Balancierter Kompromiss zwischen natürlicher und sexueller Selektion?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Du hast es schon ganz richtig verstanden: Ein längerer Hals bringt den Giraffen Vor- und Nachteile. Die Erscheinungsform, die sich auf lange Sicht durchsetzt, stellt ein Kompromiss zwischen den verschieden gerichteten Faktoren dar. Wie dieses Kompromiss aussieht, hängt davon ab, wie stark die einzelnen Faktoren ins Gewicht fallen.

Würden Giraffen beispielsweise auf einem Planeten mit stärkerer Anziehungskraft als der Erde leben, wären ihre Hälse bei gleicher sexueller Selektion kürzer, weil lange Hälse dort einen höheren Aufwand mit sich bringen würden.


scientifix  19.01.2020, 15:20

Auf einem Planeten mit höherer Schwerkraft wären auch die Bäume kleiner.

0

Der Vorteil eines besonders langen Halses ist: Die Giraffe kommt an Blätter, die andere Artgenossen nicht erreichen. Dieser Hals muss aber auch versorgt werden und braucht umso mehr Energie, je länger er ist. Also wird sich das in einem für die Natur "vernünftigen" Mittelmaß in Relation zur Baumhöhe einpendeln.

Zweitens brauchen die Giraffenmännchen ihren Hals, um miteinander um die Weibchen zu kämpfen. Sie schlagen ihre Köpfe gegeneinander, mit manchmal schweren Verletzungen. Ein dicker, kräftiger Hals bringt dann Vorteile. Wenn aber die Nahrung knapp wird, braucht der dicke Hals mehr Energie. Und wieder bildet sich ein MIttelmaß.

Und zum Schluss kommt es noch darauf an, was die Weibchen "schön" finden.

Du siehst schon, das ist alles nicht so einfach😂.