Angst vor dem ersten Flug, was kann ich machen?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Gehe deiner Angst auf den Grund. Ist sie rational? Nein!

Versuche dir klar zu werden, dass die Angst völlig irrationaler Natur ist, das musst du verstehen und dann versuche, sie abzulegen. Wie du schon sagst, ist Fliegen statistisch und damit faktisch die sicherste Verkehrsart der Welt und das mit weitem Abstand.

Beim Start gibt's einmal ordentliche Beschleunigung, etwas mehr als im Auto, aber nichtmal so stark wie in einem Sportwagen. Dann steigt mal entspannt in die Luft, es wackelt hier und da mal ein bisschen und im Reiseflug ist alles meistens ganz ruhig, wie Busfahren, nur in der Luft. Im Landeanflug wird es je nach Wetter nochmal ein bisschen wackelig und die allermeisten Landungen sind sanft und angenehm. Und das war es auch schon!

Wovor genau hast du denn Angst?

Piloten sind hervorragend ausgebildet und absolute Profis, alle möglichen Notfälle oder Sondersituationen werden bis in's Detail trainiert. Sie fliegen täglich bis zu 4 oder 5 Mal hin und her und das schon lange. Auch Piloten wollen sicher wieder auf den Boden und nach Hause kommen, die Vorstellung hilft vielleicht.

Flugzeuge werden sehr regelmäßig gewartet und alles stets kontrolliert, so dass nichts im Flug einfach kaputt gehen kann, was unmittelbar einen Absturz herbeiführen würde. Alle wichtigen Dinge sind mindestens doppelt redundant vorhanden, dass selbst bei einem Ausfall irgendeines Systems oder sogar eines Triebwerks erstmal nichts passiert. Selbst mit einem Triebwerk können Verkehrsflugzeuge sicher fliegen.

Tragflächen sind unglaublich stabil, es gibt Videos von Tragflächen-Tests auf YouTube. Die kann man sich mal angucken, ist sehr beruhigend zu sehen, wie eine Flügelspitze über 7m angehoben wird, ohne dass etwas passiert.

Außerdem wird der gesamte Flug von Fluglotsen überwacht, die zu jeder Zeit für Mindestabstände zwischen Flugzeugen und für einen sicheren Verkehrsfluss sorgen. Damit ist ein Zusammenstoß o.Ä auch völlig ausgeschlossen.

Sollte doch mal irgendetwas unvorhergesehenes passieren, ist es gut zu wissen, dass Piloten und auch Lotsen sowas ständig gemeinsam trainieren und üben, um für alles vorbereitet zu sein. Das sind alles absolute Profis.

Das sind meine Gedanken gegen Flugangst, ich hoffe das hilft etwas.

Ich selbst bin schon etliche Male geflogen, am Anfang hatte ich auch ein paar mal ein mulmiges Gefühl. Mittlerweile sitze ich im Flieger entspannter als im Bus, man muss einfach verstehen, dass es keinen Grund für die Angst gibt und sie dann bewusst ablegen.

LG

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Jackyldk 
Fragesteller
 11.07.2022, 04:58

Wow danke für die dolle und ermutigende antwort :)

ja ich habe tatsächlich am meisten Angst vor dem Start also quasi wie das Flugzeug auf der Strecke beschleunigt weil man da ja wie du schon sagst in den sitzt gedrückt wird habe ich Angst das ich da keine Luft mehr bekomme also das hört sich übertrieben an aber wenn ich bei meiner Freundin im Auto sitze ( vielleicht hilft das um es etwas besser zu verstehen also es handelt sich um einen Tesla ) und sie drückt auf Gas ist sie ja extrem schnell auf einer höheren km/h Zahl wie jetzt bei einem Diesel oder generell bei jedem Auto was kein Elektro ist und da drückt es mich schon recht in den sitzt und da brauche ich dann erstmal kurze Zeit bis ich gescheit ein Atmen kann also habe ich am meisten Angst davor keine Luft mehr zu bekommen wenn das so schnell sein soll wie viele sagen ( also viele erzählen mir das das noch viel viel schlimmer ist wie in einem Auto min. 10 mal so schlimm ) natürlich kann da viel falsch dran sein ich bekomme immer etwas anderes gesagt also weiß ich gar nicht was ich glauben soll also momentan denke ich mir wenn ich von Anfang an davon ausgehe das es schon etwas stärker sein wird bin ich vielleicht beruhigter wenn ich merke das es anders ist

