Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker obwohl man nicht viel weiß?

13 Antworten

@ ATEMU1 Warum?? Begründung?

Man kann doch eine Ausbildung machen und danach sofort auf der Abendschule den Meister oder Techniker machen. ( Meisterschule muss dann 3 Jahre dauern)

Es gibt genug Leute die ABI machen und Trotzdem nicht im Kopf haben! ( Sogenannten FACHIDIOTEN ) Überstudiert und wohnen mit 40 noch bei Mama weil sie nicht Wissen wie man eine Waschmaschine bedient geschweige denn wie man einen Nagel in die Wand bekommt!

... natürlich lohnt es sich, wenn man sich dafür interessiert....

man macht ja eine ausbildung um den beruf zu erlernen....


Atemu1  31.10.2014, 12:24

Eine Ausbildung sollte man nicht unter 18 Jahre beginnen. Lieber Schulle und gute Notten.

0
DerBube1  31.10.2014, 12:27
@Atemu1

@ ATEMU1 Warum?? Begründung?

Man kann doch eine Ausbildung machen und danach sofort auf der Abendschule den Meister oder Techniker machen. ( Meisterschule muss dann 3 Jahre dauern)

Es gibt genug Leute die ABI machen und Trotzdem nicht im Kopf haben! ( Sogenannten FACHIDIOTEN ) Überstudiert und wohnen mit 40 noch bei Mama weil sie nicht Wissen wie man eine Waschmaschine bedient geschweige denn wie man einen Nagel in die Wand bekommt!

1
Atemu1  31.10.2014, 13:42
@amdros

Mann sollte niemanden schlecht behandeln, oder verurteilen.

0

Wenn es dich aber interessiert..das ist schonmal die halbe Miete!!

Gerade deswegen machst du ja dann eine Ausbildung, um alles darüber zu erfahren und anwenden zu können..es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen!

Viel Glück, Spaß und Erfolg für diese Ausbildung..


Atemu1  31.10.2014, 12:43

Ja aber nich mit 13 oder 15 Jahren sonder mit 20 oder so.

0
amdros  31.10.2014, 12:53
@Atemu1

Wie bitte?? Was hat lernen mit dem Alter zu tun und wo steht hier etwas von 13 - 15 oder 20 Jahren??

4
Atemu1  31.10.2014, 12:59
@amdros
  • Pyrotechnik1967 hat geschieben Hallo Ich bin 15 und gehe in eine 9 Klasse der Realschule.
  • Er ist Minderjährige kann keinen Vertrag unterschreibeb und auch keine Ausbildung beginnen.
1
Beutelkind  31.10.2014, 13:12
@Atemu1

Es ist doch löblich, sich schon mit fünfzehn zu überlegen, welchen Ausbildungsberuf man später ergreifen möchte?! Ich seh da keinen Widerspruch in der Antwort von amdros!

3
amdros  31.10.2014, 13:16
@Beutelkind

Danke Beutelkind aber..

lohnt sich nicht..ihm fehlt die Überlegung..es gibt ja auch noch Eltern die unterschreiben dürfen

4
Beutelkind  31.10.2014, 13:31
@amdros

Stimmt, Eltern gibt's auch noch! Die hatte ich ganz vergessen! :)

3

Weil man vielleicht nicht viel weiß macht man ja auch eine 3,5 Jahre Ausbildung. Während dieser Zeit wird dir alles beigebracht was du wissen musst. Wenn du dir aber nicht ganz schlüssig bist, mache doch erst mal ein Praktikum. Vielleicht auch zwei oder drei bei verschiedenen Vertragshändlern und Marken. Danach merkst du schon ob dir das alles liegt und es dir Spass macht mit schmutzigen Händen zu leben. Unter www.kfz-tech.de kannst du dich auch schon mal über Autotechnik informieren.

wollen wir mal nicht Päpstlicher sein wie der papst.. einen ausbildungsvertrag unterschreibt sowohl der auszubildende als auch der erziehungsberechtigte.. damit der gültig wird..

Es ist oft Besser nix zu wissen denn falsches lernt man schnell genug und das wieder aus dem kopf zu bekommen ist deutlich schwieriger.. Die Ausbildung bringt Dir alles bei , was du wissen mußt und dazu hast du Dreieinhalb Jahre Zeit..

du benötigst intresse und Ehrgeiz den die Zeit ist bei dem komplexen lehrnstoff kurz genug.. Grundlagen und daraus ableiten was durch welche Funktion gesteuert wird das muß verstanden werden ... und genug selbstbewustsein das erlernte auch einzusetzen aber damit lass dir Zeit ...

man lernt in diesem Beruf nieh aus selbst ich lerne täglich dazu wenn komplexe probleme auftreten.. und ich bin seit 36 jahren im Beruf.. aktiv...

Viel Erfolg und lass den kopf nicht hängen.. wird schon klappen.. Joachim

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit über 40 Jahren als Schrauber unterwegs . Meisterbrief