Argumente und Beispiele für Markenartikel ?

2 Antworten

Das kommt ganz auf die Marke an.

Grundsätzlich gilt, das Marken eine gleichbleibende Qualität versprechen. Beispielsweise ihast du bei einem Markenolivenöl immer die selbe Olive drin und der Geschmack und allgemeine Güte ist immer identisch. Ob einem dieses Öl schmeckt ist dabei etwas anderes. Marken werden damit verwechslt, dass sie "besser sind".

No-Name-Marken hingegen haben keine gleichbleibende Qualität, dafür aber einen geringeren Preis. So ist in jeder Olivenfalsche immer eine andere Olive drin und die Güte unterscheidet sich, so dass der Geschmack allgemein immer anders sein kann, obwohl es die selbe Flasche ist.

Bei Klamotten besseres Stoffgefühl, besserer Sitz und hält öfter die Waschmaschine stand.