Ausbildung?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn dein Traumberuf Tierpfleger ist, dann sollte das bei dir an der ersten Stelle stehen. Bewirb dich in jedem Betrieb, den du kennst. Du kannst auch im Internet recherchieren.

Du kannst auch im Einzelhandel arbeiten, die nur Tierprodukte verkaufen. Oder auch als medizinische Fachangestellte für Tiere.

Viel Glück :)

Also das mit dem nächstes Jahr genug Geld haben und ausziehen kannst du dir glaub ich abschminken :)

Egal was für eine Ausbildung du anfängst du wirst nicht mehr als 1.000€ brutto haben und das reicht nicht bezüglich deiner Pläne.

Mir würde noch Verkäuferin einfallen als mögliche Ausbildung

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

mika434 
Fragesteller
 08.09.2023, 08:11

ich MUSS ausziehen, und es gibt ja auch günstiges ich brauch ja keine 1000€ Wohnung😅

0
ronalda  08.09.2023, 08:22
@mika434

Die Grundrechenarten sollte man mit fast Hauptschulabschluss schon beherrschen.

0
juli189379  08.09.2023, 09:32
@mika434

Das nicht aber du hast halt nur max. 1000€ brutto, also im besten Fall. Davon bleiben dir 800€ netto. Eine Ein Zimmer Wohnung kostet je nach Lage zwischen 300€ und 1.000€, dazu kommen noch Nebenkosten und Fahrgeld zum Ausbildungsbetrieb etc.

Um es kurz zu machen wenn dir da 100€ übrig bleiben hast du noch Glück gehabt aber eher nicht.

0
mika434 
Fragesteller
 08.09.2023, 10:47
@juli189379

ich weiß die kosten tatsächlich und ich weiß tatsächlich auch wo ich noch mehr geld herbekomme als nur von der Ausbildung, so blöd bin ich nicht wie du es gerade darstellen lässt...es war nur ein beispiel von mir🤷‍♀️🤷‍♀️

0
juli189379  08.09.2023, 11:13
@mika434

Ich lass es nicht darstellen sondern ich stell es wenn schon so dar.......Dann viel Spaß beim kaputt ackern^^ Bzw. deinen Ausbildungsbetrieb musst du natürlich auch über etwaige Nebentätigkeiten informieren.

0

Die Ausbildung zur Tierpflegerin kannst du übrigens nicht nur im Zoo machen! Dieser Beruf hat drei unterschiedliche Schwerpunkte: Zoo, Tierheim- und Tierpensionspflege sowie Forschung und Klinik. Letzteres ist natürlich eher fragwürdig, wenn man diesen Beruf erlernen möchte, weil man Tiere mag (wobei man sich bewusst machen sollte, dass z. B. im Zoo auch das Pflegen und sachgerechte Töten von Futtertieren auf dem Lehrplan stehen kann!). Aber Tierheim und Tierpensionen, das wären weitere Möglichkeiten, um dich nach einer Ausbildungsstelle umzuschauen!

Ebenfalls ist es für diesen Beruf quasi Pflicht, dass man vorher schon Praktika in dem Bereich gemacht hat. Darum kannst und solltest du dich also jetzt schon kümmern! Nutze alle Schulferien dafür und versuch auch möglichst, Plätze in unterschiedlichen Zoos und Einrichtungen zu bekommen - so, dass du in viele verschiedene Türen schon mal einen Fuß strecken kannst :).

Dein Hauptschulabschluss stellt übrigens bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz auf dem aktuellen Arbeitsmarkt kein allzu großes Problem mehr dar. Dieses Jahr blieben zum Beispiel um die 250.000 Ausbildungsstellen unbesetzt, weil sich einfach keine Bewerber*innen dafür gefunden haben!

Wenn dir grundsätzlich der körperlich sehr anstrengende Beruf der Tierpflegerin liegen würde, könnten dir zum Beispiel auch etliche Handwerksberufe liegen. Das ist so ein Bereich, wo Azubis händeringend gesucht werden - und somit jemand mit guter Motivation, passenden Fähigkeiten und einem nicht komplett unterirdischen Schulabschluss SEHR gute Chancen hat, eine Stelle zu bekommen. Auch, wenn auf dem Zeugnis eben "Hauptschule" steht!


