Berufsförderungswerk Bad Vilbel, empfehlenswert?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich war ein Jahr im BFW Bad Vilbel.Über meine Gruppe möchte ich mich nicht äußern, es gab gute und auch mal schlechte Zeiten.Man lernt den "Laden" erst richtig kennen wenn es schon zu spät ist um wo anders hin zu gehen.Deswegen schreib ich das hier.Die meisten Ausbilder bzw. Angestellten grüßen nicht und gehen an einem vorbei als wenn man gar nicht da ist.Viele Angestellte sind gar nicht dort angestellt, zB. Hausmeister, Empfangsmitarbeiter, Hotelangestellte (Hotel gehört mit zur Ausbildung) u.a.Von dem einem Jahr wo ich dort war hätte ich theoretisch ein halbes Jahr zu Hause bleiben können.Grund: Die halbe Zeit wird dort nur die Zeit totgeschlagen.Das ist aus Personalgründen so.Wenn mal 2 Ausbilder krank sind wird einfach irgend was gemacht, was gar nicht zur Ausbildung gehört.Beschwerden dort bei den Ausbildern bzw. bei deren Vorgesetzten bringen nicht viel und wird in die Länge gezogen, die nächsten kommen ja und es beginnt alles wieder von vorne.Wenns richtig schlimm ist sofort ein Termin beim Kostenträger vereinbaren.Für viele ist es die letzte Ausbildung im Leben (hohes Alter).Wenn ich nochmal da hingehen würde nur mit Probezeit und viele Fragen an die aktuelle Gruppe in dem Beruf stellen.

Ich habe ebenfalls eine Umschulung hinter mir, allerdings bei einem anderen BfW. Ich kann hier nur der einen Aussage zustimmen - teils absolut desinteressierte "Dozenten", die von der Materie (sie sollten "Fachkunde" unterrichten) absolut keine Ahnung hatten. Beliebteste Aussage dieser "Dozenten" . "Das, was ihr für die Prüfung wissen müsst, steht ja in Eurem Buch!" Darüber hinaus war ein Drittel der Umschüler nicht wirklich an einer Umschulung interessiert, Fehlzeiten entsprechend, ansonsten bei denen absolutes Desinteresse.


herzilein35  30.10.2018, 08:09

Das ist ja traurig und diejenigen wo eine Umschulung unbedingt machen möchten und auch müssen, weil sie vielleicht aus diversen Gründen ihren vorherigen Ausbildungsberuf nicht mehr ausüben können, bleiben auf der Strecke.

0

Eine Umschulung an einem Berufsförderungswerk ist immer gut. Du bist dort mit vielen älteren und gleichaltrigen Schülern in einer Klasse. Auch ist die Klassengröße meist überschaubar so das die Dozenten besser auf die einzelnen Umschüler eingehen können.

Ich selbst habe Zwar eine Weiterbildung an einem anderen BFW gehabt aber kann mit Sicherheit sagen es war gut. Auch die 2 Jahre Internat haben mir Wohl getan.

Danach hast Du zwar keine Jobgarantie aber bessere Chancen ind Berufsleben wieder einzusteigen.


Dildar 
Fragesteller
 17.08.2013, 11:48

Ich war im BfW Heidelberg, angeblich das "Beste" unter den BfW's. Hab leider keine guten Erfahrungen gemacht (kakerlaken im Zimmer, desinteressierte Dozenten). Bin Epileptikerin und es war so stressig, dass die Anfälle zunahmen. Klar, der Stoff muss in kurzer Zeit gelernt werden. Ich bin lange aus dem Schulleben raus und brauchte Unterstützung, die ich nicht bekam. Hinzu kamen lauter Mitschüler, die psychische Probleme hatten und auch das war unheimlich anstrengend, selbst die Dozenten sahen das so. Ich war gestern in der AAG, doch die wollen mich in ein anderes BfW schicken. Kann ich mich dagegen rechtlich wehren?

0
holzloewe  19.08.2013, 10:43
@Dildar

Um die Grundlage zum Lernen zu schaffen gibt es die 3Monate Vorbereitungslehrgang.

Über die Qualität einzelner BfWs kann ich auch nur wenig sagen.

Die Umschulung dient Dir als Möglichkeit zur Wiedereingliederung ins Arbeitsleben. was willst Du Dich dagegen wehren? Deinen alten Beruf kannst du aus gesundheitlichen Gründen nicht ausüben! wie willst Du den Rest Deiner Jahre bis zur Rente verbringen? Zum Rentier reicht Deine Erkrankung nicht. Da bleibt nur "Hartz IV". Also auch kein Grund zum Klagen.

0
herzilein35  30.10.2018, 08:11

Kommt darauf an. Ich zähle so eine Ausbildung im Bfw wie eine BaE Ausbildung mit anschließend null Berufserfahrung. Danach stellt kein Arbeitgeber einen ein. Anders ist es wenn die Umschulung dual ist.

0