Angst rauszugehen wegen Sozialer Phobie, was tun?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hey,

das tur mir sehr Leid für dich, dass dich das in solch einem Ausmaße vereinahmt. Das wichtigste ist, dass du in einer Therapie bist. Es gibt leider auch kein Allheilmittel, das hätte ich selbst gerne. Grundsätzlich gilt bei Ängsten: Das effektivste ist Konfrontation. Auch, wenn es schwierig ist, stressig und Überwindung kostet. Es ist leichter gesagt als getan, aber es hilft. Mach es schrittweise, stelle dir kleine Ziele und Aufgaben. Ebenso ist es wichtig zu reflektieren. Hinter einer sozialen Phobie aber auch Angststörung, stecken häufig geringes Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen. Überlege dir, wie du das ändern könntest, was dir dabei helfen könnte aus dir rauszukommen und dich stärker fühlen lässt. Denke auch immer daran, dass niemand draußen das recht hat dich anzupöbeln oder unfreundlich zu sein, ich spreche hierbei von kleinen Dingen, wie einkaufen, etwas abholen etc. Es ist dann nicht deine Schuld, und wehre dich ruhig verbal. Was das Problem mit dem Rassismus angeht: Lass solche Menschen nicht gewinnen, in dem du dich so einschränken lässt von deiner Angst vor denen. Ebenso schränken deine Ängste dir vermutlich nahezu jeden Tag das Leben ein, aber wie wahrscheinlich ist es in Relation dazu, dass dich jemand ernsthaft angreift oder anpöbelt? Dann lieber 365 Tage im Jahr sorgenfrei leben und einmal sich einen Kommentar anhören müssen, als dass du dich das ganze Jahr über einsperrst. Wenn es dich besser fühlen lässt: Vielleicht packst du dir einfach mal ein Pfefferspray o. ä. ein sofern du raus gehst, damit du dich sicher fühlst, klingt radikal, aber ist vor allem für viele Frauen Realität. Leider erleben viele Menschen, vorallem Frauen oder Homosexuelle und Menschen mit besonderem/auffälligem Erscheinungsbild etc. leider Belästigung oder Pöbeleien im Alltag. Ich glaube das kann niemand zu 100% kontrollieren oder vermeiden, es sei denn man schränkt sich selbst extrem ein.

Achso und immer daran denken, dass das meiste leider nur im Kopf statt findet und nicht der Realität entspricht und das zum Krankheitsbild dazugehört, wie sich ständig beobachtet oder verurteilt zu fühlen, wenn man draußen ist.

Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen. Viel Glück! :)


Arwenior 
Fragesteller
 01.05.2021, 23:16

vielen, vielen Dank!! Die Umsetzung wird zwar nicht leicht werden, doch ich werde es ausprobieren. Nochmals Danke für deine ausführliche und verständliche Antwort... <33

0
staystrong1029  10.05.2021, 23:29
@Arwenior

Gerne, ich wünsche dir viel Erfolg, bleib stark! Und Danke für das Sternchen. <3

0

Ich kenne soziale Phobie. Ich habe keinen Migrationshintergrund Aber bin Asperger-Autist und es ist sehr schwer für mich auf fremde Menschen zuzugehen, weil ich sie so schlecht einschätzen kann. Ich kann mich zwar meistens überwinden, aber brauche viel Kraft für Gespräche und halte es deswegen nicht lang aus mit jemanden fremden zu reden. Zug oder Busfahren dagegen ist kein so großes Problem für mich. Deine Therapeutin hat teilweise recht, du solltest dich nicht zu sehr zurückziehen, denn dann fällt es dir immer noch schwerer.

Heei,

Ich sehe das wie Noeru. Du musst dich den Ängsten stellen um sie loszuwerden.

Es ist für mich nicht leicht in deine Situation hineinzuversetzen ,doch ich hab andere psychische Probleme.

Du solltest kein fi*k geben was die Leute auf der Straße sagen.

Hast du mal ausprobiert mit einer Freundin dein Spzierrundgang zu machen um die Aufgabe von deiner Therapeutin zu überwältigen ?


Arwenior 
Fragesteller
 01.05.2021, 22:10

werde es auf jeden Fall mal versuchen, vielleicht fühle ich mich ja besser... Danke dir :)

2

Du brauchst Spaziergänge für deine Gesundheit, also deine Körperfunktionen. Scheis auf die Leute, die sind selber nur dumme Gestalten. Es wird schlechte und gute Tage geben so ist das nun mal draussen. Such dir eine Strecke aus die ungefährlich ist und geh nicht durch die ruhigen Gebiete wo die Einheimischen leben. Du kannst zB. an stark befahrenen Strassen gehen.


Arwenior 
Fragesteller
 01.05.2021, 22:14

Danke für Ihre hilfreiche Antwort :)

0

Wenn Du das loswerden möchtest, musst Du Dich diesen Situationen stellen. Dass man angepöbelt wird, kommt selten vor. Und selbst wenn wirst Du lernen müssen, damit umzugehen. Lass es an Dir abperlen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Intensive Beschäftigung mit der menschlichen Psyche

Arwenior 
Fragesteller
 01.05.2021, 22:00

ich weiß aber nicht, wie genau ich vorangehen soll. Habe eh konstant das Gefühl, dass ich beobachtet werde, oder jemand mir was schlimmes antun will. Danke für die schnelle Antwort tho.

1
Noeru  01.05.2021, 22:02
@Arwenior

Das ist aber nur ein Gefühl. Es ist Deine Angst. Es ist kein realistisches Szenario. Du überschätzt die Wahrscheinlichkeit, dass eine solche Situation eintritt, bei weitem.

Das ist so, als würdest Du Dich weigern das Haus zu verlassen, weil Du von einem Auto angefahren werden könntest. Diese Gefahr ist nie null, aber sie ist verschwindend gering.

Bist Du noch in Therapie? Was sagt denn Dein Therapeut?

2
SchuelerRechtBW  01.05.2021, 22:03
@Arwenior

Ja das ist so bei der sozialen Phobie. Du fühlst dich beobachtet und so, aber du musst wie oben erwähnt dich diesen Situationen stellen. Nimm dir das jeden Tag einfach vor und gehe dann raus.

1