Berichtsheft was ist das :((((((((

14 Antworten

Bittteee waaaaaaaaaaaaaaaaas?

Hast Du keine Berufsschule? Bist Du sicher, dass Du in der Ausbildung bist? Ein Berichtsheft wird doch vom Betrieb ab und zu kontrolliert!

Wenn Du damit noch nie begonnen hast, dann gute Nacht. Dann hast Du einige Zeit vor Dir.

Frag sofort Deinen Arbeitgeber am besten, welches Berichtsheft du zu führen hast. Dann beginne damit, denn meines Wissens war zu meiner Zeit damals zur Zulassung der Prüfung die Abgabe des Berichtshefts Pflicht.


Pauli1965  07.06.2010, 12:14

Ist auch heute noch Pflicht, es zur Prüfung vorzulegen.

0

Berichtsheft EinzelhandelZu den Tätigkeiten eines Auszubildenden im Einzelhandel zählt auch das Führen eines Berichtsheftes. Da zu Prüfungen nur Auszubildende mit vollständigem Berichtsheft zugelassen werden, empfiehlt es sich, sein Berichtsheft Einzelhandel von Beginn an regelmäßig und ordentlich zu führen.-----------------------------------------------------------------------------------Man kann sich hierbei zwischen den beiden Formen wöchentliches und tägliches Berichtsheft entscheiden. Die Vorlagen soll der Auszubildende von seinem Ausbildungsbetrieb kostenlos gestellt bekommen. Die Berichte sollen kurz und sachlich wiedergeben, was der Auszubildende an dem Tag beziehungsweise in der Woche an Arbeit geleistet und an Neuem gelernt hat.Die Zeit zum Schreiben der Berichte sollte der Auszubildende von seinem Ausbildungsbetrieb gestellt bekommen. Jeder Bericht muss von dem Ausbilder unterzeichnet werden. Anschließend werden die Berichte ordentlich und chronologisch in eine Mappe geheftet und sorgfältig aufbewahrt. Vor der Abschlussprüfung und in manchen Bundesländern auch schon vor der Zwischenprüfung wird das Berichtsheft bei den Prüfern eingereicht, die es auf Vollständigkeit prüfen.

http://www.berichtsheft-vorlage.de/berichtsheft_einzelhandel/index.php

Die Form des Berichtsheftes (wöchentlich/täglich) kann sich in den einzelnen Berufen unterscheiden. Frage Deinen Ausbilder. Wenn der es nicht weiß, dann frage bei der zuständigen IHK nach. Formulare zum ausfüllen der Berichte gibt es zu kaufen oder auch als Vorlage für Word.

Ein geführtes Berichtsheft ist übrigens in vielen Berufen eine Zulassungsvoraussetzung für die Abschlussprüfung.

Deinen Ausbilder verstehe ich auch nicht. Er muss die Berichte unterschreiben. Laut BBiG hat er Dich zur Führung des Berichtsheftes anzuhalten.

Manche unternehmen stellen vordrucke, wenn nicht dann im Schreibwarengeschäft eines Kaufen.

Da muß eingetragen werden was du in den Betrieb und Berufsschule und bei Lehrgängen alles gemacht hast.

Wenn du kein Berichtsheft hast hast du bei der Prüfung ein Problem.

Ea muß auch alles durch den Ausbilder abgezeichnet werden.

Das ich be die niemand darum gekümmert hat wundert mich, uns ging der Chef immer damit auf die nerven.

Ich hatte auch EHK bei Deichmann gelernt. Da wurde es so gehandhabt, dass ich von Anfang an ein Berichtsheft bekam und dann wöchentlich ein Thema in Angrigg nehmen sollte, wozu ich mindestens 2 Seiten schreiben musste. Warum das bei dir allerdings so spät kommt, weiß ich auch nicht. Am besten erkundige dich bei deinem Ausbilder, denn wenn du wirklich von Anfang an hättest schreiben müssern, hast du jetzt ein Problem! LG