Batterie sitzt im externen Blitz fest. Kann man da noch was retten?

4 Antworten

Hallo Christl,

such im Baumarkt nach einer sogenannten "Telefonzange". Die sieht aus wie eine "abgewinkelte Spitzzange". Nimm eine "Bessere", die präzise zupackt.

Damit bekomme ich solche toten Batterien eigentlich immer raus.

Wenn das mal nicht helfen sollte (sehr selten): Einen Stift mit Sekundenkleber an die Batterie kleben und ziehen!

Letzte Chance, bevor Du das Gerät wegwirfst: Mit dem Akkuschrauber ein Loch in die Batterie bohren (Handschuhe, Schutzbrille! Vorsicht Chemie!) und dann eine Schraube reindrehen und mit der Zange ziehen. Mit etwas Glück überlebt das Gerät.

Viel Erfolg!


christl10 
Fragesteller
 14.12.2023, 06:05

Danke, das mit dem Loch und der Schraube war auch meine Idee.

Habe es heute morgen ausprobiert und siehe da es hat funktioniert.

Auch der Blitz geht wieder nachdem ich die Kontakte mit etwas Schmiergelpapier wieder frei gemacht habe.

Ich freue mich rießig...

2
ntechde  14.12.2023, 11:24
@christl10

Puuuh! Fein, dass der Blitz die Notoperation überstanden hat. Das klappt nicht immer! 😊😊

1
christl10 
Fragesteller
 14.12.2023, 11:50
@ntechde

Ich bin zufrieden und der Bltz funktioniert nach einem langen Zögern wie am ersten Tag.

1

Hallo

solange noch keine Säure ausgelaufen ist,,,,,

Akku/Batteriezelle mitten in der Kappe anbohren und durch das Loch soviel Inhalt wie möglich raussaugen/Evakuieren, dabei schrumpft die Batterie meist und lässt sich ziehen. Falls nicht dreht man einen Extraktor rein sprüht "Glitschi" auf den Bereich lässt die Schwerkaft das Glitschi einige Stunden runterkriechen und zieht von Hand. Wenn das nicht wirkt haut man Kältespray durch das Loch in die Batterie und zieht mit einem Ziehhammer kurz und knackig. Wenn das Gehäuse doch bricht muss man das halt kleben.

wenn Säure ausglaufen ist würde ich bei einem Nissin nix investieren bzw als Schlachtgerät auf epay ab 1€ verkaufen lassen


christl10 
Fragesteller
 14.12.2023, 15:19

Hat schon funktioniert. Habe mit der Bohrmaschine ein Loch in die Batterie gebohrt, bin dann mit einer großen Schraube rein und habe die Batterie dann mit der Zange raus gezogen. Beste Idee des Tages und der Blitz funktioniert sogar wieder. Der Tag ist gerettet.

0
IXXIac  14.12.2023, 16:24
@christl10

Hallo

ich bereite die Antworten per email Account vor und poste die dann später wie es eben bei Newsgroups üblich ist. Bei meinem AG kann ich Newsgroups in Outlook laufen lassen bzw wir arbeiten im Kunden Service noch mit Newsgroups. Der Admin liest halt mit und die Kontroller vermutlich auch. Ich hab GF als Kunde mit Komissionsnummer/Kostenstelle und verrechne das mit dem allgemeinem Informationsbudget. Wenn Versuchreihen laufen darf ich offiziel Leerlaufzeit für Fachzeitschriften/Fortbildung, allgemeine Recherche "verbraten". Oft bin ich dann eh auf der Reinraumseite und kann sonst nix machen ausser Bilder/Videos auf denn Firmenserver ansehen/bearbeiten. Aber Folientastatur ist langsam.

0

Mit einer Spitzzange vorsichtig due Batterie erfassen, leicht drehen und rausziehen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit 1980 mit Spiegelreflex unterwegs, seit 2001 DSLR

christl10 
Fragesteller
 13.12.2023, 21:00

Sorry, die schaut gerade mal fast 2mm raus. da gibt es nichts zu fassen.

0

Du wirst wohl mit einem Schaubenzieher versuchen müssen, da was rauszuhebeln. Oder schau mal ob du das Gehäuse auseinander schrauben kannst.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Fotografiere in Hobby und Beruf seit 2003

christl10 
Fragesteller
 14.12.2023, 06:11

Hat schon funktioniert. Habe mit der Bohrmaschine ein Loch in die Batterie gebohrt, bin dann mit einer großen Schraube rein und habe die Batterie dann mit der Zange raus gezogen. Beste Idee des Tages und der Blitz funktioniert sogar wieder. Der Tag ist gerettet.

0