Apostolische Überlieferungen?

Morlogg  20.06.2022, 18:51

Du meinst sichr die Sogenannten Kirchenväter?

Drini275 
Fragesteller
 20.06.2022, 18:53

Meine die Septuaginta und andere Überlieferungen und Schriften,die nur im orthodoxen Christentum existieren.

3 Antworten

Septuaginta auf deutsch:

https://www.amazon.de/Septuaginta-Deutsch-griechische-Testament-%C3%9Cbersetzung/dp/3438051222

 Und was unterscheidet sie von der eigentlichen Bibel(der Evangelen und Katholiken)?

66 Bücher haben Protestanten, 73 Katholiken, Orthodoxe bzw. Altorientalische Kirchen verwenden zusätzliche Bücher aus dem Kanon der Septuaginta.

81 Bücher haben Äthiopisch-orthodoxe Christen.

Den Protestanten fehlen zB:

  • Tobit (katholische, äthiopische, orthodoxe Bibel),
  • Baruch (katholische, äthiopische, orthodoxe Bibel),
  • Judit (katholische, äthiopische, orthodoxe Bibel),
  • Jesus Sirach (katholische, äthiopische, orthodoxe Bibel),
  • 1. und 2. Makkabäer (katholische, äthiopische, orthodoxe Bibel),
  • 3. Makkabäer (äthiopische, orthodoxe Bibel),
  • Weisheit Salomos (katholische, äthiopische, orthodoxe Bibel)
  • Zusätze zu Daniel (katholische, orthodoxe Bibel)
  • Zusätze zu Ester (katholische, orthodoxe Bibel)
  • 3. Buch Esra (orthodoxe, äthiopische Bibeln)

Da sie aber nicht auf ein hebräisches oder aramäisches Original zurückgehen, tragen sie die Bezeichnung deuterokanonisch.

Martin Luther hat sie unter dem Titel Apokryphen ("verborgene Schriften") zwischen Altes und Neues Testament gestellt. Er hielt sie zwar nicht für so wichtig wie die anderen biblischen Bücher, aber doch für "nützlich und gut zu lesen".

Die Äthiopische Kirche hat zusätzlich Henoch, 4. Esra und 3. Makkabäer.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Liste_biblischer_B%C3%BCcher


Eine vollständige Übersetzung aller nichtbiblischen und biblischen Texte aus apostolischer Zeit findest du in dem Sammelband

"Das neue Testament und früchristliche Schriften" von Klaus Berger und Christine Nord.

Die Texte sind in zeitlicher Abfolge angeordnet und recht modern und flüssig übersetzt. Du kannst dich also durch die ersten beiden Jahrhunderte der Christenheit in ihren eigenen Zeugnissen hindurchlesen.

Ich kenne die apostolische Überlieferung der orthodoxen Kirchen nicht. Aber ich möchte etwas richtig stellen zur Septuaginta.

Meine die Septuaginta ... ,die nur im orthodoxen Christentum existieren.

Die Septuginta ist meines Wissens lediglich eine vorchristliche Übersetzung des Tanach aus dem Hebräischen in das Altgriechische. Insofern existiert der Inhalt der Septuaginta, die für die Übersetzungen in weitere Sprachen Grundlage war, auch in allen anderen christlichen Konfessionen.


Mayahuel  20.06.2022, 19:52
aus dem Hebräischen in das Altgriechische.

Nö.

Sie enthält deuterokanonische Schriften: die nicht auf ein hebräisches oder aramäisches Original zurückgehen

Auf dem Konzil von Trient (1545-63) wurden die meisten der in der Septuaginta zusätzlich zu den in der hebräischen Bibel enthaltenen Schriften offiziell zum Bestandteil des katholischen Kanons erklärt.
In der katholischen und der orthodoxen Kirche gelten sie ebenfalls als inspiriert.
Da sie aber nicht auf ein hebräisches oder aramäisches Original zurückgehen, tragen sie die Bezeichnung deuterokanonisch.
so kanonisierten Bücher sind Tobit, Judit, 1.+2. Makkabäer, die Weisheit Salomos, Jesus Sirach, Baruch (mit Brief Jeremias) und Zusätze zu Ester und Daniel.
Die Septuaginta bietet außerdem noch das 3. Esra-Buch, 3.+4. Makkabäer, Oden und die Psalmen Salomos.
Diese Bücher wurden nicht kanonisiert; wohl deshalb, weil sie in der kirchlichen Praxis und damit in den Ausgaben der lateinischen Bibel (Vulgata) keine besondere Rolle spielten.

https://www.bibelwissenschaft.de/bibelkunde/spaetschriften-des-at/

0
AdamundEvi  20.06.2022, 20:09
@Mayahuel
Sie enthält deuterokanonische Schriften

Das ist ja nicht zu bestreiten, dass sie diese Schriften auch enthält, die Luther teilweise als Apokryphen bezeichnete und mit abdrucken lies.

Wichtiger ist aber die Feststellung, dass die Septuaginta die wesentlichen Bücher des Tanach enthält, die für das Christentum das Alte Testament bilden.

0