkenntnisse für deine gewünschte Berufswahl aufzufrischen oder zu trainieren. Die Altersgruppen sind gemischt und die Wissensstände liegen in der Regel weit aus einander, sodass jeder Teilnehmer von Grund auf in alle Bereiche in Ruhe eingeführt werden kann, z.B. in Mathe, Sprache, Englisch, Word und Excel, etc.

Für Fragen und Anliegen stehen die Mitarbeiter und Teilnehmer jederzeit zur Verfügung.

Viel Glück, Spaß und Erfolg wünscht,

eine zurzeit im BFW lernende Teilnehmerin :)

Mein  Test ist schon so ein ige Jahre her, aber man sollte in Mathe die Grundrechenarten beherrschen, Deutsch in Wort und Schrift gut können und wir durften damals Draht biegen um zu testen, ob wir gutes räumliches Verständnis haben. Alles halb so wild.