Bank Überweisung? Fragen der Bank?

9 Antworten

Da gibt es große Unterschiede. Unternehmen überweisen jeden Tag höhere Beträge und keiner fragt nach.

Wenn aber Geld bei jemand, der normalerweise nichts mit höheren Beträgen zu tun hat, bar oder per Scheck eingezahlt wurde oder von irgendwo her kam und irgendwo hin geht, gibt es Kriterien, dann riecht das ganze nach Geldwäsche.

Dann muss die Bank Meldungen verschicken und dann muss die Bank nachfragen.

Der Schutz der Privatsphäre hört spätestens da auf, wo (mögliche) Straftaten anfangen. Das gilt für die eigene Wohnung nicht anders wie für den Geldverkehr.

Die Bank weiß ohnehin wohin das Geld geht, sie führt ja die Überweisung durch.

Bei höheren Beträgen sind Banken angewiesen oder gar gesetzlich verpflichtet, nachzufragen.

Du musst nicht antworten. Sie wollen sich aber eventuell auch nur vergewissern, dass es sich nicht um ein Versehen von dir handelt.

Als ich letztes Jahr einen fünfstelligen Bereich wegen eines Autokaufs überwiesen habe, hat die Bank auch freundlich nachgefragt, ob das seine Richtigkeit hat.

Ich habe das eher als Service und nicht als Kontrolle angesehen.

Wenn eine ältere Person in der Bank plötzlich eine sehr hohe Geldsumme bar abheben würde, würde ich als Schaltermitarbeiter auch nachhaken..man hört ja immer wieder, dass Leute auf den "Enkeltrick" reinfallen.


BBPB21  16.01.2020, 11:56

Bei Bargeldabhebungen müssen sie aber nicht fragen. Leider.

2

Ich denke du bist laut Geldwäsche Gesetz verpflichtet Auskunft zu geben.

Der Bank ist das aber wahrscheinlich relativ egal die werden dich schnell belehren und das ganze an irgendeine Behörde weiterleiten.

Aufgrund des Geldwäschegesetzes ist die Bank verpflichtet bei ungewöhnliche Überweisungen nachzuhaken.