Auswirkungen durch schlechte Vater-Tochter-Beziehung

5 Antworten

Das kann man pauschal gar nicht sagen. Das ist bei jedem anders, ob und welche Auswirkungen das hat.

Ein abwesender Vater KANN dazu führen, dass man als Frau Männer einerseits idealisiert, andererseits abwertet und in so einem Konflikt gefangen bleibt. Kann auch dazu führen, dass man selbst sehr kontrolliert wird und Gefühle abspaltet oder verdrängt. Kann auch dzu führen, dass XYZ ....

in jedem Fall ist wichtig, dass man irgendwann die Trauer über die nicht gelebte Beziehung anerkennt. Dass man fähig wird, auch die Mutter nicht zu idealisieren und ihren Beitrag zu den Konflikten an zu erkennen. Und dass man sich dann von den nicht gelebten Sehnsüchten und vielleicht von Mutterseite zu großer Nähe verabschiedet um frei und unabhängig als erwachsener Mensch seine eigenen Beziehungen leben und die Beziehungen zu sowohl Vater als auch Mutter auf einer neuen Ebene erlebt.

Selbstverliebt heit bringt echt viele Porbleme hast du mit deinem Vater schon darüber gredet wie du / ihr euch in diese Situatuion fühlt?

Bin etwas spät dran, aber trotzdem versuch ichs mal.

Also, wie schon "scben" erwähnt hat, kann das alle möglichen Auswirkungen haben. Mit dem Narzisstischen Teil kenn ich mich aus. Ziemlich interessant: Meine Therapeutin hat mir neulich einen Text vorgelesen, bei dem deutlich wird, dass narzisstische Elternteile íhre Kinder nicht als Indivuium sehen, sondern als Teil von sich. Je mehr sie sich selbst in dem Kind entdecken (äußerlich und innerlich), desto mehr lieben sie das Kind, nehmen es als Teil von sich selbst wahr - auch im Erwachsenenalter. Bei meinem kleinen Bruder ist das z.B. so. Er ist das absolute Lieblingskind meines narzisstischen Vaters, weil er die ganze Zeit sich selbst in dem "kleinen Jungen" sieht und das so feiert. Ich, die eher ihren eigen Kopf hat und sich keinem Rollenklischee unterwerfen mag (für ihn gehören Frauen in die Küche und haben sich nur um ihr Äußeres zu kümmern), passe ihm natürlich gar nicht so in den Kram. Dass er sich freut, dass es mich gibt, hat er nur in einem von den zwei Fällen gesagt: Entweder, wenn ich gekocht hatte oder wenn ich mich schön gemacht habe. Dass mir das jetzt natürlich zum Hals raushängt, verständlich.

Weitere Auswirkungen sind natürlich die Beziehungen zu anderen Männern. Ich denke schon, dass ich einen Vaterkomplex habe, da ich nur ältere Männer attraktiv finde, aber nie mit jemanden eine Beziehung eingehen will. Das macht mir Angst. Außerdem fällt es mir sehr, sehr schwer Männer im Generellen zu vertrauen. Ich habe nur weibliche Freunde.

Aber ich denke, das ist alles etwas, an dem man arbeiten kann. Du bist ja kein Kind mehr und nicht mehr auf deine Eltern angewiesen. Du kannst deine eigene Mutter/ Vater sein und dir die Bedürfnisse geben, die du brauchst.

Es kann ein falsches Männerbild bei dir erzeugen und damit das du später andere Vorstellungen hast was ein evtl Partner ausmachen muss

Naja wenn er innerlich sehr narzistisch ist sollte man vielleicht mal das beobachten ob das auswirkung auf eure schule, noten, freundschaften ect. hat wenn ja sich mal mit dem jugendamt in verbindung setzen.