Bester Softwareupdater?

3 Antworten

Ich persönlich bin kein Fan von solcher Software und kann aus eigener Erfahrung nur davon abraten.

Denn erstens kann es zu Inkompatibilitäten führen, zweitens verlierst du den Überblick darüber, was mit deinem PC passiert und drittens läuft dann permanent im Hintergrund diese Software, die dein System auf alle möglichen Updates scannt, was im schlechtesten Fall zu viel Systemressourcen beansprucht.

Ein kleines Beispiel:

Vor 3 Jahren hat Nvidia mal wieder, wie so oft, einen neuen Grafikkarten-Treiber veröffentlicht. Diesen habe ich mir manuell heruntergeladen und installiert. Darauf hin hat mein PC angefangen zu ruckeln. Selbst unter dem normalen Windows Betrieb hat alles nur noch geruckelt. Mir war sofort klar, dass es mit dem neuen Nvidia Treiber zusammenhängen musste, denn das war das Einzige, was ich am System geändert habe. Ich habe den Treiber dann also wieder gelöscht und den alten Treiber installiert und siehe da: Problem gelöst. Es hat sich dann heraus gestellt, dass der Nvidia Treiber verbuggt war und Nvidia hat nach ein paar Tagen einen neuen veröffentlicht.

Jetzt stell dir vor, du nutzt eine Software, die sämtliche Treiber und Updates automatisch für dich herunterlädt und installiert.
Auf einmal fängt dein PC aus dem Nichts an zu ruckeln und du weißt nicht, warum. Dann schaust du in den Software-Updater und siehst, dass dieser in der letzten halben Stunde nicht nur die neuen Nvidia Treiber, sondern ebenfalls die aktuellen Chipsatz Treiber, neue Realtek AudioTreiber, ein Discord-Update und Microsoft Office Update für dich heruntergeladen und installiert hat. Dann hast du den Salat und es heißt: Viel Spaß bei der Fehlersuche.

Der beste Software Updater sitzt immer vor dem PC ;)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Bester Softwareupdater?

Immer der, den man nicht benutzt, es sei denn, es ist der vom Betriebssystem. Ansonsten viel Spaß bei der Benutzung eines solchen Tools, wenn denn mal der Installer Cache von Windows Schlagseite hat und Dir bei der Installation einer Software etwas von "12#89091257x?!x34blablub......msi missing" erzählt wird. Das schafft dann klare Einsicht in das, woran es hakt.

Kommt auf dein OS (=Operating System) an!

Windows:

winget

Linux (Debian basiert):

apt

Linux (Arch basiert):

pacman / pamac

MacOS / iOS / iPadOS: App Store

Android: Google Play Store


Luffy123777  26.02.2024, 14:43

Yay is da viel besser als pacman und pamac zusammen, alleine weil es nunmal beide aufgaben zusammen macht

Und bei Android würde ich eher f-droid und aurora store sagen

0