Beigetränk Leitungswasser?

Das Ergebnis basiert auf 24 Abstimmungen

Leitungswasser sollte immer gratis sein 67%
Auch nachfrage sollte man dann gratis Leitungswasser bekommen 17%
Nein der Wirt hat dadurch mehrkosten die vergütet gehören 13%
Als Beigetränk sollte immer ungefragt Leitungswasser da sein 4%
Nein und wir sollten mit dieser Gratismentalität aufhören 0%

6 Antworten

Nein der Wirt hat dadurch mehrkosten die vergütet gehören

Ein kleiner Obolus für das Glas und Gläserspülen sollte drin sein 50 Cent bis 1 Euro.


Nill 
Fragesteller
 13.01.2024, 11:37

Aber man konsumiert doch was

1
DianaValesko  13.01.2024, 13:17
@Nill

schon, aber das Glas muss bereitgestellt werden und gespült werden, da kann man paar Cent nehmen.

0
Nill 
Fragesteller
 13.01.2024, 13:39
@DianaValesko

Das klo wenn man es benutzt verursacht doch auch Kosten

1
DianaValesko  13.01.2024, 13:49
@Nill

Das stimmt, das ist mit eingerechnet in den Preisen.

0
Nill 
Fragesteller
 16.01.2024, 19:11
@DianaValesko

Es kostet aber nicht 50c ein glas wasser her zu geben

1
DianaValesko  16.01.2024, 19:13
@Nill

Ja, ich weiss, das Essen kostet ja auch nicht den Preis, der verlangt wird. Da ist das Personal, Miete und alles mitgerechnet.

0
Nill 
Fragesteller
 16.01.2024, 19:18
@DianaValesko

Ja aber man bestellt ja den kaffee also zahlt man das ja

1
DianaValesko  16.01.2024, 21:52
@Nill

Dennoch wird eib beues Glas für Wasser gestellt und muss gespül werden.

0
Auch nachfrage sollte man dann gratis Leitungswasser bekommen

Also zum Kaffee schon. Ansonsten auf Nachfrage, Hauptsache es wird nicht nur Leitungswasser getrunken.

In Deutschland war und ist das meines Wissens nicht üblich .


Nill 
Fragesteller
 11.01.2024, 23:43

In österreich war das wasser zum Kaffee früher selbstverständlich

Und wenn msn sonst eins wollte hsts eins gegeben

Aber das hört sich langsam auf

0
Dirndlschneider  12.01.2024, 00:31
@Nill

Das glaube ich . Es ist tatsächlich so, dass nicht das Gratiswasser das Problem ist sondern die extra Leistung - Geschirr bzw Glas und Service .

0
Nill 
Fragesteller
 12.01.2024, 07:57
@Dirndlschneider

Was aber nicht wirklich relevant is

Wenn der gast die tischwäsche dreckig macht oder ihn das besteck runter fällt verrechnet man das ja auch nicht extra

0
Dirndlschneider  12.01.2024, 09:29
@Nill

Dann hat er dort konsumiert, was geboten ist . Es gibt da eine feine Grenze - überleg halt mal.

0
Nill 
Fragesteller
 12.01.2024, 09:41
@Dirndlschneider

Ja aber wenn ich üasta und wein bestell konsumier ich ja auch

0
Nill 
Fragesteller
 12.01.2024, 10:32
@Dirndlschneider

Wie aolls mt einkalkuliert sein wenns extra berechnet wird?

0
Dirndlschneider  12.01.2024, 10:39
@Nill

Mann, bist du eine Nervensäge ......kommen wir überein, das es Unterschiede zwischen Österreich und Deutschland gibt, das es Unterschiede im Niveau der Gaststätten gibt, dass die Gastronomie auf jeden Cent angewiesen ist und dass es dem Wirt unbenommen ist, zu verlangen und berechnen, was er will . Capice ?

Jaaaaa, ich mag dich auch . 😍

0
Nein der Wirt hat dadurch mehrkosten die vergütet gehören

Der Wirt muss die Gläser ja auch spülen usw., hat dadurch höhere Kosten, die er dann auf die allgemeinen Preise draufschlägt. Das heißt, die Gäste, die ein anderes Getränk bestellen und gar kein Leitungswasser wollen, zahlen das Gratiswasser der anderen Gäste mit.


Nill 
Fragesteller
 12.01.2024, 08:18

Wenn andere gäste aufs klo gehn und ich nicht zahl ich das doch auch mit

0
Nill 
Fragesteller
 12.01.2024, 09:41
@Dirndlschneider

Und warum macht man das beim wein oder kaffee net

0
Dirndlschneider  12.01.2024, 10:21
@Nill

Weil's in Deutschland nicht üblich ist . Genauso gut könntest du fragen, ob der Gastronom Hausschuhe zur Verfügung stellt ....es ist einfach nicht üblich auch wenn du noch hundertmal fragst .

Sama Moldo hat's genauso beschrieben .

0
Auch nachfrage sollte man dann gratis Leitungswasser bekommen

Ich wüsste ehrlich gestanden gar nicht, was ich mit einem Glas Leitungswasser sollte, wenn ich mir doch irgendetwas anderes zu trinken bestellt habe. Und ich vermute mal, dass die Nachfrage hier in Deutschland danach nicht sehr hoch ist. Deshalb kann der Wirt einem ja ruhig ein Glas Leitungswasser geben, wenn man das denn haben möchte. Ich denke mal, aufgrund der geringen Nachfrage werden sich die Mehrkosten eher in Grenzen halten.


Nill 
Fragesteller
 15.01.2024, 16:33

Dazutrinken tut man das wasser

1
Chumacera  15.01.2024, 16:35
@Nill

Schon, aber warum denn? Wenn ich einen Kaffee bestelle, dann möchte ich einen Kaffee und kein Wasser.

0
Nill 
Fragesteller
 15.01.2024, 16:38
@Chumacera

Weil kaffee nicht den durst löscht und eher durst erzeugt

1
Chumacera  15.01.2024, 16:39
@Nill

Ja, da ist was dran. Ich bestelle mir dann höchstens noch ein Mineralwasser (mit Kohlensäure) dazu, wenn ich noch etwas zum Durstlöschen haben möchte. In den USA habe ich schon Wasser angeboten bekommen, hier aber noch nie. Mich wundert, dass Starbucks das nicht macht, die sind doch aus Amerika.

0
Nill 
Fragesteller
 15.01.2024, 16:45
@Chumacera

In österreich is das Wasser zum kaffee normal

Also war früher normal

Es wird einfach alles kapitalistischer und jede Kleinigkeit kostet extra, irgendwann muss man dann servietten, löffel und tassen extra bezahlen

1
Chumacera  15.01.2024, 16:46
@Nill

Ja, ich glaube, in Italien ist das ja schon seit Jahren so. Da zahlt man im Restaurant für's Gedeck.

1
Nill 
Fragesteller
 15.01.2024, 16:47
@Chumacera

Das find ich auch schlimm

Aufeinmal kostet das ganze 5€ mehr

Für was geht man dann überhaupt raus

1