Arbeitgeber verzweifelt?

3 Antworten

Einige Arbeitgeber versuchen tatsächlich, neue Wege zu gehen und Bewerbungsprozesse für die Bewerber so einfach und simpel wie möglich zu halten. Bewerbungen ohne Anschreiben oder ohne Lebenslauf sind da so ein möglicher Weg.

Allerdings wird dann meist eben doch über Online-Formulare abgefragt, ob die Person bestimmte Qualifikationen mitbringt, was sie bisher gemacht hat und so. Nur eben in Form von Eingabemasken, wodurch die Bewerber sich die Arbeit ersparen können, die Informationen hübsch in einem Worddokument mit ansprechendem Layout selbst zu gestalten.

Dazu, ob diese Wege erfolgreich sind und wenn ja, in welchen Bereichen genau, hab ich allerdings bisher eher wenig aus der Praxis gehört und gelesen (bin Personalerin und somit regelmäßig dran, dahingehend auf dem Laufenden zu bleiben).

Aus Bewerberperspektive fände ich diese Wege auch eher unpraktisch, da ich es viel einfacher finde, den fertigen Lebenslauf von meinem Rechner einfach irgendwo hochzuladen oder hinzuschicken, statt alle Infos noch mal einzeln irgendwo einzutippeln. Und auch Anschreiben betrachte ich nicht als notwendiges Übel und Pflichtaufgabe, sondern nutze sie, um auf dieser einen A4-Seite einen Eindruck von mir und meiner Motivation für diese konkrete Stelle zu vermitteln.

Es gibt diese Arbeiterjobs. Anrufen, vorstellen, unterzeichnen, und ran an den geistig-körperlichen Verschleiß.

Wir suchen zwar auch dringend Personal ...

Allerdings finden nur relativ wenige Leute, die unseren Ansprüchen genügen.

Bei einfachen und anspruchslosen Jobs, so wie von Dir erwähnt, mag es so sein.

Bei uns erhält kaum Jemand unter 3000.- netto. ( Lst 1 + Zuschläge für Früh-Spät-Nachtdienst, Feiertage und WE's)

Und, wie meine Chefin meinte:

"Bevor wir unser Niveau senken, schließen wir lieber den Laden"


Aegroti  09.12.2023, 21:00

Dann wird bald alles zu sein

0
Jogi57L  10.12.2023, 04:18
@Aegroti

Wenn die äußerst anspruchsvollen und hervorragend zahlenden Gäste bei uns wegbleiben, schon.

0