Auto ohne Benzin, nur mit Nitro?

5 Antworten

Die Oktanzahl hat nicht direkt etwas mit "besser verbrennen" zu tun, sondern damit, wie hoch ein Motor verdichtet werden kann, ohne dass es Frühzündungen gibt (Klopfen).

Die Lachgaseinspritzung (Nitro) dient als Oxidationsmittel für den Treibstoff und ersetzt die Luft als Sauerstoffquelle.

Ebenso verhält es sich mit dem Nitromethan-Methanol-Gemisch bei Top Fuel-Dragstern: Die tanken das Oxidationsmittel direkt mit und müssen daher nicht riesige Mengen Luft ansaugen.

Für etwas alltäglichere Fahrzeuge (selbst Rennwagen) ist das nicht ideal, weil man als Extra-Gewicht nicht nur den Treibstoff, sondern auch das Oxidationsmittel mitschleppen muss, anstatt es aus der Lust zu entnehmen.

Außerdem möchten die meisten Menschen einen Motor, der nicht nach jeder Viertelmeile neue Zündkerzen benötigt und Betriebskosten von 2500,-€ pro SEKUNDE hat.

Welcher der ideale Kraftstoff ist, hängt von der Motorauslegung ab. Nur ein Beispiel: Der Koenigsegg Agera R erreicht mit 85% Ethanolgehalt im Sprit die höchste Leistung, obwohl E85 einen geringeren Energiegehalt hat. Das liegt daran, dass er einfach mehr Kraftstoff einspritzt und eventuell die Innenkühlung durch mehr Kraftstoff positive Effekte hat.

Man sollte also eher fragen: Was ist der ideale Kraftstoff für meinen Motor?


derLordselbst  15.01.2019, 09:15

Es sollte übrigens "aus der Luft entnehmen" heißen und nicht "aus der Lust entnehmen^^"

1

Mit "Nitro" ist in der Regel eine Lachgaseinspritzung (Dinitrogenmonoxid) gemeint. Das ist alleine nicht brennbar, sondern nur ein besseres Oxidationsmittel, als normale Atemluft. Das führt dazu, dass man gleichzeitig auch mehr Benzin einspritzen kann, ohne dass der Motor absäuft.

Eine höhere Oktanzahl heißt nicht, dass der Stoff besser verbrennt, sondern dass er klopffester ist (also sich nicht so leicht durch den Druck der komprimierten Luft im Zylinder von selbst entzündet). Das wäre für möglichst viel Leistung also sogar eher hinderlich.

Es gibt viele Stoffe, die besser brennen, als Benzin. Ein sehr gut brennbarer, flüssiger Stoff ist z.B. Nitroglycerin. Allerdings ist das Zeug super empfindlich (lass es von 30cm irgendwo rauftropfen und es explodiert) und ein Motor müsste natürlich so gebaut sein, dass er die Explosion aushält.

Mit relativ geringen Modifikationen können normale Verbrennungsmotoren mit Nitromethan betrieben werden, was zu einer Leistungssteigerung führt auf Kosten der Haltbarkeit. So viel ich weiss ist das im Motorsport der Leistungsstärkste Treibstoff.

Nur mit Lachgas (Nitro) bewegt sich das Auto keinen cm, da Lachgas nicht brennbar ist.

würde theoretisch gehen wäre aber sau teuer und der motor würde nicht lange leben weil er zu heiß wird und die schützende ölschicht mit verbrennt