natürlich ist diese Denkweise vielleicht falsch aber mir wird immer so viel unterschiedliches erzählt das ich gar nicht einschätzen kann wie es ablaufen könnte ob er von 0 direkt auf Gas drückt um innerhalb von gefühlt 5 Sekunden auf 200 zu sein oder ob da etwas Zeit dazwischen ist das sich das bis es abhebt also ob sich das einige Minuten zieht und man da durch nicht so extrem wie ich mir das vorstelle in den sitzt gedrückt wird da es auf ein paar Minuten verteilt ?😅

Viele sagen auch nachdem das Flugzeug den Boden verlassen hat ist es relativ entspannt und man wird nach 1-3 Minuten nicht mehr in den sitzt gedrückt was wir recht viel Angst genommen hat einfach das ich weiß das es ab da entspannter ist also zumindest hoffe ich das es stimmt und ich denke auch das dies der schönste Part an dem ganzen ist.

Also verstehst du was ich so ca. Meine hoffe das war nicht zu umständlich erklärt 😅

und ich hoffe das klingt nicht zu blöd 😅

aber vielen lieben dank für deine ehrliche Antwort zu dem die erste richtige antwort mit der ich was anfangen kann es hat tatsächlich noch niemand so genau erklärt wie es abläuft also vielen lieben dank 🙏🏼

0
LFFL321AA  11.07.2022, 14:22
@Jackyldk

Sehr gerne! Wenn du weitere Fragen hast, immer her damit, ich arbeite selbst in der Luftfahrt und versuche gerne dir noch mehr Angst zu nehmen.
Der Start ist echt nicht so doll, wie du denkst. Flugzeuge wiegen ja auch teilweise hunderte Tonnen, das kriegt man nicht so schnell beschleunigt, wie zum Beispiel einen gut motorisierten Sportwagen. Du musst dir auf jeden Fall keine Sorgen machen, keine Luft mehr zu bekommen. Es dauert etwa 40-50 Sekunden, je nach Verkehrsflugzeug, vom Losrollen bis zum Abheben. Bei 250-300 kmh hebt der Flieger ab, überleg mal wie langsam die Beschleunigung ist bei der Zeit.

1
Jackyldk 
Fragesteller
 11.07.2022, 15:03
@LFFL321AA

perfekt dankeschön das du dir die Zeit nimmst und mir das erklärst :)

hat mich echt beruhigt also viele lieben dank :)

0

Ich fliege Regelmäßig seitdem ich Denken kann bin jetzt 16 und kann Fliegen nur im entferntesten mit einer Achterbahn Verbinden, ich hatte auch mal eine Phase wo ich mir jedes mal fast in die Hose gemacht hab, da hat meine Mutter mich entweder in den Arm genommen oder einfach nur Händchen gehalten. Das hat Wunder bewirkt. Mittlerweile ist Fliegen nicht mehr so Schlimm, wenn du dich so reinsteigerst würde ich dir empfehlen ein Kissen mit auf den Flug zu nehmen und dann im Flugzeug zu schlafen, weil wenn du nicht wach bist kannst du dir auch keine Sorgen um die Landung machen, die sowieso nicht schief gehen kann.


Jackyldk 
Fragesteller
 27.06.2022, 18:20

Vielen dank für den Tipp🙏🏼

0

Ganz einfach: Storniere den Flug und reise mit der Bahn. Das ist nicht nur sicherer, sondern auch umweltfreundlicher.


LP392  27.06.2022, 07:02

Okay danke für den super Tipp, fahre dann mit der Bahn nach Ägypten und in die USA...

Und außerdem ist fliegen deutlich sicherer als Bahn fahren.

