Auto überhitzt?

7 Antworten

Bei einem Auto diesen Baujahres würde ich erwarten dass im Fall einer Überhitzung dies auch im Display angezeigt würde.

Über 90 Kühlwassertemperatur ist normal und Öl hat im Normalbetrieb auch 110. Bei hoher Beanspruchung ist es immernoch völlig normal wenn das Öl 130 warm wird, das Kühlwasser darf bis 120 (unter Druck kocht es nicht schon mit 100) werden bevor man von Überhitzung spricht.


Habibii1996 
Fragesteller
 22.06.2017, 12:54

Wieviel wäre die Obergrenze?

0
machhehniker  22.06.2017, 13:03
@Habibii1996

Das Kühlwasser sollte nicht über 100 gehen und darf nicht über 120 gehen. Die Obergrenze wurde überschritten wenn das Überdruckventil vom Kühlwasser auslöst, dann sind auch Schäden durch Überhitzung möglich.

1

Öl kann schon mal deutlich wärmer werden als das Kühlwasser.

Wenn der Motor ordentlich beansprucht wurde (danach klingt es ja), dann sind die von Dir genannten Temperaturen möglich und kein Grund zur Besorgnis.

Stell Dir vor, DU müsstest bergauf rennen bei den Temperaturen, Dich anstrengen und volle Kraft voraus eine Strecke hinter Dich bringen.

Natürlich ist der Motor nicht "außer Atem" - aber warm wird ihm dabei, das ist normal und absolut kein Wunder.

Grüße, ------>

Woher ich das weiß:Hobby – Technik, Fahrverhalten, Reparatur

Habibii1996 
Fragesteller
 22.06.2017, 08:31

Ah, gut da bin ich erleichtert. War schon komisch da ich sowas noch nie hatte. Vor allem bei der Kühlmittelanzeige

0
PoisonArrow  22.06.2017, 08:39
@Habibii1996

Alles roger.

Der Kühler hat meistens sogar 2 Fühler und viele E-Lüfter 2 Stufen.

Die 2. Stufe löst meist erst kurz vor 100 Grad aus.

Natürlich kann man als Motoröl nicht "irgendwas" verwenden. Wenn die Viskosität nicht gegeben ist, reißt bei den Temperaturen der Ölfilm. Deswegen nur das Öl verwenden, was für den Motor empfohlen wird.

3

Ich würde an deiner Stelle mal in der Werkstatt nachfragen. Bei deinem Wagen hast du ja noch Garantie drauf, da solltest du auf jeden Fall auf Nummer Sicher gehen. Kommt mir etwas arg hoch vor.

Da sollte man vor allem ab und an mal runter schalten!

nein, solche Belastungen sind mit einkalkuliert