Betrachtet ihr "Influencer" als einen echten Beruf?

Das Ergebnis basiert auf 38 Abstimmungen

Nein, weil: 61%
Ja, weil: 39%

17 Antworten

Nein, weil:

"Influencer" ist höchstens eine Tätigkeit, aber kein Beruf.

Gemäß Wikipedia:

Ein Beruf ist die systematisch erlernte, spezialisierte, meistens mit einem Qualifikationsnachweis versehene, dauerhaft und gegen Entgelt ausgeübte Betätigung eines Menschen. Oft liegt für diese Betätigung auch eine besondere Eignung und Neigung vor. Der Begriff ist abzugrenzen vom umgangssprachlichen Ausdruck Job, der eine Erwerbstätigkeit bezeichnet, die nur vorübergehend ausgeübt wird oder nicht an eine besondere Eignung oder Ausbildung gebunden ist.

"Influencer" ist zunächst einmal wenig definiert (was macht einen Influencer aus, ab wann ist jemand, der bei Youtube, Instagram, was weiß ich, aktiv ist, ein Influencer?). Zudem ist das keine erlernte Tätigkeit.

Ja, weil:

Manche Fußballspieler beispielsweise sind ja auch Influencer. Ein Influencer ist quasi jede Person des öffentlichen Lebens, dessen Meinung für eine Gruppe an Personen relevant sein kann.


BackupBone  05.11.2022, 17:15

Diese Person muss ihre Meinung auch regelmäßig in sozialen Medien verbreiten.

0

Jaein... Auf der einen Seite weiß ich, dass das viel Aufwand hinterstecken kann und es auch Influencer mit 'guten Inhalten' gibt.

Auf der anderen Seite gibt es aber auch viele Influencer, die ich beim besten Willen nicht ernst nehmen kann.

Es varriert also von Person zu Person. 😁

Bei Youtubern und ähnlichen ja.

Bei Leuten die ihren "Job" nur auf Instagram ausleben nein.

Ja, weil:

Wenn das Auskommen reicht um seinen Lebensunterhalt zu bestreiten, dann ist es auch ein Beruf.

Ich finde die Bezeichnung etwas lächerlich aber letztlich ist das nichts anderes als eine Mischung aus Unterhaltung, Schauspiel, Vertretung, Mode, E-Commerce und Content Creation.