1
LP392  27.06.2022, 07:16
@Luftkutscher

Urlaub, geachäftsreide, Familie besuchen. Gibt mehrere Gründe

0
Luftkutscher  27.06.2022, 07:57
@LP392

Na wenn du Flugangst hast, dann solltest du aber Urlaubsziele wählen, die du problemlos auf dem Landweg oder per Schiff erreichen kannst und wenn du beruflich fliegen musst, hast du dann definitiv den falschen Job.

0
LP392  27.06.2022, 08:17
@Luftkutscher

Oder man stellt sich einfach seiner Angst. Und da sie noch nie geflogen ist, kann man nicht von einer flug Angst reden. Maximal von einer Furcht.

1
Luftkutscher  27.06.2022, 08:51
@LP392

Ihre Frage klingt aber schon eher nach Angst. Ist verstehe nicht, weshalb Menschen eine Flugreise planen und dann plötzlich ihre Mitmenschen mit ihrer Angst nerven müssen. Das ist ja genau so pervers als wenn sich jemand als Gerüstbauer bewirbt, obwohl er weiß, dass er unter Höhenangst leidet.

0
Jackyldk 
Fragesteller
 27.06.2022, 18:15
@Luftkutscher

es geht darum das es mein aller erstes Mal in einem Flugzeug ist da verstehe ich nicht ganz was falsch ist zu fragen ob jemand tipps hat wie ich am besten damit umgehe 🙂

0
Jackyldk 
Fragesteller
 27.06.2022, 18:17
@LP392

Dankeschön das Sie verstehen was ich meine :)

0
LP392  27.06.2022, 18:29
@Jackyldk

Ist auch absolut nichts falsch dran.

Meine Freundin und früher eine Freundin hatten auch etwas schiss vor den ersten Flug. Besonders da meine Freundin höhenangst hat.

Beim Start wurde sich dann etwas bei mir in den Arm geknallt von beiden.. aber das wars auch schon.

Jetzt liebt meine Freundin das Fliegen und kann es garnicht abwarten wann es das nächste mal wieder los geht.

Also mach dir einfach keinen Kopf. Oder versuch es auf jedenfall, auch wenn es schwer ist.

1
Jackyldk 
Fragesteller
 11.07.2022, 05:00
@LP392

Dankeschön ehrlich 🙏🏼
denkst du das du mir vielleicht kurz beschreiben könntest wie ich am besten damit umgehen kann wenn das Flugzeug beschleunigt also die zeit bis es vom Boden abhebt und wie lange man dann so ungefähr in den sitzt gedrückt wird ?😅

0
LP392  11.07.2022, 07:19
@Jackyldk

Naja es ist nichts anderes, als wenn ein Auto beschleunigt, nur ein kleines wenig lauter😅. Und zur Zeit würde ich sagen so 30 sec etwa bis du in der Luft bist.

0

mach dir klar das fliegen sicherer ist als mit dem Auto zu fahren


Jackyldk 
Fragesteller
 27.06.2022, 01:10

dankeschön das ist mir bewusst aber egal wie oft ich darüber nachdenke und mir klar machen möchte das alles gut läuft ist da trotzdem eine angst vor dem ersten flug also ich weiß nicht wie ich das beschreiben soll ist irgendwie komisch

aber trotzdem danke:)

0
Jackyldk 
Fragesteller
 27.06.2022, 18:19
@7e8e9m

Ich hoffe schon versuche nur mich selbst etwas runterzubringen :)

0
Luftkutscher  27.06.2022, 08:51

Aber Autos stürzen statistisch gesehen seltener ab.

0
Pseudohirni  27.06.2022, 16:15
@Luftkutscher

da wäre ich mir nicht so sicher xD..

gibt genug die über ne Leitplanke fahren und dann im hohen Bogen im Graben landen ;D

0
Luftkutscher  27.06.2022, 17:53
@Pseudohirni

Wenn man die Zahl der Autos mit der Zahl der Flugzeuge und die Betriebsstunden von Autos mit denen der Flugzeuge vergleicht, dann dürften Flugzeuge öfters abstürzen

0