Ambulante Psychotherapie während der Arbeitszeit nehmen?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Du musst dich natürlich selbst entscheiden und auch beurteilen, wie offen dein Chef ist.

Meine Gedanken dazu sind einfach, dass wenn du ihm die Wahrheit sagst, mit dem Vorschlag die Fehlzeit sonst auch zusammen genommen als Ferientag geben würdest.

Er wäre nicht sonderlich klug, würde er das nicht tolerieren oder gar begrüssen...denn wenn du auch im privaten Bereich in deiner Mitte bist, dann wirkt sich dies unweigerlich auf deine Leistung am Arbeitsplatz aus.

Sei dies weil du weniger krank bist oder konzentrierter, beschwingter...

Was hätte er davon, wenn du nach ein-zwei Jahren zusammen klappst. Ist er nun offen für dich, wird er dies zurück erhalten.

Darum wäre ich ehrlich, würde sagen, dass ich eine Therapie brauche und wann dies jeweils ist.

Aber eben du kennst deinen Chef und wie er sonst so reagiert. Jedenfalls wünsche ich dir viel Erfolg und ein gutes gelingen.

Es wäre besser die Ambulaten Zeiten auf das WE zu verlegen. Sprich mit deinen Ärzten/Ärztin mal darüber. Sicherlich lässt sich da eine Lösung finden .

*hmmm....*

Grundsätzlich würde ich raten, auf späte Termine auszuweichen?

Entweder kannst du halbwegs offen mit deinem Arbeitgeber reden, oder es wird schwer.

Ich drücke dir die Daumen.