Berufsförderungswerk Oberhausen; Hat jemand Erfahrungen mit dieser Schule?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

@Mangar: das BFW Oberhausen arbeitet mit Betrieben direkt zusammen. Und bitte, wenn du über diese Institution schreibst, dann verwende bitte korrekte Informationen. Die Berufsförderungswerke in Deutschland sind primär für berufsunfähige Menschen da, also nicht unbedingt für Langzeitarbeitslose. Das ist ein Unterschied! Hier geht es nicht um irgendwelche Weiterbildungen für Arbeitslose, damit diese aus der Statistik verschwinden, sondern darum, Menschen, die ihren Beruf nicht mehr ausüben können (z.B. der Bäcker mit der Mehl-Allergie oder der Dachdecker mit einem Bandscheibenvorfall) eine Chance zu geben wieder zu arbeiten, bevor sie langzeitarbeitslos werden! Von daher ist ein BFW grundsätzlich empfehlenswert, im BFW Oberhausen eine durchschnittliche Vermittlungsquote von 70%

Ich war vor kurzem auf einem Infotag dort....Bereich: Fachinformatiker : Anwendungsentwicklung.

Was ich dort an Infos mitbekam war meiner Meinung nach grob fahrlässig.

Kein Linux/Unix, nur Basis OOP, es wird nicht zurückgerufen, die eine Hand weiss nicht was die andere tut.

Ziel dieses BFW's ist die IHK Prüfung zu bestehen. Das ist jedoch die falsche Einstellung. Ziel MUSS es fit für den 1 Arbeitssmarkt zu sein....das kann dieses BFW jedoch aufgrund von erheblichen Mängeln nicht in meinem Bereich.

Hier schrieb jemand, dass die Vermittlungsquote bei 70% liegt...das ist NICHTS!!! Erwähnt wird auch nicht, in was vermittelt wurde. Zeitarbeit ist meiner Meinung nach als unseriös zu betrachten (mieses Gehalt, nicht auf Dauer, vorgetäuschte Tariffähigkeit).

Ebenso sind eventuelle prekäre Beschäftigungen -falls die den darunter gibt- auch nicht als echte "Vermittlung" zu verstehen.

Wobei das "vermitteln" eh ein Wort ist, was misbräuchlich genutzt wird. "Vermitteln" heisst, das ein andere intensiv, maßgenschneidert eine Arbeitstelle mit Zukunft findet. Doch ein BFW, was LINUX nicht behandelt (owohl LINUX/UNIX weltweit DAS Netzwerk OS ist), nimm ich nicht für ernst.

Du kannst gerne dort deine 24 Monate absitzen und nebenbei studieren oder eigene Projekte realisieren.

Doch Vorsicht vor "Projekten" bei den so genannten BFW's, viele sind völlig irrsinnig und teils sogar Schwarzarbeit (Stichwort: PC Wartung an den PC's der BFW Mitarbeiter....)

Wer heute kein Englisch kann, sich keine Soft Skills aneignet bzw. erweitert und nicht mehr als "nur" die Basis aufbringt, verliert und bleibt Opfer der Arbeitslosenindustrie...

Ich habe dort an einer Arbeitserprobung teilgenommen und muss sagen es war eine verlorene Zeit. Es werden weder Wege aufgezeigt noch unterstützend den Rehabilietanten geholfen, nein man wird sogar noch stigmatisiert wenn jemand nicht nach denen ihrer Meinung ist. Mich wollte man in einem Beruf rein drücken, den ich gar nicht machen wollte, nur um den Kurs voll zu bekommen. Weil wenn die Anzahl der Kursteilnehmer nicht mehr gegeben ist, wird ihnen der Kurs gestrichen. Leute werden dort zur Arbeitserprobung eingeladen (6Wochen) und werden nach 4Wochen nach Hause geschickt, mit der Begündung wir können nichts für Sie tuen, gehen Sie in ihrem Beruf zurück. Echt trauriger Laden.

Hallo troete2105 und alle Rehabilitanten,

ich habe im Sommer 2010 meine Umschulung im Berufsförderungswerk in Oberhausen abgeschlossen. Es handelt sich um sehr kompetente Ausbilder, die Dir das fachliche Wissen vermitteln. Ich persönlich rate Dir jedoch eine innerbetriebliche Umschulung zu machen. Denn das fehlende praktische Wissen macht eine erfolgreiche Vermittlung schier unmöglich. Vermittelt bedeutet, dass Du einen Arbeitsplatz gefunden hast und nicht das Du vermittelt wirst. Mir ist kein Fall bekannt indem jemand an eine externe Firma weitervermittelt wurde. Das bedeutet Du bist Dachdecker mit einem Bandscheibenvorfall und findest keine Stelle in Deinem neuen Beruf. Um Deine Familie zu ernähren fängst Du aber trotzdem wieder als Dachdecker an. DU BIST VERMITTELT (70%). Bei einer innerbetrieblichen Umschulung hast Du die Möglichkeit übernommen zu werden, bei einer Umschulung im BfW verlässt Du die Schule als Arbeitsloser und gilst bei der Agentur für Arbeit als schwervermittelbar. Dies wird Dir jeder Arbeitsvermittler bestätigen. Viel Glück!!!

nein, sind sie nie nach solchen maßnahmen, ob in oberhausen, köln, düsseldorf, münchen oder berlin ist da egal.


troete2105 
Fragesteller
 31.08.2010, 11:44

aber soweit ich weiß, vermitteln sie einen direkt in betriebe, mit denen sie zusammenarbeiten (hab ich mal gehört). allerdings weiß ich nicht, ob es nur zu den umschulungsmassnahmen ist oder man danach übernommen wird...?

0
Mangar  31.08.2010, 12:00
@troete2105

sie sagen immer, dass sie mit betrieben direkt zusammenarbeiten.....welche betriebe meinste warten auf langzeitarbeitslose oder whatever.....

0
Warheittutweh  10.07.2014, 13:40
@Mangar

Die Betriebe, die "geil" auf Förderungen und "for free" Arbeitnehmer sind.

0