Alle Menchen halten sich am Äquator an den Händen und umrunden ihn - würde das gehen?

18 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Zuerst Fakten:

Äquatorlänge laut Wikipedia: 40.075,016686km = 40.075.016,686m

„Spannweite“ eines Menschen entspricht ungefähr Körpergröße:

Ø Körpergröße von einem Mann aus Deutschland (aus Wikipedia; Stand: 2005): 178cm = 1,78m

Ø Köpergröße einer Frau aus Deutschland (aus Wikipedia; Stand: 2009): 165cm = 1,65m

Ø Körpergröße ist also 171,5cm = 1,715m entspricht ungefähr der Ø „Spannweite“

Menschen auf der Erde: ca. 7*10^9 = 7 Mrd. = 7.000.000.000

Rechnung:

Äquatorlänge / Ø Körperlänge= Anzahl der benötigten Menschen

40.075.016,686[m] / 1,715[m] = 23.367.256,668 Menschen = 23,367*10^6

=> laut meiner Berechnung würde es sich leicht ausgehen. Man würde ca. 0,334% der Weltbevölkerung benötigen.

Ich hoffe ich habe mich nicht verrechnet und deine Frage beantwortet.

mfg


googleFTW  01.11.2011, 13:54

sehr gute rechnung daumen hoch

um es komplett zu machen:

erdbevölkerung(war ja letztens noch in den medien) ca 7mrd

also: 7.000.000.000:23.367.256,668=300(aufgerundet)

also 300 mal wären möglich dabei muss man bedenken dass nicht alle ausgewachsene erwachsene sind^^

0

gehe ich mal von aus, dass das theoretisch geht.

wir haben 7 milliarden erdenbuerger (in etwa.) wenn wir nun davon ausgehen, dass im schnitt, jeder mensch eine armspannweite von 1 mtr hat heisst das:

7 milliarden meter.

der umfang der erde betraegt ca. 40000 km.

heisst also das passt denn 7 milliarden meter sind (7.000.000.000) 7 mio. km. man kann die erde also rein theoretisch mehrmals umrunden.


JotEs  01.11.2011, 11:55

"mehrmals" ist nett ausgedrückt. Bei 1 Meter pro Mensch würde die Menschheit etwa 175 mal um den Erdäquator passen ...

0
seba26  01.11.2011, 11:58
@JotEs

so frueh hatte ich kein bock das im kopf zu rechnen^^

0
googleFTW  01.11.2011, 13:45

armspannweite 1m wo lebst du denn ????

0
seba26  01.11.2011, 14:09
@googleFTW

wo ich lebe? tut hier nichts zur sache. es ist als mittelwert gedacht. es sind ja eben nicht alles erwachsene auf der erde, auch babys, kleinkinder und kinder.

genaue zahlen wirst du nie empirisch belgen koennen, ebensowenig wieviele menschen auf der erde leben. die zahl 7 mill. ist nur symbolisch und beruht auf schaetzungen.

die obige rechnung sollte ja nur zur verdeutlichung sein, dass es eben theoretisch machbar ist.

da muss ich mich nicht von so ner wurst anpflaumen lassen.

0

Die Theoretische Länge des Äquators liegt bei 40.075 km. Gehen wir davon aus das die Spannweite des Menschen (Durchschnittlich) bei 1,5m liegt.

1,5m * 7.000.000.000 = 10.500.000.000m

10.500.000.000m : 1000 = 10.500.000km

Du kannst also mehr als 2 mal um die Erde mit deiner Menschenkette.


xuxu81  01.11.2011, 11:54

10.500.000 / 40.075 sind deutlich mehr als 2 mal ;-)..

0
Grohan  01.11.2011, 11:56
@xuxu81

Haha stimmt, soviel Mathe an morgen kann schon verwirren :D

0

es sind auf äquatorhöhe 40.000 km erdumfang

Es gibt derzeit ziemlich genau 7 Milliarden Menschen (die Grenze wurde vor kurzem überschritten.

Der Erdumfang am Äquator beträgt etwa 40.000 km, also 40.000.000 Meter

Wenn du die Anzahl der Meter des Äquatorumfanges durch die Anzahl der Menschen dividierst, weißt du, wieviel Platz ein einzelner Mensch hätte ...

Es sind

( 4 * 10 ^ 7 ) / ( 7 * 10 ^ 9 )= ( 4 / 7 ) * 10 ^ - 2 m

also ungefähr 5,7 mm (Millimeter)!

.

Geht man davon aus, dass ein Mensch etwa 0,5 m Platz benötigt, dann würde eine Kette aus 7.000.000.000 Menschen also 3.500.000.000 Meter lang sein und somit

3.500.000.000 / 40.000.000 = 87,5

mal um den Erdäquator passen!


crazyrat  01.11.2011, 11:57

Rechenfehler:

Bei der E$nge mach ich nicht mit und würde damit um ,5 m kürzer werden.

Rechne mal mit dem doppelten Abstand. 1 m und mehr ist realistisch. Meine 2 sind es aber auch nur annähernd.

Schau mal Videos von Menschenketten an.

0
seba26  01.11.2011, 12:00
@crazyrat

aber bei 7 mill. menschen rechnen wir ja auch babys, kleinkinder und kinder mit....

0
JotEs  01.11.2011, 12:00
@crazyrat

Bei der E$nge mach ich nicht mit und würde damit um ,5 m kürzer werden.

Hmmm, weißt du, die Lücke, die du hinterließest, würde sich auf die verbleibenden 6.999.999.999 Lücken aufteilen. Jede Lücke würde also um

0,5 / 6.999.999.999 m

größer werden.

Will sagen: Es würde nicht auffallen, wenn du fehltest :-)

0