mika434 
Fragesteller
 08.09.2023, 08:23

Praktikas habe ich schon gemacht bzw bin gerade dabei, ich gehe 3mal die woche arbeiten und 2mal die woche zur schule...ich war 10Monate in einem Tierheim und bin jetzt im Moment bis voraussichtlich Dezember in einem Tiergarten, 2 weiter Trimester muss ich noch machen wo ich entweder im Tiergarten bleibe oder wo anders mache

0
HappyMe1984  08.09.2023, 08:27
@mika434

Na, das ist doch eine tolle Basis :)! Nutz die Zeit, um dort auch mal persönlich mit den Menschen darüber zu sprechen, dass du gerne diese Ausbildung machen würdest. Frag, was du dafür tun müsstest, wann, wo und wie du dich bewerben kannst. So, dass du den Menschen, die diese Entscheidung am Ende treffen, direkt im Kopf bleibst und sie sich sofort erinnern, wenn dann deine Bewerbung auf dem Tisch liegt!

1
mika434 
Fragesteller
 08.09.2023, 08:29
@HappyMe1984

naja direkt bei den wo ich bin kann ich keine Ausbildung machen aber nur weil ich in ein anderes Bundesland ziehe und dann 5 stunden fahrt hätte aber trotzdem danke :))

0
HappyMe1984  08.09.2023, 08:33
@mika434

Wenn du dort die Ausbildungsstelle bekommen solltest, dann zieh halt nicht um! Erwartest du wirklich, dass du in diesem umkämpften Beruf dir auch noch den Ort für die Ausbildung aussuchen kannst bzw. die Stelle am Wunschort zwingend bekommst? Das ist ein Ausbildungsberuf, wo du dorthin ziehen musst, wo man dich nimmt! Und wo du dich wirklich bundesweit bewerben solltest, um deine Chancen zu steigern, überhaupt einen Platz zu bekommen!

Noch vor wenigen Jahren sprach unser Zoo hier vor Ort zum Beispiel von 200 Bewerbungen auf nur 2 Plätze pro Jahr. Auch andere Zoos nennen solche Zahlen! Das ist die Konkurrenzsituation, in der du dich wiederfinden wirst, wenn du diese Ausbildung machen möchtest. Da ist es also dann wirklich absolut nicht mehr drin, dass du dich nur an einem Ort auf 1-3 Stellen bewerben kannst und was kriegst!

0
mika434 
Fragesteller
 08.09.2023, 08:38
@HappyMe1984

ich MUSS dahin ziehen und aus diesem grund war ja auch meine frage wegen Ausbildungen :)

0
HappyMe1984  08.09.2023, 08:39
@mika434

Du schreibst, dass du ausziehen möchtest. Warum musst du also zwingend an diesen einen Ort ziehen, wenn du ohnehin ausziehen und somit getrennt von deinen Eltern leben möchtest?

0
mika434 
Fragesteller
 08.09.2023, 09:15
@HappyMe1984

warum ich muss geht ehrlich gesagt niemanden was an😅

0
HappyMe1984  08.09.2023, 09:17
@mika434

Du musst also nicht, sondern möchtest an diesen Ort ziehen. Nun, da musst du dann mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit abwägen - soll es dieser Wohnort ODER diese Ausbildung sein? Dass beides funktioniert, ist zwar nicht vollständig unmöglich, aber eben doch sehr unwahrscheinlich...

0
mika434 
Fragesteller
 08.09.2023, 10:46
@HappyMe1984

sei mal nicht so mad ok ich hab dir nichts getan du weißt nicht warum ich muss und es geht hier auch niemanden was an, was ich mit meinem leben mache ist ja immernoch meine Entscheidung:))

0
HappyMe1984  08.09.2023, 11:03
@mika434

Ich bin nicht "mad". Lies meinen Beitrag doch nicht als Vorwurf. Es ist einfach nur Fakt, was ich dort schrieb. Und natürlich ist das deine Entscheidung. Aber das ist eben genau der Punkt im Leben: Entscheidungen haben Folgen und Konsequenzen, jede Entscheidung FÜR etwas ist immer auch gleichzeitig eine Entscheidung GEGEN etwas anderes. Die Entscheidung FÜR genau diesen Wohnort kann somit sehr wahrscheinlich zur Entscheidung GEGEN die Ausbildung als Tierpflegerin werden, einfach, weil ist eben so. Und genau das solltest du eben bei der Entscheidungsfindung für dich selbst berücksichtigen und bedenken, also, was von beidem dir da wichtiger ist!

