Ausbildung abbrechen wie?

5 Antworten

In der Probezeit gibt es bei Ausbildungsverhaeltnissen keine Kuendigungsfrist. Du kannst also sofort gehen, nachdem du deine schriftliche Kuendigung abgegeben hast.

Die Kuendigung muss zwingend schriftlich erfolgen. Das Kuendigungsschreiben muss also mit deiner eigenhaendigen Unterschrift versehen sein. Eine Kopie deiner Unterschrift - wie beispielsweise bei einem Fax oder einer eingescannten Unterschrift - reicht nicht aus.

Wenn du noch minderjaehrig bist, muessen auch deine Eltern das Kuendigungsschreiben unterschreiben.


leonie123969 
Fragesteller
 16.10.2023, 06:55

Kann ich auch die Kündigung nachreichen ? Also mündlich kündigen , dann gehen und am nächsten Tag in den Briefkasten schmeissen ? Sorry für die blöde Frage, bin extrem nervös und habe Angst vor dem Gespräch.

0
DerCaveman  16.10.2023, 07:46
@leonie123969

Nein. Die Kuendigung wird erst durch Zugang des Kuendigungsschreibens wirksam.

1

Man kündigt immer schriftlich. Also unbedingt einen passenden Brief verfassen, mit Unterschrift usw.

Kündigen ist nie schön, aber da musst du jetzt durch. Sag der Chefin ehrlich, warum du gehst - sie wird sowieso fragen. Bleib sachlich, verzichte auf Vorwürfe und übernimm die Verantwortung für deine Entscheidung.

Alles Gute.

PS: Ich hoffe, du bist nicht mehr schulpflichtig oder hast schon einen Plan B, sonst solltest du die Kündigung vielleicht verschieben, bis du einen hast, um nicht in irgendwelchen Maßnahmen "zwangsbeschult" zu werden...


leonie123969 
Fragesteller
 15.10.2023, 22:37

Danke für deine Antwort. Ja Plan B habe ich. Möchte das morgen einfach nur hinter mir haben und abschließen können.

0

Du solltest zuerst einen neuen Ausbildungsplatz klarmachen und erst danach den jetzigen beenden. Von Ausbildungsplatz auf arbeitslos macht sich nicht gut und verbaut dir Chancen bei neuen Arbeitgebern. Merke: Im Job lässt man den Ast erst los, wenn man den neuen schon fest im Griff hat.


leonie123969 
Fragesteller
 15.10.2023, 22:32

Wer hat gesagt, dass ich keinen neuen Arbeitsplatz habe ? Sorry aber das war nicht meine Frage

0
leonie123969 
Fragesteller
 15.10.2023, 22:40
@Nina1273

Ja, erstmal nur eine Teilzeitstelle. Bewerbe mich demnächst für eine Ausbildung für 2024 :)

0

Du kannst morgen nach der Kündigung gehen. Ich wüsste keine gesetzliche Grundlage die was anderes sagt.

Denke aber daran, dass die Kündigung schriftlich erfolgt und lass dir vielleicht noch den Empfang bestätigen.


leonie123969 
Fragesteller
 15.10.2023, 22:38

Dankeschön !

0

Die "Papiere" wirst du abholen müssen. Also überwinde deine Angst und mache, was du für richtig hältst. So gehst du gestärkt in deine nächste, hoffentlich gute, Lebensphase.