An die Christen: Weiß jemand, mit wieviel Jahren Adam und Eva starben?

7 Antworten

Was die angeblichen Lebensalter der biblischen Persönlichkeiten angeht, sieht die Tradition wieder nur das, was sie sehen will, eine Parallele zur babylonischen Königsideologie und einen Lohn für ,,gottgefälligen" Lebenswandel. Aber das ist ja nicht ihr einziger Fehler, sie hat mitunter sogar die biblische Zeitrechnung mit dem Alter der Erde (!) gleichgesetzt. Die Lebensalter der babylonischen Urkönige betragen fünfstellige Zahlen, die weit in die menschliche Vorgeschichte zurückreichen, lange, lange vor der Sintflut. Dagegen sind die biblischen nicht nur niedlich klein, sondern vor allem goldrichtig: Sie münden mitten in die Jungsteinzeit, die Blütezeit der Neolithischen Revolution. Der Garten Eden lag in Südmesopotamien, einem der wichtigsten Zivilisationsherde der Welt. Ebenso harmonisch fügt sich die Sintflut in dieses Bild, auch sie gehört noch in die (fortgeschrittene) mesopotamische Jungsteinzeit.

Wir haben uns im Laufe der Jahrhunderte daran gewöhnt, in jedem einzelnen Bibelwort einen ,,tieferen" Sinn zu suchen. Aber oft ist die Motivation der Autoren schlicht pragmatischer Natur. Von einem Stammbaum, der von der Jungsteinzeit (Adam) bis in die Spätantike (Jesus) reicht, kann man natürlich keine Vollständigkeit erwarten. Deshalb passten spätere Überlieferer oder Übersetzer die Zeiträume und Jahreszahlen in Form ausgedehnter Lebensalter ein. Dies ermöglichte eine mehr oder weniger elegante Überbrückung etwaiger Lücken. Besonders deutlich wird das vor der Sintflut, wo gerade mal zehn ,,Urväter" über einen beachtlichen Zeitraum von fast 1700 Jahren einzuordnen waren. Das widerspricht zudem der kreationistischen These, die vorsintflutliche Fortpflanzungsrate wäre sagenhaft hoch gewesen. An einigen Stellen erkennt man auch ganz eindeutig, wie ganze Generationen übersprungen, oder besser gesagt, zusammengerafft werden. Nicht die gelebten Lebensjahre der biblischen Persönlichkeiten sind entscheidend, sondern vielmehr deren Platz an der Zeitskala. Erstere dürften sowieso - bei allem Respekt - kaum der Rede wert gewesen sein. In der Jungsteinzeit war die menschliche Lebenserwartung so niedrig wie weder davor noch danach.

Jedenfalls wird nur ein ungefährer zeitlicher Rahmen vorgegeben. Es gibt nämlich mehrere biblische Chronologien, die masoretische und die septuagintische. Zusammen mit dem samaritanischen Pentateuch sind es sogar drei. Erst ab Abraham vereinheitlicht sich die Zeitrechnung, denn der Turmbau zu Babel direkt davor ist nach der Paradiesgeschichte der zweite einschneidende, zeitgeschichtliche Wendepunkt in der Bibel. Spätestens dort geht die Jungsteinzeit ins frühe Altertum über.

Woher ich das weiß:Recherche

„Insgesamt lebte Adam 930 Jahre, dann starb er.“ (1. Mose 5:5)

Evas Alter wird in der Bibel nicht angegeben. Der Bericht über sie endet mit der Geburt Seths (1. Mose 4:25).

An die Christen:

Christen haben mit A+E nichts am Hut, warum sollen diese das beurteilen ?
Ansonsten sind das Figuren mythischer Erzählungen, welche sachlich nicht hinterfragt werden können.


Midgardian  08.07.2021, 06:12
Christen haben mit A+E nichts am Hut

Na ja, außer, dass sie nach christlicher Lehre von ihnen abstammen. Aber wen interessiert das schon, gelle? Ich glaub ja auch nicht an die christliche Lehre.

0
Viktor1  08.07.2021, 10:19
@Midgardian
Na ja, außer, dass sie nach christlicher Lehre von ihnen abstammen

Nun - das ist keine "christliche Lehre." Keiner glaubt das (außer vieleicht einige Fundamentalisten) und Keiner braucht das glauben. Es hat auch keinen Platz in der christlichen Botschaft.

0

1Mo 5,3 Und Adam war 130 Jahre alt und zeugte einen Sohn,ihm gleich und nach seinem Bilde, und nannte ihn Set;

1Mo 5,4 Nach der Geburt von Set lebte Adam noch 800 Jahre und bekam weitere Söhne und Töchter.

zusammengezählt also 930 Jahre alt, wie schon geschrieben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lesen, fragen, systematisch Forschen, prüfen, erleben, sehen

Adam 930 J.

Eva unbekannt


RStroh  07.07.2021, 17:03

Ist auch höflicher, über das Alter von Frauen zu schweigen.

0