0
mika434 
Fragesteller
 08.09.2023, 11:55
@HappyMe1984

ja das ist mir bewusst aber aus genau diesem grund habe ich nach Ausbildungs Vorschlägen gefragt falls das mit tierpfleger nichts wird

0

Nun ja, diese Ausbildungsberaterin hat -so scheint mir- einen Knall. Warum sollte man als Tierpflegerin mehr als sinen Hauptschulabschluss benötigen. Da ist anderes verlangt als Schulnoten, ein ganz spezielles Wissen, dass man in er Schule nie vermittelt bekommt. Tierpflegerin bzw. Tierpfleger kannst du theoretisch mit jedem Schulabschluss oder sogar ohne Abschluss werden. Es ist aber richtig, dass ungefähr die Hälfte der Azubis hat aber einen mittleren Schulabschluss, wie das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) erhoben hat. Die andere Hälfte der Azubis startet mit Hauptschulabschluss oder Abitur in die Lehre. Und ein kleiner Teil beginnt die Ausbildung ohne Schulabschluss.

Wenn Du Bewerbungen schreibstm wirst du sicher auch Absagen gekommen, da hilft Beharrlichkeit.

Wenn du gerne mit Tieren arbeitest, dann böte sich evtl. auch die Landwirtschaft als Landwirt*in an. Die Ausbildung dort ist interessant und vielseitig, verlangt aber auch körperlichen Einsatz. Mit 'nem "tumben" Bauer hat das heute nichts mehr zu tun. Deshalb nennt sich das heute auch oft Fachkraft für Agrarservice - ein Teilbereich der Landwirtschaft.

In der Natur sind auch tätig_

  • Forstgehilfen -gehilfinnen oder Forstwirt*in
  • Gärtner*in oder Landschaftsgärtner*in
  • Naturfotograf*in

oder ganz was asderes:

  • Schreiner oder
  • Heizungsinstallateur?

Also bleib dran


HappyMe1984  08.09.2023, 08:20

Das Problem an der Tierpflegeausbildung ist die hohe Konkurrenz! Die meisten möchten das eben im Zoo lernen. Und Zoos bekommen immer noch ein Vielfaches an Bewerbungen pro Stelle. Dabei wählen sie allerdings weniger nach Schulabschluss und Noten aus, sondern eher nach Praktika, FÖJ und Co. in dem Bereich vorab. Weil das verhindert, dass man Azubis einstellt, die mit völlig verklärten, romantisierten, falschen Vorstellungen an diese Ausbildung rangehen, die halt sehr viel mehr mit Schubkarren voller Tierexkremente und Putzen zu tun hat, als mit dem Kuscheln süßer Tierbabies ;).

0
binschonda100  08.09.2023, 08:26
@HappyMe1984

Das ist sicher richtig und leider gibt es ja nicht so viele Zoos, aber du schreibst es ja selbst,es muss nicht sein.

Das mit der "Eignung" ist auch in anderen Berufen vorhanden übertriebene romantische Vorstellungen .."Ach die süßen Ferkel". Gerade bei Berufen in der Natur ist auch ein gewisses Maß von "Zupacken" gefragt. Aber dafür geben diese Berufe auch viel zurück.

Wer hat eine Vorstellung vom Beruf des Schreiners oder Heizungsinstallateurs?

1
HappyMe1984  08.09.2023, 08:29
@binschonda100

Ja, viele Auszubildende starten leider mit eher falschen Vorstellungen, keine Fage! Aber im Gegensatz zu anderen Berufen und Betrieben können Zoos sich da eben wirklich die aussuchen, wo das sehr wahrscheinlich nicht der Fall ist - eben weil dort ungebrochen viele Bewerbungen auf wenige Plätze eingehen :). Vor wenigen Jahren sprach unser Zoo hier zum Beispiel noch von 200 Bewerbungen für 2 Plätze. Selbst wenn das inzwischen etwas weniger geworden sein sollte - selbst 100 oder 50 Bewerbungen für zwei Plätze ist halt weit über dem, was in anderen Berufen so eingeht!

1

Wenn Tierpflegerin dein Ding ist zieh das auf jeden Fall durch.
Frag alle Tierheime, Zoos und Tierparks im Umkreis an.

Als Alternative kannst du den Beruf Tiermedizinische Fachangestellte in Betracht ziehen, dann wären Tierarztpraxen/-kliniken deine Anlaufstelle.

Wenn du Pferde magst wäre Pferdewirtin auch denkbar.