Berufsförderungswerk

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Also diese negative Einstellung von @gravelpit finde ich jetzt nicht in Ordnung....

Es ist immer schwierig einen neuen Job zu finden,und ich habe gehört das BfW Oberhausen hat eine Vermittlungsquote von 80%.

Man sollte natürlich einen Beruf erlernen wo man voll hinter stehet,dann klappt auch die Jobsuche,denn dann hat man genug Selbstvertrauen...

Warum sollten die Kostenträger ca. 70.000€ für uns ausgeben,wenn wir danach auf der Straße sitzen???


Raller 
Fragesteller
 21.05.2009, 07:49

Danke dir. Hast mich wieder etwas aufgebaut.

0

@gravelpit: Du kennst also eine Person, die in einem BFW eine Umschulung gemacht hat, und das ist jetzt also repräsentativ für deine Meinung?

Und du bist auch der Ansicht, dass die Menschen, die in diesen Einrichtungen arbeiten, nur selbst einen festen Arbeitsplatz inne haben und die Institution sehr viel Geld scheffelt?

Ich kann mich nur, wie in anderen Threads auch, wiederholen: Beschafft euch bitte korrekte Informationen, die dazu beitragen, dass jemand der ernsthaft eine Frage stellt auch eine richtige und informative Antwort bekommt.

Gegen deine negative Meinung ist nichts einzuwenden, aber Raller hat eindeutig nach Erfahrungen gefragt und nicht nach "Hören-Sagen-Über-20-Ecken" Erfahrungen.

Hättest du dich korrekt informiert und würdest du dich für derlei Institutionen interessieren, wüsstest du, dass die BFWs gemeinnützige GmbHs sind (Was das ist, kannst du bitte selbst googlen) und dass jeder Arbeitnehmer, egal ob in einem BFW oder irgendwo anders, überall um seinen Arbeitsplatz kämpfen muss.

Und übrigens: Die Vermittlungsquote ist das wichtigste Instrument eines BFW. Daran wird es gemessen. Eine hohe Quote ist immer das wesentliche Ziel aller Bemühungen eines jeden Berufsförderungswerks. Es gibt einjährige Nachsorgeprogramme, die bei der Vermittlung helfen, und etliche Hilfestellungen während der Qualifizierung. Das letzte Bisschen was allerdings am meisten dazu beiträgt ist immer der Wille, den jeder selbst mitbringt.

Also: Erst informieren, dann posten - ne simple Regel bevor du andere verunsicherst.

 

MfG ChocoS

Ich war im BFW Oberhausen, bin freiwillig im Internat geblieben und habe dort den Elektroniker mit 1 vor der IHK abgelegt. Sie dürfen nur in Berufen ausbilden, in denen sie nachgewiesenermaßen mindestens 70% auch in Arbeit kriegen, sonst wird der Bildungsgang geschlossen. Also ich kann gerade Oberhausen nur Jedem empfehlen, zumindest was den Elektroniker für Geräte und Systeme angeht. Die Kauffrauen die mit mir da waren haben auch alle einen Job. Das Problem ist und war eher das manche Leute dachten sie verbringen zwei lockere Jahre dort und kriegen die Ausbildung geschenkt, "Männer wie wir - 4,4" kommt nunmal beim zukünftigen Chef nicht an. LG Uli


Raller 
Fragesteller
 21.08.2010, 20:16

Danke dir für deine Antwort!

0

Leider , Leider.....

Ich hatte das Vergnügen in Bookholzberg.

Ich kann nur sagen NIE WIEDER.

50% der Teilnehmer haben sich durch Eigeninitiative ( Freunde, Bekannte ) einen Job gesucht. Was sich der BFW natürlich in seine Erfolgsbilanz einverleibt hat, obwohl keiner dort n Finger krum gemacht hat. Der Rest hat brav seine Zeit dort abgesessen. 4 Tage Bewerbungstraining und ein Tag PC Unterricht. Das hätte ich ich auch auf der VHS lernen können. Schade um das Geld was die Rentenversicherung dort verpulvert.

Ich selbst sollte eine Weiterbildung in den Kaufmännischen Bereich bekommen und hab dort nur Bewerbungstraining bekommen. Ein Praktikum oder ähnliches gab es dort nicht.

Somit bin ich in meiner alten Firma an meinem alten Arbeitsplatz zurückgekehrt. 

Zurzeit bin ich krank, wieder mal und mein Arzt meinte ob ich nicht in Frührente gehen möchte...... 

Das habe ich zwar nicht, aber ich beobachte ein solches in der Nachbarschaft. Bei allem Respekt für die Leutchen, aber die haben davon nichts. Nur die Leute, die in der Einrichtung angestellt werden haben wenigstens einen Job, bzw. die Einrichtung selbst scheffelt Geld.


Raller 
Fragesteller
 19.05.2009, 09:02

Meinst du wirklich, das diese Menschen keine Arbeit danach bekommen?

0
gravelpit  19.05.2009, 10:36
@Raller

Bislang habe ich nur eine einzige Frau kennengelernt, die dort einen anderen Beruf erlernt und im Anschluß einen Arbeitsplatz gefunden hat. Meiner Meinung nach ist diese Einrichtung nur dazu da, die Leute "von der Straße" zu bekommen und sie zu entertainen. So viele Arbeitslose sehen in der Statistik nicht gut aus...

Ein Bekannter ist gerade fertig mit seiner Umschulung und sucht nun verzweifelt einen Arbeitsplatz. Da es zig Bewerber mit dem selben Hintergrund gibt, gestaltet sich das Ganze nicht gut.

Ich glaube, die Hoffnung mußt Du begraben. Blinder Aktionismus, ständig Bewerbungen zu schreiben, um das Job-Center zu befriedigen, ist irgendwie fehl am Platz. Am besten, direkt vorsprechen...

Ich drück´ Dir ganz dolle die Daumen, Raller!

0
Raller 
Fragesteller
 19.05.2009, 11:47
@gravelpit

Bei mir ist das Problem etwas anders. Ich habe ja noch Arbeit, darf aber nicht mehr groß körperlich arbeiten. Nun wurde mir eine Ausbildung angeboten, wo ich noch angeblich Chanchen habe, nachher wieder voll einzusteigen.Würde mich natürlich auch vorher nach einer eventuell späteren Arbeit umsehen.

0
gravelpit  19.05.2009, 16:51
@Raller

Ja, das ist wirklich etwas anderes. Vielleicht kannst Du Dich selbst vorher umschauen. Mit etwas Glück findest Du etwas Ordentliches, ohne gleich eine Umschulung machen zu müssen. Ganz ohne Quark.. hast Du mal über etwas Außergewöhnliches nachgedacht? Vielleicht Bestattungsredner oder sowas Exotisches?

0