Auto schließt die Türen wenn Schlüssel im Fahrzeug

6 Antworten

Wenn die Türen abgeschlossen sind und der Schlüssel im Wagen liegt, kannst du das kleine schwarze Knöpfchen am Türgriff drücken, dann geht der Wagen auf.


ktipa 
Fragesteller
 18.01.2012, 07:57

Schön wärs gewesen!

0

Mir ist es genau gleich gegangen mit unserem a3 mein mann hatt dann zwei schraubenzieher mit einem altem shirt eingewikelt dass der lack nicht beschädigt wird die autotür auseinander gedrückt und mit einem draht hatt er dann auf offnen bei der fahrertüre gedrückt oder wenn der schlüssel gut liegt geht's noch schneller gespart ;)

also von dem auto hab ich keine ahnung.

aber meine eltern haben einen skoda und da ist das installiert, dass der wagen sich nach einer bestimmten zeit selbst schließt, sozusagen als schutz, wenn man mal vergessen hat abzuschließen. vielleicht ist das bei deinem auch so??

ich denke, du solltest (wenn das problem nicht behoben werden kann) einfach "lernen" die schlüssel mitzunehmen. ich finde es ziemlich naiv den schlüssel einfach liegen zu lassen und sich vom fahrzeug zu entfernen... irgendwann ist der wagen dann weg^^


ktipa 
Fragesteller
 14.10.2011, 15:08

Ja, er soll sich abschließen, wenn ich mich mit dem Schlüssel vom Fahrzeug entferne ohne abgeschlossen zu haben. Und du hast auch Recht, dass man den Schlüssel besser am Mann hat - aber trotzdem ist das blöd, dass es abschließt, wenn der Schlüssel im Auto ist.

0

Das macht mein Ford auch.Das ist gewollt.Im Handbuch ist das beschrieben,unter welchen Umständen er das macht.Steht bei mir unter Komfortschließung.Du hattest doch hoffentlich einen Zweitschlüssel zuhause.


ktipa 
Fragesteller
 17.10.2011, 08:20

Ja, der Schlüssel war zu Hause. - Aber was für ein Komfort ist das denn???? Wenn der Schlüssel sich im Fahrzeug befindet, dürfen doch die Türen nicht schließen, wenn ich das nicht will ...

0
011100  17.10.2011, 11:10
@ktipa

Ich kann jetzt nur davon berichten wie es bei dem Ford Focus funktioniert.Wenn ich die Türen mit der Fernbedienung öffne und innerhalb von 45 sek.keine Tür öffne,verriegelt sich wieder alles.Also nur,wenn der Schlüssel außerhalb des Fahrzeuges ist.So ähnlich sollte es bei allen Fahrzeugen mit dieser Funktion vorgesehen sein.Sonst wäre der ADAC im Dauereinsatz mit Türen öffnen.Auf garkeinen Fall darf die Verriegelung aktiv werden,wenn du die Tür zugeschlagen hast.wenn sowas bei deinem Auto vorgesehen ist,ist es in der mitgelieferten Bedienungsanleitung beschrieben.Es gibt auch eine Variante,dass er sich verriegelt,wenn der Schlüssel innerhalb einer bestimmten Zeit nicht ins Zündschloss gesteckt wurde.Geh doch einfach zu Skoda und mach dich schlau,das kostet doch nichs.

0

Hallo

Das kannst du im Bordcomputer abschalten .

Gruß Mike


ktipa 
Fragesteller
 14.10.2011, 14:58

Hallo Mike, ich glaube, ich habe gar keinen Borcomputer - jedenfalls keinen, den ich bedienen kann.

0
maikel196  14.10.2011, 16:09
@ktipa

Wenn du kay Schlüssel hast , muss auch ein Puter da sein

0