Ampelkoalition?

Das Ergebnis basiert auf 34 Abstimmungen

Geht so... 59%
Super, besser geht es nicht! 26%
Furchtbar! 15%

18 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Super, besser geht es nicht!

Großes Kino! 

Lindner hat nämlich schon gesagt, die FDP würde nur in eine Ampel gehen, wenn es weder Schulden noch Steuererhöhungen gibt und wenn er Finanzminister wird.

Also stelle ich mir eine Ampel so vor : Ein halbes Jahr wird hart verhandelt, dann zwei Jahre Dauerkrach und nach drei Jahren bricht die Regierung auseinander.

Was nicht so amüsant ist: Drei Jahre Stillstand. Damit ist Deutschland der Verlierer.


AnonymusTMR 
Fragesteller
 10.09.2021, 09:31

Ja, den Lindner mag ich auch nicht...

0
spanferkel14  17.09.2021, 15:04
@AnonymusTMR

Ich auch nicht, aber wenn er mit seiner "1-Mann-Partei" (der Rest ist ja nur Deko) nun mal für eine Regierungsbildung nötig ist, dann muss ich eben in diesen sauren Apfel beißen, damit Schlimmeres verhindert wird.

1
Furchtbar!

Das wird kaum funktionieren, da sich die Parteiprogramme von FDP auf der einen Seite, sowie Grünen und SPD auf der anderen Seite teilweise komplett wiedersprechen.

Die FDP fordert ein massives Steuerentlastungsprogramm und will gleichzeitig die Sozialabgaben auf deckeln, d.h. in Konsequenz herunterfahren. Das wird wohl mit Hn. Scholz schon mal gar nicht machbar sein und ist auch mit den Grünen eher unwahrscheinlich.

https://www.deutschlandfunk.de/bundestagswahl-2021-was-im-wahlprogramm-der-fdp-steckt.2897.de.html?dram:article_id=497371&utm_source=pocket-newtab-global-de-DE

Das geht derzeit nur mit dem immer mehr in den Strudel kommenden Laschet. Bei dem kommt jetzt auch noch die Geschichte mit der RWTH Aachen hinzu. Ich glaube, der ist inzwischen völlig chancenlos.

Zur Elefantenrunde kann der dann seine Frau mitbringen, die ihn abstützt und ihm Händchen in seiner bittersten Stunde hält.

Super, besser geht es nicht!

Wäre mir persönlich viel (VIEL!) lieber , als wenn die Linke mit dabei wären. Dann wird jedenfalls auch an die Wirtschaft und an Arbeitsplätze gedacht und nicht nur daran Fahrradland zu werden oder Geld umzuverteilen ( was sowieso nicht funktioniert!)


AnonymusTMR 
Fragesteller
 10.09.2021, 08:50

Finde ich auch

0
AnonymusTMR 
Fragesteller
 10.09.2021, 08:50
@AnonymusTMR

Also nicht das es die beste Möglichkeit ist unbedingt aber besser als die Linken😆

0
Geht so...

Wie kommst du darauf, dass diese Koalition "wohl ziemlich wahrscheinlich" sei? Sind Lindners jüngste Äußerungen an dir vorbeigegangen?

Hast du mal die Wahlprogramme bzw. die Kernpositionen von SPD+Grünen einerseits und FDP andererseits verglichen? Stärker könnten die Gegensätze kaum sein.

Ich halte diese Koalition für sehr unrealistisch. Und selbst wenn sie irgendwie zustande käme, wäre ich nicht davon überzeugt, dass sie eine volle Legislaturperiode überlebt.


AnonymusTMR 
Fragesteller
 17.09.2021, 20:21

Wenn spd gewinnt ja. Wahrscheinlich als rrg. Außerdem ist die frage schon ne woche alt

0
AnonymusTMR 
Fragesteller
 28.09.2021, 20:51

Ja, da siehst du es😉. Jetzt ist es sehr sehr wahrscheinlich 😆

0
Indecisive  28.09.2021, 22:51
@AnonymusTMR

Tja, ich bin eben kein Orakel, das in die Zukunft schauen kann. Eine über zwei Wochen alte Antwort zu kommentieren und dabei Ergebnisse aus der "Zukunft" heranzuziehen, ist keine Kunst.

Und noch haben wir keine Koalition. Abwarten.

0
Geht so...

Ich bin zwar sowohl gegenüber der SPD wie gegenüber den Grünen skeptisch.

Aber die CDU hat es einfach verdient mal in die Opposition zu gehen.

Alles aber besser als die LINKE mit in der Regierung zu haben.

Man kann nur hoffen, dass die FDP und Scholz die schlimmsten Fehler verhindern. Schwer wird es für Scholz, der wohl die grössten Diskussionen mit der eigenen Partei haben wird.


AnonymusTMR 
Fragesteller
 10.09.2021, 09:33

Es wird sehr spannend zwischen R2G und Ampelkoalition... Ich bin für die Ampelkoalition, weil ich die Linken noch schlimmer finde... Aber leider ist die Wahrscheinlichkeit auf R2G höher, auch wegen dem Lindner selbst...

0