Beim Sprint besser werden?

3 Antworten

Du willst aus den Startblöcken nicht aufstehen sondern dich richtig rausdrücken und dann 20-30m beschleunigen.

Und vielleicht auch relaxeter laufen, verbraucht weniger energie also ist es besser.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Kurzsprint Bundeskader

nevaya7 
Fragesteller
 07.10.2022, 21:48

Danke für deine Antwort.

1

Hi,

Normal stellt man ja den Startblock 2 und 3 oder 1,5 und 2,5 ein. Wichtig ist dass du den Rücken ganz gerade hast, evtl. lieber tiefer und gerade als hoch und rund. Dann das komplette! Gewicht auf die Arme. Du kannst auch Mal versuchen den Startblock hinten höher zu stellen. Dann nicht direkt 'aufstehen' sondern langsam (ca. nach den Ersten 10-15m dann ganz oben) aufrichten.

Beim Sprinten ganz wichtig immer Ubterfersen und nur auf den Ballen, das sollte aber klar sein.

14.9 ist aber eigentlich eine ganz gute Zeit (wie alt bist du?)

LG

P.S hoffe es ist ein bisschen verständlich 🙈

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mache seit über 10 Jahren Leichtathletik

Du müsstest praktisch Deinen Antritt verbessern mit etwas Training . Indem Du immer wieder den Start mit einem kleinen Sprint machst und wieder langsamer wirst . Falls vor dem Los noch Fertig gerufen wird , dann kannst Du schon in eine halbhohe Positon gehen .

Woher ich das weiß:Hobby

nevaya7 
Fragesteller
 07.10.2022, 21:48

Ja, so haben wir das auch gelernt. Okay, danke. Wie findest du 14.9sek in 100m denn eigentlich so? Ne gute Leistung, oder kann man dann noch mehr rausholen? (19/W)

0
Andreas219  07.10.2022, 21:52
@nevaya7

Das ist ganz gut ; wenn es Dir liegt auch von der Muskulatur her und mit etwas Training dann kannst Du bestimmt noch schneller werden . Der Start macht auch schon einiges aus . Gut ist es etwas aufgewärmt und gedehnt zu sein .

1
Lastsurname  10.10.2022, 18:03
@Andreas219

Die Zeit ist in meinen Augen nicht wirklich gut,wir sprechen hier von einer U20 -Leistung

0