Audi A4, Audi A5 oder Mercedes C Klasse?

5 Antworten

Kein TFSI Schrott aus dem VW Konzern!

Wie wäre es mit einem Mazda 6 oder einem Toyota Avensis? Lexus hat auch ein paar schöne Autos im Angebot 😉

Und wenn du eh in den Bergen wohnst würde ich an deiner Stelle mal über einen Subaru nachdenken gerade im Winter 😎👍

Also ich würde dir hier eindeutig die C-Klasse empfehlen. Was Langlebigkeit angeht ist Mercedes immernoch vorne, und vor allem bei Audi ging es in den letzten Jahren eher Berg ab. Ein Freund hat sich letztes Jahr einen A4 gekauft, nur Probleme mit so gut wie allem. 

Bei beiden Audis hättest du in deinem Fall aber ein bisschen mehr Leistung. Insofern liegt der Benz aber beim Verbrauch und Unterhalt vorne. Gerade was Langlebigkeit und Unterhalt angeht würde ich dir zwar wirklich einen Diesel empfehlen, aber wenn du fast nur Kurzstrecke fährst ist das Quälerei.

Das Design ist denke ich Geschmacksache, mir gefällt die C-Klasse aber außen und innen besser, vor allem das Interieur, wie du schon geschrieben hast, ist echt klasse. 

Was qualitativ hochwertigereres als bei Mercedes bekommst du kaum irgendwo. Nicht das Audi schlecht verarbeitet, aber an die "deutsche Qualität" kommt es nicht wirklich ran. Porsche, BMW und Mercedes sind da einen Ticken besser.

Zum Fahrverhalten kann ich nur sagen, dass sich die neuen C-Klassen sehr angenehm fahren. Aber eher gemütlich als sportlich. Der A4 Avant ist sehr neutral abgestimmt, aber auch nicht schlecht. Der A5 Sportback soll sich dagegen recht hackelig fahren, den bin ich allerdings noch nicht gefahren.

Mein Ranking wäre also:

1. C180 CGI Limousine
2. A4 Avant 2.0 TFSI
3. A5 Sportback 2.0 TFSI

Wenn du dir einen A5 Sportback kaufen kannst, kannst du auch theoretisch gleich einen C200 oder C250 nehmen, die sind dann auch schneller und immernoch um die 40k €.


babo7777777 
Fragesteller
 13.08.2017, 16:15

Danke für deine Antwort. Ich hätte da noch ne Frage wegen Diesel oder Benzin...

Ich fahre haupsächlich Kurzstrecken aber mindestens 1mal pro Woche Autobahn (etwa 20min). Würdest du mir trotzdem einen Benziner empfehlen?

0
Wolverine80  14.08.2017, 00:16
@babo7777777

Der Hauptgrund, warum Kurzstrecken für Diesel schädlicher sind als für Benziner, ist der Rußpartikelfilter.

Dieser muss ab und zu regeneriert (im Prinzip "freigebrannt") werden. Das wird heutzutage meistens mit erhöhter Abgastemperatur erreicht. Das Motormanagement erhöht dann alle paar Monate die Drehzahl pauschal um so 300-400 Umdrehungen, und dann wird der Partikelfilter regeneriert. Das geht aber logischerweise nur, wenn der Motor auch warm ist, denn sonst ist auch keine zusätzliche Wärme für die Abgase da.

Wenn du jetzt immer nur Kurtzsrecke fährst wird der Motor nie richtig warm, und somit kann der Rußpartikelfilter nicht regeneriert werden. Irgendwann ist der dann verstopft, und der Motor geht aus. 

Wenn du aber einmal in der Woche 20min Autobahn fährst, könnte das fast ausreichen. Du müsstest vor allem schauen, wie schnell er warm wird und dann, ob er ggf. regeneriert. Falls er das tut, wäre es sehr empfehlenswert dass du so lange weiter fährst, bis er damit fertig ist. Sonst hast du einen halb freigebrannten Filter, der erst eine Woche später, wenn der Motor wieder richtig warm wird, weiter regeneriert wird. 

Natürlich werden auch nicht alle Motoren gleich schnell warm. Diesel brauchen generell erstmal deutlich länger zum warm werden als Benzier, da sie deutlich effizienter arbeiten. Es wird beim Diesel im Vergleich zum Benziner mehr Energie in Bewegung, und weniger in Wärme umgewandelt. Deshalb verbraucht ein Diesel auch weniger. 

Dazu werden größere Motoren generell langsamer warm, da man durch den Hubraum weniger Drehzahl für das selbe Drehmoment benötigt, wodurch weniger Treibstoff verbrannt wird, was zu weniger Abwärme führt. 

Ich fahre z.B. einen C 350 CDI. Der braucht bei 10°C Außentemperatur und bei normaler Fahrweise gute 15 Minuten bis er warm ist. Natürlich sind die 3,5 Liter auch ein Unterschied zu z.B. deinen 1,8 Litern bei der C-Klasse. Der wäre wahrscheinlich schon so nach 10 Minuten warm. 

Es ist natürlich durch etwas hochtourigeres Fahren auch möglich, den Motor schneller warm zu bekommen. Was dann aber wiederum für die Konstruktion nicht gut ist, gerade beim Diesel, weil da viel höhere Kräfte wirken als beim Benziner. 

Für die Menge an Kurzstrecken die du fährst, macht ein Diesel nicht sehr viel Sinn. Du hättest zwar trotzdem den geringeren Verbauch, aber den langlebigen Motor nur, wenn du ihn ein bisschen pflegst (zu Ende freibrennen lassen und so). Bei einem Benzier müsstens du dagegen nichts beosonderes beachten, der hält von Natur aus nicht lange.

Bedenke auch, dass ein Diesel ca. die doppelte KfZ-Steuer kostet, was aber in der Regl durch den geringeren Spritpreis ausgeglichen wird.

0

Ich bin kein Auto Experte aber hab mir mal alle vom Design her angeschaut .

Audi A5 Sportback sieht am geilsten aus

Mercedes Benz c180 Limousine finde ich persönlich hässlich

Audi a4 Avant geht vollkommen klar aber sieht wie ne altmodische Version vom Audi a5 aus was er ja eigentlich auch ist. Ist dennoch besser als der mercedes.