Arbeitszeitgesetz Ausbildung?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ruf direkt morgen bei der für dich zuständigen Kammer an und lass dich umgehend beraten. Das geht so nicht.

Ich würde auch sofort damit anfangen, mich nach einem neuen Ausbildungsbetrieb umzuschauen, wo du deine Ausbildung fertig machen kannst. Die Kammer hilft dir garantiert auch beim Wechsel.

Gesund und fair ist das auf gar keinen Fall!


KByt202 
Fragesteller
 24.06.2021, 22:03

Danke für deine Antwort :)

mich versuche momentan die anderen Azubis mit ins Boot zu holen um uns gemeinsam bei der ihk zu beschweren

0
LisaAusPisa  24.06.2021, 22:04
@KByt202

Es ist völlig egal, was die anderen machen. Du musst aktiv werden. Tu es sofort morgen.

Dein toller Arbeitgeber nutzt dich aus, wo es nur geht. Der beutet dich als billige Arbeitskraft einfach nur aus.

1
KByt202 
Fragesteller
 24.06.2021, 22:09
@LisaAusPisa

aber wäre es nicht besser gemeinsam eine Beschwerde einzureichen ?

bei denen sieht es 1 zu 1 aus wie bei mir da wir alleine eine Abteilung schmeißen müssen weil alle Kündigen und sich Krankmelden

0
LisaAusPisa  24.06.2021, 22:10
@KByt202

Jeder, der zusätzlich mitkommt, ist gut. Aber nicht entscheidend.

Wenn du so viel arbeitest, ist das auf Dauer nicht gesund. Mal abgesehen davon, dass es verboten ist. Da landest du eher im Burnout mit rund um die 20. Da willst du nicht hin.

1
KByt202 
Fragesteller
 24.06.2021, 22:17
@LisaAusPisa

Ich werde morgen mal eine Mail schreiben oder Anrufen

Weil langsam schaff ich das wirklich nicht mehr ich bin einfach nur noch müde anders lässt sich das nicht bezeichnen

ich danke nochmals :)

0
LisaAusPisa  24.06.2021, 22:19
@KByt202

Ruf an und vereinbare einen Termin. Bereite Unterlagen vor (Arbeitszeitübersicht, Vertrag, ggf. Berichtsheft), dann kannst du schnell reagieren.

Im Zweifelsfall würde ich dafür sogar die Arbeit schwänzen - in Absprache mit der Kammer. Es ist enorm wichtig, dass du jetzt schnell reagierst. Tu's für dich! Solchen Ausbeutern muss das Handwerk gelegt werden.

0

Auszubildende dürfen nur, wenn sie volljährig sind, und dann auch nur in Ausnahmefällen Überstunden machen! Für diese seltenen Überstunden, die ausnahmsweise mal vorkommen können, muss dann zeitnah ein Freizeitausgleich gewehrt werden!

Sonntagsarbeit ist an sich gesetzlich auch verboten, aber in bestimmten, definierten Ausnahmefällen ausnahmsweise erlaubt. Ich vermute, dass auch hier die Landwirtschaft eine Sonderregelung ermöglicht. Allerdings müssen mindestens 19 Sonntage pro Jahr trotzdem frei sein!

Und allgemein arbeiten Azubis nicht - sie lernen! Somit darf es bei Azubis auch kein Argument sein, dass sonst eine Schicht ja nicht abgedeckt sei oder zu wenig Personal vorhanden wäre.

Ich kann mich hier also nur dem bereits vorhandenen Rat anschließen, dass du dich schleunigst an die Kammer wenden und diesen Zustand dort mal melden solltest! Das, was da passiert, geht nämlich echt gegen jede Regel.


KByt202 
Fragesteller
 24.06.2021, 22:02

Danke für deine Antwort :)

ich versuche momentan die anderen Azubis (3) mit ins Boot zu holen um uns gemeinsam dort zu beschweren den bei denen läuft es nicht besser weil wir in Abteilungen gesteckt werden wo Mangel herrscht, da alle Kündigen oder sich Krankmelden aufgrund der Umstände dort.

0